Frage zu SD-Karte, insbes. @ Ferkel
Tach zusammen, Hi Ferkel,
ich habe eine SD-Karte mit 2 GB Größe zur Verwendung im RNS-E.
Beim Kopieren von mp3s von der Festplatte auf die SD-Karte (Windows-Explorer, 2 Fenster geöffnet, drag-and-drop vom einen ins andere Fenster) gingen genau 122 Dateien mit einer Gesamtgröße von 565 MB drauf und dann war Schluss. Fehlerhinweis "Das Verzeichnis kann nicht erstellt werden".
O. K. dachte ich mir, legst Du vier Verzeichnisse á 500 MB an, wird es schon gehen. Und es ging auch. Das doofe ist, dass der mp3-Mix jetzt immer nur über eines der vier Unterverzeichnisse funktioniert und nicht über alle. Und bevor Du jetzt mit RTFM kommst 😉: Ja, ich habe alles genau so eingestellt, wie in der Bedienungsanleitung vorgegeben. 😁
Frage an Dich/Euch: Gibt es einen Trick, die Dateien (ich meine es gehen bis zu 400, oder?!) auf eine SD-Karte zu kopieren, ohne dafür Unterverzeichnisse anlegen zu müssen?
1000 Dank vorab und Grüße
Markus
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Ist die SD-Karte richtig formatiert und hat wirklich 2GB als Partition?
Jep! Rechte Maustaste, Eigenschaften: 2 GB!
Hallo maody66,
bei älteren Dateisystemen, beispielswiese FAT 16 (meist nur noch kurz "FAT" genannt), wie sie heute noch häufig auf Speicherkarten zu finden sind, ist die maximale Anzahl der in der Root (Stammverzeichnis) abspeicherbaren Dateien beschränkt. Probier also mal folgendes aus:
Entweder formatiere die Speicherkarte mit "FAT 32"
oder
Erstelle EINEN beliebigen Ordner und kopiere alle Dateien dorthinein.
Wenn's immer noch nicht funktioniert, melde Dich nochmal.
Grüße
EarlFred
Zitat:
Original geschrieben von EarlFred
Hallo maody66,
bei älteren Dateisystemen, beispielswiese FAT 16 (meist nur noch kurz "FAT" genannt), wie sie heute noch häufig auf Speicherkarten zu finden sind, ist die maximale Anzahl der in der Root (Stammverzeichnis) abspeicherbaren Dateien beschränkt. Probier also mal folgendes aus:
Entweder formatiere die Speicherkarte mit "FAT 32"
oder
Erstelle EINEN beliebigen Ordner und kopiere alle Dateien dorthinein.Wenn's immer noch nicht funktioniert, melde Dich nochmal.
Grüße
EarlFred
Hi Earl,
erstmal vielen Dank, das mit dem "EINEN Ordner" werde ich nachher mal versuchen.
Die Karte ist übrigens nagelneu, habe ich letzten Mittwoch frisch gekauft. Wie genau funktioniert das Formatieren mit "FAT 32"? Bin zwar nicht total computerdoof, aber leicht.... 😁
Grüße
Markus
Ähnliche Themen
Hallo maody66,
bei Microsoft-Betriebssystemen kannst Du im Explorer auf dem Kartensymbol mit Rechtsklick ein Untermenü öffnen und dort den Menüpunkt "Formatieren" auswählen. Dort solltest Du in einer Box wählen können zwischen "FAT" und "FAT 32".
Grüße und viel Erfolg
EarlFred
Zitat:
Original geschrieben von EarlFred
....Dort solltest Du in einer Box wählen können zwischen "FAT" und "FAT 32".
NTFS und FAT32 😉
LG
TFFY
Zitat:
Original geschrieben von TooFastForYou
NTFS und FAT32 😉
LG
TFFY
Dass NTFS bei einer SD-Karte angeboten wird, ist mir zwar neu, aber man lernt ja nie aus 😉 Bin mal von meinen Rechnern ausgegangen, den ich als "heute marktüblich" konfigurierten angesehen habe...
Trotzdem hätte ich Bedenken, NTFS auszuwählen, da meist die Speicherkarten auf dieses Dateisystem nicht spezialisiert sind und schlimmstenfalls rein theoretisch (oder auch praktisch) die Lebensdauer verringert werden könnte.
Wie sieht's denn mit der Lesbarkeit einer NTFS-Partition aus? Klappt das denn überhaupt mit dem RNS-E? Hätte da so meine Zweifel...
Gruß
EarlFred
NTFS kann das RNS-E nicht lesen. Ich bin grad mal am ausprobieren wieviele Dateien ohne Ordner in den Root passen.
GF
Soderle:
Mit FAT 16 kann man nur 150 Dateien direkt ohne Ordner auf die SD-Card quetschen.
GF
PS: Mache grad noch mal den Tes mit FAT 32
@ EarlFred & @ Ferkel13
Hi Earl, hi Ferkel,
1000 Dank für die Tipps! Gerade habe ich die SD-Karte mit FAT32 formatiert und siehe da: Es geht!!! Alle mp3s ohne Unterverzeichnisse auf der Karte. Herrlich..... 🙂
Viele Grüße und schönen Abend
Markus
So, ich nochmal...
@maody66
fein, wenn es jetzt funktioniert. Dann wünsche ich ungetrübten Hörgenuss!
@Ferkel13
Ein bisschen Theorie über Dateisysteme, insbesondere FATs:
http://de.wikipedia.org/wiki/File_Allocation_Table
Habe dort auch nochmal mein Wissen aufgefrischt, dachte mir doch, dass da was war (auch wenn die Zeiten, wo es nur die gute alte FAT16 gab schon lange her sind...)! 😉
Grüße
EarlFred
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Na dann viel Spaß beim scrollen 😉
GF
Nee, nix scrollen. 😉 Brauche ich nicht....
Ich hab´ alle meine Lieblingsstücke auf der Karte und lasse die in der "Mix"-Einstellung einfach durchlaufen.
Grüße
Markus
P.S.: Außerdem zeigte sich das RNS-E nicht in der Lage, die Unterverzeichnisse anzuzeigen oder mir dabei eine Auswahl zu gewähren (oder ich bin doch zu blöd 😁). Es spielte einfach immer die Stücke des ersten Verzeichnisses.