Frage zu Schwellerverkleidung Vito >> V-Klasse
Hallo Gemeinde,
für unseren Vito Tourer Bjhr 2021 4x4 in „lang“ hätte ich gerne eine Schwellerverkleidung.
Diese soll den unebenen lackierten Streifen mit verdecken, müsste also auch auf den Schiebetüren angebracht und somit dreiteilig sein.
Welche Empfehlungen gibt es? Laut Aussage des freundlichen MB-Beraters ist die AMG Verkleidung der V-Klasse nicht zugelassen und würde auch nicht passen.
Das kann ich mir aber gar nicht vorstellen, sind Vito und V-Klasse in dem Bereich nicht baugleich?
Und Brabus sagt, dass deren Verkleidung für Vito Kasten, Tourer und V-Klasse geeignet ist, aber an unserem 4x4 nicht verbaut werden kann. Das ergibt doch erst recht keinen Sinn, da auch der Standard Hecktriebler einen Antriebsstrang nach hinten hat und sich da doch auch im Bereich der Schweller nichts unterscheiden sollte.
Bin für jeden Tipp dankbar!
VG Stefan
6 Antworten
Zitat:
@KIV schrieb am 4. April 2025 um 10:32:21 Uhr:
Hallo Gemeinde,
für unseren Vito Tourer Bjhr 2021 4x4 in „lang“ hätte ich gerne eine Schwellerverkleidung.
Diese soll den unebenen lackierten Streifen mit verdecken, müsste also auch auf den Schiebetüren angebracht und somit dreiteilig sein.Welche Empfehlungen gibt es? Laut Aussage des freundlichen MB-Beraters ist die AMG Verkleidung der V-Klasse nicht zugelassen und würde auch nicht passen.
Das kann ich mir aber gar nicht vorstellen, sind Vito und V-Klasse in dem Bereich nicht baugleich?Und Brabus sagt, dass deren Verkleidung für Vito Kasten, Tourer und V-Klasse geeignet ist, aber an unserem 4x4 nicht verbaut werden kann. Das ergibt doch erst recht keinen Sinn, da auch der Standard Hecktriebler einen Antriebsstrang nach hinten hat und sich da doch auch im Bereich der Schweller nichts unterscheiden sollte.
Bin für jeden Tipp dankbar!
VG Stefan
Hallo,
vermutlich werden da dann aber auch Löcher ins Blech gebohrt werden müssen. Da wird es aber im Schwellerbereich mit Spritz- und Salzwasser sicher mit dem Rostschutz kritisch werden! Ansonsten sehe ich da auch keinen Unterschied in der Karosserie. Ich habe einen V mit Verkleidungen. Die sind wohl an mehreren Stellen geclipst und geschraubt. Das sind ja auch keine TÜV-relevanten Teile, was soll da nicht genehmigt sein? Das ist dann bei Front- und Heckspoilern schon etwas anderes.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
Moin und vielen Dank für Deine Einschätzung.
Allerdings glaube ich nicht, dass für die Verkleidung irgendwelche Löcher gebohrt werden.
Dazu müsste MB ja abhängig von „AMG Optik-Paket ja/nein“ unterschiedliche Karosserieteile produzieren..?!
Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren, wer weiß es genau?
Ich weiß zwar nicht, wie es an den Schwellern aussieht, aber es gibt schon Unterschiede in der Karosserie.
Wer eine Batterie unter dem Fahrersitz haben will, muss bohren.
Manche Vitos haben Bleche in den Seitenwänden, wo beim V Öffnungen für Scheiben sind…….Schiebedach, Reeling, etc.
Da müssen also nicht zwangsweise alle Öffnungen für Klippse vorhanden sein.
Das mit den Fensterausschnitten ist logisch, klar.
Aber zB die Reling kann man einfach abschrauben und darunter sind die ganz normalen Schraubenlöcher für die es auch Thule-Träger gibt. In der Mitte unter der Reling gibt es sogar ein ungenutztes Paar Löcher 🙂
Meine V-Klasse hatte ich extra ohne Reling bestellt, damit der Wagen noch etwas niedriger ist und um Windgeräusche zu minimieren.
Insofern hoffe ich immer noch, dass die Schwellerverkleidung vor allem von unten und von der Seite in vorhandenen Löchern angeschraubt wird.
Auf der Schiebetür wirds anders sein, notfalls wird da eben bisschen gebohrt und geklebt…
Ähnliche Themen
Zitat:
@KIV schrieb am 4. April 2025 um 10:32:21 Uhr:
Laut Aussage des freundlichen MB-Beraters ist die AMG Verkleidung der V-Klasse nicht zugelassen und würde auch nicht passen.
Wenn Du brauchst - schreib mir eine PN, ich kann Dir eine FIN einer langen V mit AMG-Paket geben.
Damit würde ich dann nochmal beim freundlichen Berater auftauchen und mir die Abbildung, wenn vorhanden, genau ansehen. Ich persönlich glaube nicht, dass es IRGENDETWAS gibt, was da nicht passt. Erst recht nicht, nachdem man weiß, dass Du bereit bist zu bohren und zu kleben.
Vielen Dank für die gute Idee @bruno.banani
Wahrscheinlich habe ich die Nummer sogar selbst nach, meine V-Klasse von Bj 2019 hatte auch das AMG Paket.
Monentan hoffe ich aber noch auf Brabus, deren Verkleidung ist noch etwas chicer und scheint auch nicht teurer zu sein.