Frage zu Pollenfilter, Luftfilter, Kraftstofffilter u. Servicekosten

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

bei mir steht die dritte Inspektion an. Momentan habe ich 79.000 km auf der Uhr und hätte bevor ich mich in die Fänge des 🙂 begebe noch ein paar Fragen an euch.

Da ich Antiallergika bin, möchte ich nun zwei mal Jährlich meinen Pollenfilter der Klimaanlage wechseln.
Ist dies von einem Laien durchführbar? Habt ihr eventuell eine Anleitung?

Was für einen Pollenfilter benötige ich für meinen A3 8PA Baujahr 04/2005?
Gibt es mehrere Filter oder nur noch Aktivkohle?

Im Kostenvoranschlag wird folgender Filter veranschlagt: 1K1819653B in Höhe von 20,63€ + MwSt.
und 7,25€ + MwSt. für den wechsel.

Laut Serviceheft steht bei 90.000 km der tausch des Luft sowie des Kraftstofffilters an, sollte ich jetzt diese Arbeiten vorziehen oder dafür noch einmal separat den 🙂 ansteuern wenn die entsprechende Laufleistung erreicht ist?
Ist der Wechsel des Luftfilters für einen Laien machbar? Eventuell jmd eine Anleitung im Haus? 😉

Für den Longlife Service wird eine Summe von ~170€ (Ölfilter, Schraube und 30.000er Longlife-Service) veranschlagt, Öl wird selbst beschafft.
Ist dieser Preis okay? Mein 🙂 bei dem ich bisher war ist insolvent, habe also keinen realistischen Vergleich. Und egal wo ich anrufe, muss man quasi um ein Angebot betteln, sofern es einem überhaupt per Post, Fax oder eMail zugestellt wird... 🙄 😮

Vielen Danke vorab & greetz!

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


die seite mit dem pfeil- zeigt richtung fussraum ... 

Richtung Beifahrertür oder Mittelkonsole? 😛

sieht man an hand der aufnahme ... 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


sieht man an hand der aufnahme ... 

Wird Richtung Beifahrertür geschoben und der Pfeil zeigt auch dahin.

War bei mir falsch montiert deshalb kam es mir auch gleich entgegen bzw war nicht fest...

Zitat:

Original geschrieben von remikwia


ich muss auch bald zur 90000 inspektion.
frage
wenn ich alle austauschbaren Teile selber auswechsle, bekomme ich dann trotzdem den Inspektionsstempel? Oder stellen sich die :-) quer?

und ich schon dabei bin, hat jemand die Teilenummern für einen a3 8p bj 2005 (modell 2006) mit preisen zufällig da.
preise, wie beim freundlichen
und
privat?

Zitat:

Scotty18: sollte keine Probleme geben. Ich habs bisher immer so gemacht

Verstehe ich Dich da richtig Scotty? Du hast die Filter selber getauscht und bekommst den Stempel? Alter wenn man das bei uns in Ösi-Land versuchen würde bekommt man Forumsuntaugliche Dinge zu hören...

Wieviele Kästen Bier hastn denen bezahlt? 😉

Ähnliche Themen

ich tausche ALLE Filter selbst- inkl. Luft Pollen etc-. und bekomme trotz einem REINEN Ölwechsel den LL-Stempel samt abgehakten Filtern 😉 ... geht alles wenn man die richtigen kennt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen