Frage zu Schroth Gurten
Hi Leute,
habe vor mir Schroth gurte zu kaufen, nämlich die Rallye 3 asm®.
Nun frage ich mich wie die Festgemacht werden, überall les ich nur an der C-Säule, kann dann hinten überhaupt noch jemand sitzen?😕
30 Antworten
ah. du verstehst mich.
dazu der andere gedanke:
sperrt der sensor nicht die gurte,
macht das der unfallschalter.
ford fiesta hat den schnellsten.
ja verstehe ich schon das prinzip nur wie du das angeschlossen hast ist mir noch ein rätsel weil das innenlicht wird ja direckt am türkontaktschalter auf masse geschaltet von daher kann man ja nicht einfach kabel hoch zur innenlampe legen und da irgendwo plus klauen weil is ja immer plus drauf.
einem relais ist es egal ob es plus- oder
minusgeschaltet ist und ob es minus oder
plus weiterleitet.
Ähnliche Themen
Hallo,
nur mal so eine Frage von einer Unwissenden......unterhaltet ihr euch über die Gurte mit diesen überaus nervigen und stressigen "Klack-Klack" Dingern dran?
LG
Ja genau die dinger meinen wir obwohl ich das garnicht so nervig finde ich höre die garnicht.
OK mit relais arbeite ich recht wenig von daher is mir das noch ein rätsel aber ok
Ja ok wie ein relais funzt das weiss ich auch noch sowas wie ein anschluss plan wäre recht interessant. Wenn du den preisgeben willst.
Zitat:
Original geschrieben von Crashkid Föhr
Ja genau die dinger meinen wir obwohl ich das garnicht so nervig finde ich höre die garnicht.OK mit relais arbeite ich recht wenig von daher is mir das noch ein rätsel aber ok
Ich hatte die Schroth Gurte auch mal drin....1996 war das glaub (kurz bevor es dann "Panne" wurde) und diese "Klack-Klack" Dinger gingen mir schon kurz nach Einbau sowas von auf den Nerv. In jeder Kurve...bei jeder Bodenwelle...*args*....die Gurte flogen dann auch recht schnell wieder raus....!
Naja, vielleicht sind diese "Klack-Klacks" ja im Laufe der Jahre etwas überarbeitet worden und sind jetzt leiser?!? Ist ja aber auch eigentlich egal...jeder wie er will und was er erträgt...!
LG
ab 1.200watt kann man das klacken nicht mehr wahrnehmen.
in meiner schaltung, fehlen sie eh.
ist im anschluß ganz easy.
unfallschalter löst aus. rolle ohne strom. rolle fest.
tür geht auf. relais schaltet strom auf rolle. gurt frei.
das relais schaltet aber nur dann, wenn der unfallschalter
ausgelöst hat. bis dahin arbeiten die gurte unter relaisschaltung
mit kl.30 gesteuert über kl.15.
nicht weiter schwer.
habe mir das auf einem zettel als blockschaltbild skizziert,
verklemmt und es passt.
macht zur not auch jede werkstatt mit mechatroniker oder
kfz-elektriker.
mach dir mal ein blockschaltbild und fange an.
wann darf welches relais? wann welches nicht?
wann strom - wann nicht? wenn strom - von welcher richtung?
das übt. schaffst du.
Joar schaffen tut man das aber weisst doch der mensch ist von natur aus faul. Das aber verdammter kabel und relaissalat den du dir da zusammengebaut hast aber gute idee ist das muss man sagen.
bin auch von natur aus faul.
bekomme ich einen arbeitsanfall, setze ich mich hin
und warte den anfall in ruhe ab.
schaltbild und verkabeln, sind verschiedene sachen.
immer logisch bleiben und nicht einfach testen.
wenn ich das jetzt bauen würde, könnte ich dir das auch zeichnen.
das türstromrelais zieht immer in die andere richtung wenn der
unfallschalter ok ist und gibt keinen strom an die rollen.
löst der schalter aus, fällt das relais in die andere richtung und
würde türstrom schalten. mehr ist es nicht.
wenn ich das mal wieder mache, (kommt 2-3mal im jahr vor)
zeichne ich mal mit oder das konstruiert mal einer von eueren
mechtrons. bin eher der praktiker.
aber jetzt habt ihr schon mal die idee.
jupp das mit dem arbeitsanfall kenne ich zu genüge hab gerade wieder so einen diesmal muss der tacho das ganze ausbaden.
diese anfälle investiere auch auch manchmal
in meinen gti. nichts gegen polo. sehr gutes
auto. ich weiß das weil ich auch mal klein
angefangen habe.
hehe ich hab genau andersrum angefangen erst GTI und dann Polo. Der fährt jetzt leider (bitte nicht weinen es war nicht meine schuld) im Himmel Gott fährt garnicht Manta sondern GTI. Deswegen würde ich mir auch in jedes auto was ich mir hole wieder die Schrothgurte einbauen weil das ich da so gut wie unverletzt rausgekommen bin liegt nicht nur an den ersthelfern und dem schutzengel.