Frage zu RDKS

BMW X3 F25

Hallo.
Kann man die Räder einfach vorne mit hinten tauschen? Wie lernt man das System dann an?
Oder muss man zwingend in Werkstatt.

Beste Antwort im Thema

Na klar musst du neu initialisieren. Original wird der Luftdruck ja auch nicht mit Sensoren gemessen sondern über die Drehzahl, die über die ABS Sensoren erfasst wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendrucksensor' überführt.]

27 weitere Antworten
27 Antworten

Femer:

Hab mir in Winterreifensatz vom Reifenhandel RDKS-Sensoren einbauen lassen:
Zuerst wurden die Sensoren des Originalsatzes meines LCI je nach Montageort ( VL,VR,HL und HR ) ausgelesen und "Standortbezogen" entsprechend in die eingebauten Sensoren hineinkopiert !

Deshalb meine Aussage !

Natürlich kannst Du tauschen, wie Du willst, aber Das "Anlernen" der Sensoren kann nicht mit "Bordmitteln" bzw. Selbst durchgeführt werden.

Wurden bei dir dann Aftermarket-Sensoren, oder original BMW (HUF) verbaut?

Zitat:

@FEMER schrieb am 28. März 2015 um 10:22:33 Uhr:


Wurden bei dir dann Aftermarket-Sensoren, oder original BMW (HUF) verbaut?

Keine direkt von BMW bezogene Sensoren!

Da die Werkstatt ca. 450 € verlangt hätte, hab ich bei einem Reifenhandel angefragt, aber speziell auch nach "HUF oder RUF"-Sensoren geachtet !
Mittlerweile bietet z.Bsp. auch ATU die kpl. Umrüstung für 200 bis 250,- € an.

Es gibt zweierlei Sensorentypen:
1. schon vom Hersteller (...der Sensoren) fertig initialisierte (auf Fahrzeug bezogene Typen):
Einbau, fahren und fertig
2. Sensoren, welche die Werkstatt mittels eines speziellen - ich nenn's mal "Codiergerät" - erst für das
Fahrzeug codieren muß, oder eben die Daten der Originalfelgen mit RDKS ausgelesen, gespeichert
und auf die neuen Sensoren kopiert werden müssen.

Bei mir hatte die Reifenwerkstatt wie in Fall 2. gehandelt.

Bei nachträglicher Umrüstung auf RDKS muss aber darauf geachtet werden, daß die Felge auch für den Sensortyp geeignet ist. Es gibt verschiedene Bauformen. Nicht jeder Sensor passt in jedes Felgenbett !

Deswegen fragte ich 😉
Ich habe die originalen BMW-Sensoren (günstig bei Ebay geschossen).
Deswegen werden hier auch verschiedene Sensoren für bestimmte Modelle angeboten.

Habe die Original Sensoren von meinem Freundlichen für 100€ bekommen

Zitat:

@Reinerno schrieb am 28. März 2015 um 11:58:41 Uhr:


Habe die Original Sensoren von meinem Freundlichen für 100€ bekommen

Pro Sensor oder den ganzen Satz (4Stück) ?

Mit Montage ?

4 Stück
Montage bei meinem Reifenhändler, Kosten eine Kiste Bier, geil

Da hattest Du ja Glück.
Der Nachrüstsatz war sehr schnell ausverkauft, und wird leider
es leider auch nicht mehr geben nicht.

Die selben Sensoren werden in der Bucht für 149€ verkauft

Die Teile- Nr. ist 36 11 2 358 383.
Jetzt werden sie in der Bucht für 199,- € angeboten. Z.B. hier.
Der Nachrüststz war normalerweise für Neuwagenkunden gedacht,
die ihre Winterräder mit RDCi nachrüsten mussten.
Nur leider haben die Händler die Sensoren an Jedermann verkauft,
oder gleich bei ebay versteigert 🙁.
Somit waren die Umrüstsätze schnell vergriffen.

Man kann ja auch mal Glück haben beim Zubehör von BMW

Zitat:

@FEMER schrieb am 27. März 2015 um 21:03:48 Uhr:



Zitat:

@WH472 schrieb am 27. März 2015 um 17:16:58 Uhr:


Hallo satfee,

Du kannst einfach tauschen - aber in der Anzeige wird die Vorderachse als Hinterachse angezeigt, d.h. "vertauscht" (Du musst Dir das halt merken, dass die Achsen vertauscht angezeigt werden !)
ODER:
Du lässt die Sensoren neu programmieren (Kosten ?)

Bist du dir da sicher?
So viel wie ich gelesen habe, kann man die Räder beliebig tauschen und dann auch selbst anlernen (initialisieren), da die Position der Räder durch die RDC-Ventile von selbst erkannt wird. Die Sensoren müssen auch nicht programmiert werden, sondern haben von Fahrzeugmodell zu Fahrzeugmodell nur eine unterschiedliche Sendefrequenz.
Habe das auch so von einem BMW Kfz-Meister erklärt bekommen.

MfG

Hallo.

Bekomme morgen meine Winterräder geliefert, mal sehen ob die markiert sind welcher wo montiert gehört. Im Manual steht zumindest nichts das man darauf achten muss, sondern nur wie man neu anlernt/resettet.

So, Räder sind da. Auch Prüfprotokoll der Sensoren. Die sind aber einzeln gekennzeichnet bei Prüfung, aber auf den Rädern finde ich keine Markierungen. Erlebe ich dann meine Überraschung nach der Montage?

Deine Antwort