H-Gurte im Polo2
Tach Leute, hab mal wieder ne Frage!
Habe vor mir wieder meine Schrothgurte einzubauen, in meinem 2er steilheck, vorher waren die im golf3 verbaut. meine frage ist, wo ich die am besten festmache, weil der polo 2 hinten nur beckengurte hat bzw. hatte, da ich die rückbank rausgewemst hab! kann ich die gurte einfach an den alten halterungen rechts und links ranschrauben, wo vorher die alten beckengurte gesessen haben?
c-säule, wie man sie alternativ z.b. beim 2f ranmachen kann is ja nich wirklich....
19 Antworten
klar kannst du das.
du kannst generell jede möglichkeit der original gurtbefestigung zum befestigen der schrothgurte nehmen.
gruß
micha
Nein, kannst Du nicht, im Polo ist die Befestigung nur an der C-Säule, also links und rechts von der Scheibe freigegeben. Um den Gurt an anderer Stelle festzumachen benötigst Du spezielle und von Schroth freigegebene Sondersitze. Siehe auch Schroth ABE.
das wusste ich nicht.
Ähnliche Themen
stimmt auch nicht.du kannst sie auch unten da wo die Gurthalter sind fest machen.Steht alles in der Anleitung für die Gurte.kann dir die Seite auch einscannen und schicken wenns brauchst
@Steff2005 - bevor Du hier so einen Scheiss erzählst solltest Du Dich vielleicht mal anständig schlau machen oder es lernen, die ABG des Gurts zu lesen, denn an dieser mordsmässigen Falschaussage könnte das Leben des ´Fragenden hängen!!!!!
@Lupo - schroth hat bei allen Fahrzeugen die in der ABG stehen Einbautests gemacht. Dabei hat sich rausgestellt, dass die Rückenlehne des Polo Sitzes der Belastung bei einem Aufprall nicht gewachsen ist, wenn die Gurte unten an der Rückbank festgemacht werden. Bei einem "richtigen" Unfall bricht diese Lehne - nach Erfahrungen des Guzrtherstellers - einfach weg. Bei einem Unfall besteht da also akute Lebensgefahr.
Aus diesem Grund steht in der ABG ganz klar drin, dass eine Befestigung am Punkt C immer, am Punkt D nur in Verbindung mit geprüften Sondersitzen, nämlich solchen deren Rückenlehne auf diese Belastung geprüft wurden, zulässig ist. Also besser nicht auf den Kommentar von Steff2005 hören, wenn Du am Leben hängst.
Doch, den hat jeder Polo, wenn der allerdings serienmässig hinten keine 3-Punkt Gurte hatte, sind die Löcher in der Verkleidung noch nicht vorhanden. Beim Coupe mit übergezogenem Himmel kann man die erfühlen, aber es sind mehrere Löcher da, nu ist nich in jdem ein Gewinde, also vorsichtig prüfen und das richtige Loch öffnen, vielleicht mal bei nem anderen Polo schauen, der hinten 3 Punkt Gurt hat, dann siehst Du ja wo das Loch ist bzw. sein müsste.
hm dumme frage, aber kann man starre h-gurte eigentlich mit rollen nachrüsten?
gibts die also einzelnd zu kaufen?
nein, kannst Du nicht, die Gurtschlösser sind genau andersrum, wenn Du also ne Rolle an nen starren oder andersrum bauen möchtest, würden zwei Schlösser oder zwei Zungen zusammen treffen, da hat Schroth mitgedacht ;-)
0123456789 hat recht. Mein Polo II Coupe (laut ABG) ist die Befestigung nur an der C-Säule moeglich, weil mein hinter sitzbank ist kein Sondersitz. (Rallye 3 asm).
Also ich habe auch einen 2er STH und habe sie hinten in der mitte wo die Gurte waren befestigt und Eingetragen!!!!Brauchte nur die Verlängerungen von Schroth!
Dann hattest Du eínen TÜV, der scheinbar nicht die Bohne um Dein Leben gibt. Aber interessant, dass der mehr weiss als der Hersteller des Gurts 🙂