Frage zu straßenzuläßigkeit
Hey
Ich möchte meine standlichtbirne vorne in eine LED Leuchte wechseln wie sieht's da aus mit der Zulässigkeit ?
Lg max
Beste Antwort im Thema
und die nächste frage nachdem tausch ist dann: wieso leuchtet meine check kontroll auf
17 Antworten
Meines Wissens gibts es (noch) keine zugelassenen Standlicht-LEDs mit E Prüfzeichen
-> Betriebserlaubnis erlischt
MfG
Zitat:
Original geschrieben von HM196
Ich glaube nicht dass das ZU LÄSSIG ist😁
Hähähähähä 😉
Also zulässig ist es wie schon gesagt nicht, wird es so schnell auch nicht geben. Wenn du also jemandem drauffährst und ein Gutachter der gegnerischen Versicherung rauskommt, das sieht und meldet, bleibst du auf den gesamten Kosten sitzen und blablablubb.
Aber wo kein Kläger, da kein Richter.
Zitat:
Original geschrieben von 318cii
Kann mas ned irgendwie Eintrage lasse ?
klar geht das...
kostet aber mehr als dein auto noch wert ist!
Wieso habt ihr immer alle Angst wegen den LED-Standlicht-Leuchten? Die kümmern die Polizei eh nicht, somit relax and take it easy! 🙂
Fahr schon paar Jahre damit herum und keinen juckt das 😉
BMW_Verrückter
Sollte die Polizei bei einem Personenschaden das Fahrzeug auseinander nehmen,
so wird hoffentlich nie etwas gefunden, was die Versicherung außen vor lässt. 😉
Ich hab Osram Nightbreaker drin und schwarze Blinker rundum, nicht lasiert ... 😎
Die Antwort ganz einfach NEIN. Keine der aktuell erhältlichen LED Standlichtbirnen haben ein E-Prüfzeichen. Alle Leuchtmittel müssen geprüft sein. Leuchtmittel ohne diese Prüfung sind auch nicht Eintragungsfähig.
Gruß OS
Das ist klar, aber kein Mensch wir dich im Normalfall nach den LEDs fragen 😉
@soner: Es gibt auch LEDs, wo keine Check-Control-Meldung kommt, soweit ich informiert bin.
BMW_Verrückter
Hab sie drinn und es kommt auch keine Check Kontrollleuchte ^^
Vor den Bullen hab ich keine Angst aber wenn ich ein Unfall hab bekomm ich aufjedenfall mal teilschuld
Zitat:
Original geschrieben von 318cii
Vor den Bullen hab ich keine Angst aber wenn ich ein Unfall hab bekomm ich aufjedenfall mal teilschuld
🙄
clever!
Ja genau weil das auch voll realistisch ist, dass ein Polizeibeamter oder andere Bemächtigte Person, eine Prüfung des Fzg. anordnet obwohl alle Zeugen sich einig sind, dass das Fahrlicht einwandfrei funktioniert hat.
Gegebenenfalls wird nochmals Kontrolliert ob das Fahrlicht den Bestimmungen entsprach. Das ist schon eher Vorstellbar.
Es sei denn irgend ein Hirni schraubt da Standlicht-LED´s hinein, die leuchten wie die Mutter Sonne.
Klar ist es falsch und verboten, aber eben nicht realistisch!
In diesem Sinne, nur gucken, nicht anfassen!