1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. frage zu USB SD Wechsler

frage zu USB SD Wechsler

Audi A4 B7/8E

Hi, ich habe einen audi A4 Bj 10/05. Mein navi ist ein RNS-E mit MMI. Ich moechte mir jetzt einen USB SD Wechsler ins handschuhfach montieren. Bei Ebay gibt es massenhaft von denen, koennt ihr mir einen empfehlen, der auch kompatibel ist nit RNS-E MMI?
Vielleicht auch einen der mir dann die musiknamen im RNS E anzeigt und nicht einfach nur 01 02 03. Also einen der id3 tag unterstuetzt.

Ähnliche Themen
19 Antworten

Muss nochmal nerven.
Keiner eine Empfehlung ?

Ich hab die Camubox IA installiert, allerdings an einem Concert II. Keine Mecker, taugt.
Achte darauf ob es dir wichtig ist ggf. Audio über den 3.5 mm Klinke zuzuschalten. 90% aller Angebote schalten MP3 ab sobald ein Klinkenstecker eingesteckt wird. Die Camubox IA schaltet erst MP3 ab, wenn auch Pegel auf der Klinke ankommt. Somit kannst du ggf. eine andere Audioquelle parallel schalten ohne etwas Umstecken zu müssen. Anwendungsbeispiel wäre ein Bluetooth auf Klinkenstecker-Adapter (Handy auf Autoradio ohne Bluetooth Schnittstelle) oder Einbindung eines portablen Navis.
Die Camubox ist auf 99 Titel je Verzeichnis limitiert. Einige Anbieter erlauben jedoch fast beliebig viele Titel, zeigen natürlich dann Titel 123 als 23 an. Auch nicht unpraktisch übrigens.

Hi Leute, habe mir jetzt so ein USB Wechsler bei Ebay gekauft, und zwar nennt sich das Teil Nexus V3.
http://cgi.ebay.de/.../180639934020?...
Habe ihn auch nach anstrengender Arbeit erfolgreich im HSF eingebaut.
Jetzt versagt das Teil andauernd.
Mal spielt er die Musik, und mal nicht. Z.B spielt er Musik, dann mache ich Auto aus. Irgendwann will ich wieder fahren, und dann klappt wieder nichts.
Habe alles so gemacht wie es in der Anleitung erklärt wird.
Jetzt haben die mir folgendes geschrieben:

Hallo,
um die Fehlerquelle einzuschränken und ihnen besser weiterhelfen zu können, benötigen wir einige Infos:
Um welches Radio handelt es sich?
Wurden alle Kabel angeschlossen, auch die Massekabel (entsprechend an Radiomasse)?
Wie wurden die Jumper hinten am Gerät eingestellt?
Wie haben sie die Ordner auf dem USB-Stick/auf der SD-Karte benannt (SEHR WICHTIG!!)
Wie groß ist der USB-Stick oder die SD-Karte und wie haben sie diese formatiert?
MfG
tuningfactory-eu

Radio RNS E
Massekabel habe ich einfach an eine Schraube mit angedreht.
Am RNS E sind ja an den Ecken jeweils eine Schraube. Da habe ich einfach eine von genommen.
Die jumper habe ich auf 12 Pin eingestellt.
Ordner sind auch richtig.
8GB und formatiert mit Fat32.
Habt ihr eine Ahnung?
Habe ich vielleicht einen Fehler gemacht ?

hy,
hast du das problem auch während der fahrt das es mal tut mal nicht ? wenn ja würde ich von einem Masseproblem ausgehen

Also es ist nicht so, das wenn er musik abspielt, er einfach während der fahrt aufhört zu spielen, sondern z.b nach autostillstand klappts dann manchmal garnicht mehr und irgendwann nach tausendmal stecker rein raus, jumper hin und her, klappts dann wieder.

Könnte ich das massekabel falsch angebracht haben. Kommt doch einfach unter eine schraube am RNS E oder ?

Ich kann dir da nun keine qualifizierte antwort geben nur hatte ich das selbe mal mit nem verstärker der manchmal ging manchmal nicht
Probiers einfach mal aus oder mach einfach den rand um die schraube blank bze rau die flache auf

"den rand um die schraube blank bze rau die flache auf"
Kannst du mir das bitte mal genauer erklären, dann werde ich das mal morgen machen.

Ja das massekabel muss ja mit der karosserie verbunden sein deshalb müssen diese flächen leitend verbunden sein also nimm schmirkelpapier oder nen schraubendreher und kratz bissl um die schraube herum eine andere antwort habe ich grade net parat da ich dieses gerät nicht kenne

Muss nochmal eine blöde Frage stellen.
In ihrer Produktbeschreibung steht, nur für RNS E ohne MMI.
Mein RNS E ist doch ohne MMI oder?

Gib mal bei ebay nexus V3 ein !
Ich habs für 58 Euro ersteigert!

Habe ich jetzt ein RNS E mit oder ohne MMI?
Wann spricht man den von mit MMI ?

Habe auch das Nexus V3 Teil in der Pro Version (mit Bluetooth). Funzt bei mir einwandfrei.
Hast du 5 oder 6 ordner auf dem Stick oder der SD Karte angelegt ?? Wenn du 6 gemacht hast, musst du einen weglassen. Nur Ordner 2 - 5 anlegen und dann einfach die Musiktitel aus Ordner eins ohne Ordner auf das Medium übertragen. Das Nexus IF bildet daraus dann automatisch den Ordner Nr.1.

Deine Antwort
Ähnliche Themen