Frage zu neuem E 500
Hallo erstmal,
bin neu hier und habe mir heute einen E 500 Vorführwagen gekauft (aussen silber, innen schwarzes Nappa-Leder)! Sind die E 500-Fahrer mit ihrem Auto zufrieden? Treten vermehrt Probleme auf? Da ich öfters längere Strecken fahre, stellt sich die Frage, wie viel Liter in den Tank gehen?
Was ist zu den Fahrleistungen zu sagen?
Meine Ausstattung ist wie folgt (man hat mir gesagt, der Wagen sei 'voll bis unters Dach', hoffe, dass stimmt?!)
-Abstandregeltempomat
-Parktronic System
-Garagentoröffner
-Vordersitz elektr. verst. mit Memory
-Skisack
-Durchlademöglichkeit
-Sidebag im Fond re. und li.
-Cupholder
-Telefonantenne
-Telefon Handy
-Komfortsitze vorn mit Belüftung und Sitzheizung
-Scheibedach Glasausführung
-Fahrdynamischer Sitz links
-Fahrdynamischer Sitz rechts
-Reifendruckkontrolle
-Aussenspiegel li. und re. heranklappbar
-Lackschutzfolie
-Comand APS mit DVD-Navi
-Rollo elektr. für Rückscheibe
-Sonnenblenden mit beleuchtetem Spiegel
-Einbruch- und Diebstahlwarnanlage
-WD und IR refl. Verbundglas ????
-Bi-Xenon mit Abbiegelicht
-Notrad (Minispare)
-AMG-Felgen
-Sound System
-CD-Wechsler
-Heckdeckel-Fernschliessung
-Innenraumabsicherung ????
-Keyless-Go
-Avantgarde
Ganz schön viel für den ersten Beitrag...
Grüße,
Basti
37 Antworten
http://www.mercedes-benz.de/.../0.htmlZitat:
Original geschrieben von jonasistda
Nur für die Akten: Der "kleinere" Tank hat 70 Liter. Darum hab ich zum Erstaunen meines Freundlichen die 100 Euro Mercedes nicht auch noch in den Rachen geworfen (und geh davon lieber einmal tanken).
In dem Zusammenhang aber eh egal.
Gruss
Dietmar
hier steht was von 65 L.Ist aber eh egal😉
Zitat:
Original geschrieben von jonasistda
Nur für die Akten: Der "kleinere" Tank hat 70 Liter. Darum hab ich zum Erstaunen meines Freundlichen die 100 Euro Mercedes nicht auch noch in den Rachen geworfen (und geh davon lieber einmal tanken).
In dem Zusammenhang aber eh egal.
Gruss
Dietmar
Da hast du falsche Akten: Mercer-Richie hat recht. Der kleine Tank fasst 65 Liter. Zumindest wenn man normal tankt, vielleicht kann man noch ein paar ml mehr reinquetschen, aber das tue ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Tankgröße und Ausstattungslinie sind von einander unabhängig. Es hängt am Motor, besser: An der Motorbezeichnung. Ab 320 einschließlich haben alle 211er 80 Liter, vorher 65 resp. 62 Liter.
o.k. o.k. ab 3.2 Liter ist es standard, aber bei Avantgarde oder Elegance sind 80l inclusive, auch bei nem 200cdi.
Also nicht zu 100% unabhängig voneinander. 😁
Oder besser gesagt ab Modellbezeichung 320, weil der 280cdi hat 3.2 l Hubraum aber nur nen 65l Tank.
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Tankgröße und Ausstattungslinie sind von einander unabhängig. Es hängt am Motor, besser: An der Motorbezeichnung. Ab 320 einschließlich haben alle 211er 80 Liter, vorher 65 resp. 62 Liter.
Da du dich super auskennst, kannst Du mir vielleicht weiterhelfen?
Beim E55 AMG ist eine Airmatic mit AMG-Abstimmung serienmäßig, was ist der Unterschied zur normalen Airmatic??
Ist das eine Softwarelösung die man per Star-Diagnose vielleicht aufspielen könnte? Ist das Fahrwerk tiefer, straffer??
Ähnliche Themen
Hallo, dies ist auch mein erster Beitrag hier, weil es sich hier um einen 500er handelt.
Da möchte ich doch auch meinen Senf dazugeben, weil ich auch so ein Ding fahre.
