frage zu subwoofer

hallo leute, habe momentan ne Renegade endstufe drin mit 2 x 275w RMS

als subwoofer habe ich nen blautpunkt gtb1200 250w rms geschlossener subwoofer

fürn anfang reichts schon manche lieder kommen die bässe hammer rüber aber bei manchen hört man das der sub überlastet ist

hatte ne zeit lang von nem kollegen nen JBL GTO 1200 http://www.dr-ue.net/shop/assets/big/JBLGTO1204BP.jpg

drin, 300w rms bandpass.. dieser subwoofer war DEUTLICH heftiger.. die bässe kamen brutal rüber...

jetzt eine frage an euch.. welcher subwoofer ist besser als der jbl jedoch nicht ZU teuer ??

bin am überlegen ob ich mir den jbl holen soll für 150 euro.. aber vllt gibts ja was besseres für weniger geld

21 Antworten

Wenn es bei hoher Lautstärke irgendwie verzerrt klingt ist wohl eher die Endstufe überlastet.
Ein überlasteter Sub äußert sich durch leicht verbrannten Geruch oder Klopfgeräuchte bei Bassschlägen.

Zitat:

Original geschrieben von Frack


Wenn es bei hoher Lautstärke irgendwie verzerrt klingt ist wohl eher die Endstufe überlastet.
Ein überlasteter Sub äußert sich durch leicht verbrannten Geruch oder Klopfgeräuchte bei Bassschlägen.

es hört sich so an als ob das membran zu weit rausschlägt, bei den jbl kann ich viel mehr aufdrehen als beim blaupunkt und die bässe haben nen sehr guten klang und sind kräftig

Hm ok. Dann wäre interessant was das genau für ne Endstufe ist an die de Sub soll. Eine Renegade mit der Leistung kann ich nicht finden.

http://www.extremeaudio.de/index.php?...

gebrückt sind es 2 x 275 rms steht in der anleitung

Ähnliche Themen

(`Hier stand nur Unfug 🙁)
...................................

Also falls dir der Sub im Klang gefallen hat spricht nichts dagegen !
Wenn du noch weniger ausgeben willst, dann sieh dir mal die Fertigbox von Bull Audio an, die kostet nur 80 € zzgl. Versand. Aber grundsätzlich kann man schon sagen, daß unter 150 € nicht so viele wirklich gute Sachen am Markt sind !
--------------------------------------
Die Endstufe hat gebrückt vielleicht tatsächlich 2 x 250 Watt !

Aber der Subwoofer hat nur eine Schwingspule, du kannst den Sub nicht an beide gebrückten Kanäle deiner Endstufe hängen ! Also kriegt er nur 250 Watt ! Hol irgendwann mal noch ne andere Endstufe !

Wie hast du die Endstufe verkabelt ? Wie dick ist das Stromkabel ??

Was hast du sonst noch für Komponenten ???

Weißt du, warum der JBL-Subwoofer lauter wird ??

150 hat er doch auch geschrieben ?!

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass der Sub mit der Stufe ans Limit kommt. Ich würd zum testen erstmal ne gescheite Stufe dranhängen.

Zitat:

Original geschrieben von Frack


150 hat er doch auch geschrieben ?!

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass der Sub mit der Stufe ans Limit kommt. Ich würd zum testen erstmal ne gescheite Stufe dranhängen.

der sub kommt auch nicht ans limit de rkann deutlich mehr, aber das was die endstufe aus dem sub rausholt ist schon heftig also der ballert schon derbe

Die Endstufe holt auch wahrscheinlich den größten Pegelanteil heraus !
Mit der doppelten Wattzahl wird das auch nicht mehr viel lauter, da noch die sogenannte
Dynamikkompression ins Spiel kommt !

Nenn aber mal noch, wie du den Verstärker verkabelt hast !

Eine kräftige Zweikanal-Endstufe wäre natürlich das Bessere ! Was betriebst du sonst noch für LS und hängen sie am Radio oder hast du eine zweite Endstufe ?

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Die Endstufe holt auch wahrscheinlich den größten Pegelanteil heraus !
Mit der doppelten Wattzahl wird das auch nicht mehr viel lauter, da noch die sogenannte
Dynamikkompression ins Spiel kommt !

Nenn aber mal noch, wie du den Verstärker verkabelt hast !

Eine kräftige Zweikanal-Endstufe wäre natürlich das Bessere ! Was betriebst du sonst noch für LS und hängen sie am Radio oder hast du eine zweite Endstufe ?

habe nur den subwoofer über die endstufe laufen, die vorderen ls laufen übers radio und die hinteren laufen über die audi endstufe

Da du ja eine Vierkanal hast, rate ich dir, die vorderen LS einfach da dranzuhängen und den Hochpass-Filter einzuschalten !!

Was genau hast du vorne drin und hast du schon gedämmt ???

Das er "ballert" kann ich mir vorstellen. 😁

Mich würde auch mal interesieren wie du die Endstufe angeschlossen hast. Weil du anfangs 2x275W geschrieben hast, der Sub aber nur eine Schwingspule hat. Vll. ists ja nur ein Anschlussfehler.

edit. ey könnt ihr ma aufhörn so schnell zu posten. ich komm net mehr mit 😁

Zitat:

Original geschrieben von Frack


Das er "ballert" kann ich mir vorstellen. 😁

Mich würde auch mal interesieren wie du die Endstufe angeschlossen hast. Weil du anfangs 2x275W geschrieben hast, der Sub aber nur eine Schwingspule hat. Vll. ists ja nur ein Anschlussfehler.

edit. ey könnt ihr ma aufhörn so schnell zu posten. ich komm net mehr mit 😁

ich hab den an 1 x 275watt rms laufen,

die vorderen lautsprecher sind die originalen nokia lautsprecher von audi

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


die vorderen lautsprecher sind die originalen nokia lautsprecher von audi

Also, dann würd ich mal noch ein normales Zweiweg-16er System einbauen, vorher dämmen und das dann an die Stufe mit ranhängen !

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Nenn aber mal noch, wie du den Verstärker verkabelt hast !

UND ??

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


die vorderen lautsprecher sind die originalen nokia lautsprecher von audi
Also, dann würd ich mal noch ein normales Zweiweg-16er System einbauen, vorher dämmen und das dann an die Stufe mit ranhängen !

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Nenn aber mal noch, wie du den Verstärker verkabelt hast !
UND ??

so hab ichs angeschlossen

Deine Antwort
Ähnliche Themen