Frage zu Stecker beim KI
Nabend,
bin heute mal dazu gekommen mein "neues" KI einzubauen. Zwei Sachen sind mir aufgefallen:
1. Die beiden KI sind relative unterschiedlich (siehe Bild)
2. Die Lerrlaufdrehzalh liegt immer über 1000 Touren.
Jetzt zu meinen Fragen. Woran kann das mit der Drehzahl liegen? Ich meine, dass die Leerlaufdrehzahl unter 1000 liegen müsste.
Wofür ist fogender Stecker? (Bild3) Den habe ich nur an meinem originalen KI.
Kann ich nur den Drehzahlmesser aus dem "neuen" KI ausbauen, oder habe ich da mit Komplikationen zu rechnen?
Gruß Deforce
PS: Das Rechte ist das Original
19 Antworten
@Deforce
Hast du einen Benziner? Wenn nicht, dann passt der DZM nicht.
Gruß
DaDone
Ich habe nen Benziner. Aber wenn man die Antworten hier so ließt, dann scheint es ja trozdem nicht normal zu sein. Habe leider kein Papier von der AU oder kann es gerade nicht finden, wo drauf steht, wie die Drehzahl bei der Messung war.
Ist jetzt halt die Frage, ist meine Lehrlaufdrehzahl zu hoch, oder wird sie nur falsch angezeigt. Letzteres wäre mir ja lieber :-) Weil damit könnte ich leben, zumal ich ja vorher die Drehzahl gar nicht gesehen habe.
Gruß Deforce
Zitat:
Dass die beiden KIs unterschiedlich aussehen, liegt auch daran, dass sie von verschiedenen herstellerin sind. Eines von VDO das andre von UN4. Die beiden sehen minimal anders aus.
Ist das sicher ?
Mir sehen beide nach VDO aus. Das eine scheint aber Typ89 und das originale B4 zu sein (so hab ich das heute anhand der Tankuhr erfahren; ich baue selbst grad einen DZM in ein B4 KI mit Uhr ein )
Ich wollte auch den DZM in das B4 KI bauen. Leider hatte es nicht die Kontakte auf der Platine, so blieb der DZM ohne funktion. Habe also mein Minicheck und den Tacho mit Kilometeranzeige in das "alte" KI gebaut. Na ja irgendwann tat dann die Kilometeranzeige nicht mehr. Muss jetzt alo den Tacho des "alten" wieder einbauen und den Kilometerstand anpassen. Inzwischen kann ich mein KI blind auseinander nehmen:-)
Was die Tankanzeige angeht. Bei dem "alten" stehen Liter als Maßeinheit dran. Was mich wundert, dass da 70 ltr steht. Hat der B3 nen 70 Liter Tank?
Gruß Deforce
Ähnliche Themen
Hab es heute genauso gemacht.
B4 Tacho und MC in eine Typ89 Platine mit DZM.
Geht bislang wunderbar.