Frage zu Profiltiefe???
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Profiltiefe. Ich habe seit einem Jahr auf meinen Magny Cours Felgen Reifen con Continental montiert:
ContiPremiumContact 2
Das Profil vorne beträgt noch 5,5 mm und hinten 6,5 mm. Sollte ich in Anbetracht das ich eine Urlaubsreise in die Berge vorhabe die vorderen Reifen neu kaufen oder ist das Profil noch ausreichend?
Bei nasser Strasse drehen die Räder schon mal durch und das ASR greift. Und in nassen Kurven rutscht man vore auch schon mal (na ja, wenn man was schneller ist ;-)).
Vielen Dank!
Gruß Hendrik
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Aus eigener Erfahrung und unter Zuhilfenahme dieses Links widerspreche ich dir 😉
Auja, da mich ich mit: Widersprech!
Über 90% bei einer SWR3-Umfrage dachten auch, dass die Haftung der Vorderreifen wichtiger sei, als die der hinteren. Aber es ist genau anders herum: Für die Richtungsstabilität sind einzig und allein die hinteren Räder zuständig, und deshalb ist's auch doppelt so schlimm, wenn diese abgefahren sind.
Hallo,
die besseren Reifen gehören nach hinten, das lernt man auch auf jedem ADAC-Fahrsicherheitstraining. Es geht dabei darum, das ein ausbrechendes Heck vom "Normalfahrer" schwerer zu beherrschen ist als ein Übersteuern.
Daß man speziell beim Anfahren mit den besseren Reifen vorne länger ein gutes Gefühl hat ist trügerisch.
Gruß
Georg
...das mit dem "bessere Reifen nach hinten" mag ja theoretisch ok sein, aber praktisch tritt doch dann ein ganz anderes Problem auf:
- Wenn ich das Auto kaufe, sind alle Reifen "gleich gut"
- Gerade beim Diesel fahren sich die vorderen schneller ab
- Deshalb müssen die vorderen bald getauscht werden
- Und die hinteren kommen nach vorne
Das heißt, nach dem ersten Wechsel hab ich dann vorne die "alten" Hinterreifen und hinten die nagelneuen. (Wenn ich Pech habe, muss ich sogar vorne und hinten unterschiedliche Typen fahren, wenn zwischenzeitlich die Produktion meines Reifens eingestellt wurde.)
Dadurch habe ich dann aber unterschiedlich alte (und damit unterschiedlich weiche) Reifen hinten und vorne, was bedeutet, dass die Reifen hinten (da sie weicher sind) beim Bremsen besser "grippen" als die vorne (die sind älter und damit härter). Das heißt, die Haftungsbedinungen sind genau entgegengesetzt zur Bremsbalance, und der Bremsweg müßte sich verschlechtern.
Daher fahre ich lieber die schlechteren Reifen auch mal hinten, und hole mir dann einen komplett neuen Satz. Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich meine Reifen nie bis 2mm runterfahre, die kommen vorher schon runter, weshalb ich eigentlich auch hinten nie wirklich "schlechte" Reifen fahre...
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
muss ich sogar vorne und hinten unterschiedliche Typen fahren, wenn zwischenzeitlich die Produktion meines Reifens eingestellt wurde
Wie man hier (und bei LZT) des öfteren mal liest, ist diese Gefahr ja kalkulierbar da der Reifenverschleiss ja beim Touran ziemlich hoch sein soll 😁
Gruß
Afralu
Hallo,
auch auf die Gefaht hin gesteinigt zu werden:
ich hab meine reifen fast bis zur markierung runter. Und bin in Urlaub gefahren. Bei trockenem Wetter sind slicks doch eh besser 😁