Frage zu Motor Startvorgang bei Keyless Go
Hallo Zusammen,
Ich plane die Anschaffung eines Insignia Sports Tourer Automatik. Meine Frage bezieht sich auf die Keyless Go Funktion:
Frage 1:
Kann ich nach dem Einsteigen den Motor sofort starten, indem ich das Bremspedal betätige und dann direkt den Startknopf drücke ? Oder muss vorher erst die Zündung aktiviert werden, durch (wie in der Anleitung beschrieben), den Knopf für ca. 6 sek. zu drücken, und kann dann erst gestartet werden ?
Falls es die zweite Option ist, dann scheint mir das doch etwas umständlich...
Frage 2:
Wenn ich mich mit Schlüssel vom Wagen entferne, wird der dann automatisch verriegelt, oder das aktiv durch drücken des Knopf am Türgriff oder dem Schlüssel aktiviert werden ?
Vielen Dank für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zm63
Frage: wenn ich grad was Interessantes im Radio höre und aber den Motor aus mache, da schaltet alles aus, auch das Radio. Früher konnte man Zündung aus und Radio blieb an. Erst beim Schlüssel rausziehen ging das Radio dann auch aus. Das vermisse ich bisher etwas. Gibt's da ne Einstellung?
Ich habe nen Automatik. Wenn ich nicht auf P Schalte, sondern auf N, dann kann ich den Motor ausschalten und alles bleibt an. Ich kann hier den Motor auch wieder starten ohne auf P zu schalten. Man muss nur an die manuelle Betätigung der Handbremse denken, da man ja im Leerlauf ist. Wenn der Wählhebel dann auf P gestellt wird, dann ist sofort alles aus und die Türen gehen auf.....
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von soin
**************************************************Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Was passiert denn wenn der Motor läuft und man mit dem Schlüssel in der Tasche aussteigt und sich entsprechend weit vom Fahrzeug entfernt?Reine Neugier!😁
Hupt dreimal !!!
Nervt !!
**************************************************
Wer nachts nach Hause kommt, vor seinem Grundstück anhält, um das Garagentor zu öffnen, sollte sich am nächsten morgen nicht über die Fragen der Nachbarn wundern, warum er zu nachtschlafender Zeit 3x gehupt hat. 😰 - 😛
Zitat:
Original geschrieben von Ehle-Stromer
Wer nachts nach Hause kommt, vor seinem Grundstück anhält, um das Garagentor zu öffnen, sollte sich am nächsten morgen nicht über die Fragen der Nachbarn wundern, warum er zu nachtschlafender Zeit 3x gehupt hat. 😰 - 😛Zitat:
Original geschrieben von soin
**************************************************
Hupt dreimal !!!
Nervt !!
**************************************************
N E I N - Schlüssel im Auto lassen, nichts passiert, ------- nachdem Motor aus ist,
Schlüssel nehmen, Tür öffnen, Ruhe ist´s
Und so haben alle wieder mal recht, jeder auf seine Weise!
Der eine sieht es so und der andere so
🙂
ich hatte jetzt schon 2 mal den fall dass das auto nicht auszuschalten war (licht, elektronik). war beide male nicht selbst gefahren. als ich hinging stellte ich fest dass start/stop scheinbar noch im schlafmodus war. das sollte eigentlich nie passieren, da der motor angehen sollte wenn man die tür öffnet. ich weiss nicht wie der fahrer das geschafft hat, aber man kann gehen ohne dass der motor wieder angeht. natürlich passiert das nicht wenn man den motor vorm auskuppeln ausstellt oder gar nicht auskuppelt, d.h. es ist kein echtes problem. aber krass ist es trotzdem.
daher, nur zur info... für den Fall dass Euch das auch mal passiert...
habe auch nicht vor, das jetzt in allen varianten auszuprobieren... die nachbarn werden es mir danken.
lustig war auch neulich beim reifenwechseln... habe aus der werkstatt mehrmals mein auto hupen gehört. ich denke es hat mich vermisst 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bondi-beach
ich hatte jetzt schon 2 mal den fall dass das auto nicht auszuschalten war (licht, elektronik). war beide male nicht selbst gefahren. als ich hinging stellte ich fest dass start/stop scheinbar noch im schlafmodus war. das sollte eigentlich nie passieren, da der motor angehen sollte wenn man die tür öffnet. ich weiss nicht wie der fahrer das geschafft hat, aber man kann gehen ohne dass der motor wieder angeht. natürlich passiert das nicht wenn man den motor vorm auskuppeln ausstellt oder gar nicht auskuppelt, d.h. es ist kein echtes problem. aber krass ist es trotzdem.daher, nur zur info... für den Fall dass Euch das auch mal passiert...
habe auch nicht vor, das jetzt in allen varianten auszuprobieren... die nachbarn werden es mir danken.
lustig war auch neulich beim reifenwechseln... habe aus der werkstatt mehrmals mein auto hupen gehört. ich denke es hat mich vermisst 😛
Motor startet beim öffnen der Tür wenn:
Start-Stop aktiviert, Gang raus, statt Kupplung treten Tür oder Kofferraum öffnen!
ist mir auch passiert.
