Frage zu Sensor Leuchtweitenregulierung Hinterachse
Hallo,
der TÜV hat unter anderem einen Defekt des Sensors zur Leuchtweitenregulierung Xenon an der Hinterachse links bemängelt. Ich finde ausser dem Teil selbst, keine Infos im Netz. Ist das einfach zu wechseln ? Hat da jemand Erfahrungen und kann das etwas zu sagen ? ich habe leider im Moment keine Möglichkeit drunterzuschauen
Danke und Grüße
Michael
4 Antworten
Ist ein Hebel mit einem Stecker. Kein Ding. Problem ist nur wenn die Aufnahme am Blech durch ist.
Den Sensor mit seiner Mechanik kann man tatsächlich recht einfach ersetzen.
Nur der neue Sensor muss anschließend genau die "Spannung" an das Steuergerät übertragen die vorher auch der alte Sensor in der Position hatte.
Sonst stimmt die aktuelle Neigung / Höhe des Fahrzeuges nicht und wenn der Sensor weit aus dem geforderten Einstellbereich liegt kann das Xenon Steuergerät auch nicht neu kalibriert werden.
Kontrolliere was tatsächlich defekt ist. Wenn du Glück hast, ist nur die "Kunststoffkoppelstange" an einer Aufnahmekugel gebrochen und die Kugel ist noch zu retten. Also dann mit Schmirgel und Fett arbeiten und natürlich mit einer neuen "Koppelstange"
Diese Koppelstangen gibt es mittlerweile zum Glück in verschiedenen Varianten im Zubehör. Komplett liegt der Sensor aktuell so bei 200€.
Wenn du bei Google nach "MB Koppelstange Xenon" suchst erhälst du diverse Anbieter und Varianten von Ersatzteilen. Je nach Geschick und Schaden kann man auch eine Metallkoppelstange mit neuen Kugelköpfen verbauen / verbohren.
Zum Beispiel so etwas dann in der richtigen Einstelllänge: https://www.ebay.de/itm/124499538710?chn=ps&_ul=DE&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-166974-037691-2&mkcid=2&mkscid=101&itemid=124499538710&targetid=2274951440814&device=m&mktype=pla&googleloc=9044021&poi=&campaignid=21173716271&mkgroupid=174203078875&rlsatarget=pla-2274951440814&abcId=9403805&merchantid=5348947636&geoid=9044021&gad_source=1&gad_campaignid=21173716271&gclid=EAIaIQobChMIs-_H2YbTjQMVYpKDBx3hGAPcEAQYAiABEgK55vD_BwE
Die gibt es auch noch in anderen Formen und Längen. Dazu vorher den Verkäufer befragen.