Ich habe den 500er seit Juli und bin restlos begeistert, leider vom Verbrauch nicht ganz so sehr (T-Modell, 4-Matic, "nur" 5-Gang Automatic). Also 15-16 Liter sind es schon...
Aber das ist halt der Preis dafür, wenn man mit einem Grinsen
allen Dieselfahrern davonfährt, die sich einbilden sie hätten ein schnelles Auto.
Was ich Dir mit auf den Weg mitgeben kann ist, daß Du anhand Deiner Fahrgestellnummer bei Mercedes die Historie
Deines Wagens abrufen kannst. Insbesondere siehst Du dort,
ob alle Modellpflegemaßnahmen bzw. Updates gemacht wurden und damit ein großer Teil der alten Elektronikprobleme behoben wurde.
Falls nicht, nachholen lassen !!
MfG
Genießer
Zitat:
Original geschrieben von Rudlof.D
http://www.mercedes-benz.de/.../0.html
hier steht was von 65 L.Ist aber eh egal😉
Da haben wir klassisch aneinander vorbeigeredet. Ich habe ein T-Modell, da sinds 70 Liter. In der Limousine offensichtlich 65 l.
Naja, wenigstens haben wir jetzt den OT erledigt.
Ist eh egal;-)
Gruss
Dietmar
Nochmal kurz ne Frage..!
Ab welchem Baujahr gibts die neue 7-Gang-Automatik?
Noch was: Habe den Wagen leider noch nicht, bekomme ich Mitte Dezember, deswegen leider noch keine Fotos und auch keine Fahrgestellnummer...
Liebe Grüße
Basti
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
o.k. o.k. ab 3.2 Liter ist es standard, aber bei Avantgarde oder Elegance sind 80l inclusive, auch bei nem 200cdi.
Also nicht zu 100% unabhängig voneinander. 😁Oder besser gesagt ab Modellbezeichung 320, weil der 280cdi hat 3.2 l Hubraum aber nur nen 65l Tank.
Auch wenn es langweilig wird:
Das ist falsch. Das Volumen des Tanks hat mit der Designlinie absolut nichts zu tun. 🙂
Hm, wenn es nix damit zu tun hat, mit der Austattungslinie, warum habe ich dann 80l, obwohl ich einen 280iger mit 3,2l fahre?
gruß west
Bei meinem 2003er 220cdi avantgarde musste ich die Option 80l Tank gegen Aufpreis mitbestellen, mein aktueller 2006er 280cdi avantgarde hat den 80l Tank Serie.
Eventuell wurde diese Option in der Avantgarde Linie angepasst.
Bei Elegance/Avantgarde:
Zusätzliche Serienausstattung für
E 280 CDI, E 280 CDI 4MATIC, E 280 und E 280 4MATIC
Kraftstoffbehälter mit größerem Inhalt (80l)
@west1672
Es hat mit Ausstattungslinie und Motorisierung zu tun. Was pv125 geschrieben hat für Elegance/Avantgarde ist korrekt, bei Classic gibt's den großen Tank ab E 320 CDI. (Siehe aktuelle Preisliste!)
..scheinbar hat Mercedes seine Daten nicht im Griff. Aber mit der Ausstattungslinie hat es nichts zu tun, nur mit der Motorisierung. Scheinbar hat Mercedes, wenn man den Forenmitgliedern hier glauben schenken mag, auch den 280ern einen 80l Tank spendiert. Ein aktueller 220er Leihwagen eines Kollegen - Fahrzeug mit Avantgarde-Ausstattung- hatte definitiv 65l Tankkapazität.
Bei Mercedes ist mit den Datenangaben soweit alles OK 😉
Wie bei MB und auch hier nachzulesen.
E320cdi, E350, E500 serienmäßig mit 80l Tank in allen Linien.
Bei Elegance/Avantgarde:
Zusätzliche Serienausstattung für
E 280 CDI, E 280 CDI 4MATIC, E 280 und E 280 4MATIC
Kraftstoffbehälter mit größerem Inhalt (80l)
Somit wäre für den E200cdi, E220cdi, E200k der 80l Tank IMMER optional
Sehr schönes Auto 😉
Habe meinen schon fast 9 Monate und bin super zufrieden !
Der Verbrauch liegt so zwischen 11 und 15 Liter ( natürlich gehen mehr oder weniger ).
Komme immer um die 600 Kilometer und fahre nicht zarghaft 😉
Andi