Tipp: Auch wenn bei Keyless Go "Start" und "Stop" auf dem Schalter steht, so bezieht sich das auf die Zündung, nicht auf den "Auto-Stop" (welches durch ein Pfeilsymbol mit "A" im Instrument angezeigt wird). Die Start/Stop Funktion wird ausschließlich über die Taste "ECO" beeinflusst.
Betätigung des Startknopfes ist praktisch so wie den Schlüssel abzuziehen bzw. zu starten, sprich es schaltet den Motor nicht in den Auto-Stop, sondern ganz aus oder an. Erst dann wird "eco" aktiv und könnte den Motor in den Auto-Stop bringen.
Die Beschreibungen zum Auto-Stop sollte man insofern nicht mit dem Keyless-Go verwechseln.
MfG BlackTM
Frage: wenn ich grad was Interessantes im Radio höre und aber den Motor aus mache, da schaltet alles aus, auch das Radio. Früher konnte man Zündung aus und Radio blieb an. Erst beim Schlüssel rausziehen ging das Radio dann auch aus. Das vermisse ich bisher etwas. Gibt's da ne Einstellung?
Zitat:
Original geschrieben von zm63
Frage: wenn ich grad was Interessantes im Radio höre und aber den Motor aus mache, da schaltet alles aus, auch das Radio. Früher konnte man Zündung aus und Radio blieb an. Erst beim Schlüssel rausziehen ging das Radio dann auch aus. Das vermisse ich bisher etwas. Gibt's da ne Einstellung?
Beim MT6 fällt mir spontan der Umweg über Start/stop ein 😉
Mal sehen, was noch vorgeschlagen wird - ich kanns erst in 2 Wochen testen...
Zitat:
Original geschrieben von zm63
Frage: wenn ich grad was Interessantes im Radio höre und aber den Motor aus mache, da schaltet alles aus, auch das Radio. Früher konnte man Zündung aus und Radio blieb an. Erst beim Schlüssel rausziehen ging das Radio dann auch aus. Das vermisse ich bisher etwas. Gibt's da ne Einstellung?
Das stört mich auch sehr. 🙁
Aus Ermangelung an Möglichkeiten lasse ich dann immer das Auto weiterlaufen, aber das kann es ja auch nicht sein. 🙄
Ich habe bisher nur die "Start-Stop"-Taste drücken können und musste dann warten bis zumindest das Radio nach ca. 10 Sekunden wieder anging, weil der Boot-Vorgang das IL dauert auch ein paar "Sekündchen".
Beim Telefonieren habe ich es mir erst gar nicht getraut das Fahrzeug auszumachen, um die Verbindung nicht abbrechen zu lassen.
Vielleicht gibt es da ja eine Möglichkeit die ich noch nicht kenne.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ehle-Stromer
Ich habe bisher nur die "Start-Stop"-Taste drücken können und musste dann warten bis zumindest das Radio nach ca. 10 Sekunden wieder anging, weil der Boot-Vorgang das IL dauert auch ein paar "Sekündchen".Beim Telefonieren habe ich es mir erst gar nicht getraut das Fahrzeug auszumachen, um die Verbindung nicht abbrechen zu lassen.
Vielleicht gibt es da ja eine Möglichkeit die ich noch nicht kenne.🙂
Ganz ehrlich, ich denke, dafür gibt es kein Lösung - zumindest AT-Fahrer sind da richtig angeschmiert, da auch der Kunstgriff nicht funktioniert. Solche Dinge immer wieder ans KIC und den FOH "melden", dass vielleicht doch mal eine Überarbeitung kommt.
Beim aktuellen 3er drückt man den Startknopf - Motor aus, Radio läuft weiter, man verläßt das Auto und schließt ab - Radio schaltet sich ab... sicher keine schlechte Lösung und könnte als Vorbild dienen.
Zitat:
sicher keine schlechte Lösung und könnte als Vorbild dienen
Nicht könnte, muss als Vorbild dienen.
Was fü ein Blödsinn das sich mit Betätigung des Knopfes auch die Türen (wer will schon das Auto offen haben nur weil er mal den Motor ausmachen muss) öffnen und das Auto samt BT tot ist - wie schon geschrieben man muss weiter den Motor laufen haben um telefonieren zu können.
Zitat:
Original geschrieben von latanio
Nicht könnte, muss als Vorbild dienen.
Dann macht einen Werkstattauftrag bzw. redet mit dem FOH und schreibt vorallem dem KIC bzw. im Blog - je mehr Beschwerden, desto größer die Chance auf eine Änderung. Opel lernt ja selbst noch und scheint sogar willig zu sein 😉
Zitat:
Dann macht einen Werkstattauftrag bzw. redet mit dem FOH
Ich bin es echt bald leid (@OSDW, geht nicht gegen dich!) aber ich schreibe hier meine Erfahrung!
Termin am letzten Montag beim FOH und das Problem mit allen anderen Bereichen Angesprochen, explizit auf dieses Problem kam folgende Antwort
Nun ja lieber Kunde dann ist ihnen entgangen das Opel extra an der Fahrertüre einen Schalter hat mit dem man sofort nach dem automatischen öffnen der Türen die Türen wieder verschließen kann, warum sollte man da was dran ändern - ende der Aussage, das dann folgende (streit-)Gespräch spare ich mir
Für mich ist es kein Problem wenn da was ist was die Fahrzeughalter verändert haben möchten und Opel reagiert, nur leider ist es so wie woanders schon vermerkt, bisher habe ich keinerlei solcher Erfahrung mit den FOH machen dürfen/können
Zitat:
Original geschrieben von latanio
...bisher habe ich keinerlei solcher Erfahrung mit den FOH machen dürfen/könnenZitat:
Dann macht einen Werkstattauftrag bzw. redet mit dem FOH
Dann lass den FOH weg und geh direkt zu Opel ans KIC oder im Blog. Wenn der FOH so dämlich ist und keinen zufriedenen Kd (jetzt und für die Zukunft) haben möchte, dann soll der so weiter machen. Verbesserungsvorschläge sollten weiter gegeben werden - egal auf welchem Weg. Wenns niemand weiß, wie soll sich was ändern... wie geschrieben, die FOHs sind zum Teil unmöglich und man gewinnt den Eindruck, dass noch genug Autos verkauft werden 🙄
Ich denke, der direkte Weg über Twitter zu KTN sollte vielleicht doch mal strapaziert werden, da offenbar viele Probleme gar nicht oben ankommen...
Moin Gemeinde,
so langsam Zweifel ich daran, der vielen Kleinigkeiten, ob es richtig war mir einen Opel bestellt zu haben noch bevor ich ihn habe.
Ist das wieder ein Scherz oder muss ich wirklich den Motor laufen lassen um weiter telefonieren zu können ?
Das wäre bei mir bei fast jedem Telefon Gespräch so....
Ich bin wirklich nicht der Meinung das der Mondeo ein Premium Fahrzeug ist, aber solche Sachen sind bei der Kiste Standard, wenn ich telefoniere und das Auto ausstelle bleibt die Freisprecheinrichtung aktiv und ich kann zu Ende telefonieren.
Seit der letzten Überarbeitung wurde auch das Radio dahingehend geändert, das das Radio beim Ausstellen des Fahrzeuges an bleibt und erst ausgeht wenn die Tür geöffnet wird.
Nach dem fehlenden gekühlten Handschuhfach, dem automatischen Wischern die im Menü erst konfiguriert werden müssen bzw. Nicht das Licht automatisch mit einschalten wenn sie auf Dauerbetrieb gehen, dem Keyless Go , wo man nicht einfach am Türgriff ziehen kann sondern zum öffnen den Knopf drücken muss, frage ich mich gerade ob das für ein Auto was oft beruflich genutzt wird , wirklich Stand der Technik sein kann, wenn jemand wie Ford, sowas schon länger als Standard verkauft.
Wenn ich das meinen Passat und Mondeo Fahrenden Kollegen beichte, lachen die sich kaputt, und ziehen mich noch mehr auf, da ich der erste Opel Fahrer im Fuhrpark bin.....
Und wenn ich dann noch an das IL denke .........
Ich freue mich trotzdem auf den Dicken und hoffe das bis nächste Woche diverse Updates diesen Unsinn behoben haben (Achtung Ironie), ach da fällt mir ein, das man sich Updates für die Ford Radios und Navigation auf der Homepage selber auf einen Stick laden kann und diese Updates selber durchführen kann.
Also werde ich wohl in Zukunft jeden Nerven damit solche Dinge dann auch mal praktikabel geändert werden und der dann zu bestellende Nachfolger einiges davon umgesetzt hat (Träum)....
Ach ja, und bitte keinen Shitstorm, ich habe mir den Opel freiwillig bestellt und freue mich noch immer darauf......
So Long
Der Zapfer