Frage zu Massage und Sitzklima
Hi zusammen,
ich hätte zwei Fragen zu inkludierten Ausstattungen beim Phaeton:
1) Hat ein Phaeton mit 18-Wege Sitzen automatisch Sitzbelüftung und Massage?
2) Hat ein 4-Sitzer hinten automatisch Sitzbelüftung und Massage?
Bisher war meine Recherche nicht besonders ergiebig.
Danke euch!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@abubillas schrieb am 20. April 2019 um 17:04:24 Uhr:
Zitat:
@frechdach73 schrieb am 20. April 2019 um 13:59:56 Uhr:
ich hab nach ca. einem jahr die ambientebeleuchtung im inneren rückspiegel und den schalter zum ausschalten der abblendfunktion entdeckt 🙄Ohne das Forum hätte ich den Schalter für die Abblendfuntion nie gefunden und auch nicht darüber nachgedacht :-)
Ohne dieses Forum hätte ich den kompletten Phaeton nicht gefunden.
48 Antworten
Zitat:
@A346 schrieb am 21. April 2019 um 09:19:11 Uhr:
Mit jeder GP wurde die Wirkung der Sitzlüftung leider schwächer.
Beim GP0 z.B. konnte sie noch für eine Blasenentzündung sorgen 😁LG
Udo
Hat bei meinem auch noch zu einer HarnwegsEntzündung gereicht, aber der doch merkliche kühle Luftzug unters T Shirt ließ den Verdacht naheliegen. Seit dem nutze ich die Lüftung fast nicht mehr.
@David
Ja die Massage ist für mich völlig unnütz. Ob das nun in den Rücken drückt oder nicht,spielt für mich beim Fahren keine Rolle. Hatte mich vorher nicht mit beschäftigt,wie die Massage beim P umgesetzt ist und bin von ausgegangen,dass sie so ähnlich ist wie bei meinen vorhergehenden Fahrzeug.
Da wurden unter den Oberschenkel ein Gel von links nach rechts gefördert. Es wurde abwechselnd der linke und rechte Oberschenkel leicht angehoben und genau das verhindert bei mir das Einschlafen des rechten Bein s und alles eine Generation vor dem P. Das hätte ich beim P auch gern gehabt.
Gruß M
du, VW verdient an seinen kunden so viel geld, dass eine weiterentwicklung der sitze schon realistisch gewesen wäre, so man denn gewollt hätte.
auch diverse andere dinge hätte man weiterentwickeln können, im laufe der jahre. selbst ein aktueller passat hat genau die selbe massagetechnik, wie wir sie aus dem phaeton kennen. da will man einfach keine anpassungen machen. wozu? die leute kaufen es ja.
und was die belüftung angeht: wenn ich bei -3 meine befeuchtete hand gegen das rückenpolster halte, spüre ich einen lauen luftzug. sitze ich mit t-shirt im auto, ist der luftzug schon wieder nicht mehr zu spüren. wozu dann stufe -1 und -2? wenn ich einen effekt spüren will, MUSS ich -3 nutzen. aber von kühlung bei heissen ledersitzen im hochsommer ist das weit enfernt, im GP3.
ich war mal in einem GP0 oder war´s ein GP1? gesessen, als ich bei zottel war und jemand aus dem forum mit mir damit ums quadrat gefahren ist. DA war eine angenehme kühlung zu spüren...DAS hat meinen vorstellungen entsprochen.
so wirklich schönreden kann ich mir die rückwärtsentwicklung und stagnation in dem bereich nicht...
vielleicht sollte mal ein Aufbereiter die Sitze absaugen mit einem starken Sauger, da ich vermute, dass die Löcher im Leder verstopft sind.
Gruß Wolfgang
Hm,
also ich kann derzeit direkt nur über GP0-GP2 sprechen. Das es so viel schwächer wurde ab GP3 war mir nicht bewusst. Hat der Sitzventilator da eine andere Teilenummer?
Ähnliche Themen
die löcher im leder sind jedenfalls nicht verstopft...es bläst auf allen sitzen gleich schwach. auch hinten...für andere vorschläge bin ich aber gerne offen und prüfe das nach, wenn ich kann.
zottel meinte aber, dass das bei mir normal wäre.
Zitat:
@frechdach73 schrieb am 21. April 2019 um 17:03:24 Uhr:
die löcher im leder sind jedenfalls nicht verstopft...es bläst auf allen sitzen gleich schwach. auch hinten...für andere vorschläge bin ich aber gerne offen und prüfe das nach, wenn ich kann.
zottel meinte aber, dass das bei mir normal wäre.
wenn du auf Stufe 3 stellst, hörst du dann den Ventilator? Bei mir ist er gut zu hören.
ja, ich höre ihn deutlich, wenn keiner auf dem sitzt hockt. sobald man sich aber mit dem rücken an den sitz lehnt, sinkt der geräuschpegel allerdings auf nahezu "unhörbar".
Gut, dann bin ich zumindest nicht alleine mit dem Problem.
Soll die "kühle Luft" denn auch aus der Rückenlehne kommen oder nur aus der Sitzfläche?
Beides.
LG
Udo
Hier ein Artikel zu den Sitzen:
https://www.autosieger.de/18-wege-sitz-des-vw-phaeton-article690.html
Ups, der Link funzt leider nicht.
LG
Udo
Zitat:
@frechdach73 schrieb am 21. April 2019 um 10:29:23 Uhr:
ich war mal in einem GP0 oder war´s ein GP1? gesessen, als ich bei zottel war und jemand aus dem forum mit mir damit ums quadrat gefahren ist. DA war eine angenehme kühlung zu spüren...DAS hat meinen vorstellungen entsprochen.
so wirklich schönreden kann ich mir die rückwärtsentwicklung und stagnation in dem bereich nicht...
Moin frechdach73,
ich glaube das war ich mit meinem alten GP2 der dich um den Block gefahren hat. 😁
Mein jetziger GP4 hat aber die gleich gute Kühlung wie mein GP2.
Kann keinen unterschied feststellen.
Nur die Massagesitze sind wirklich nicht der bringer.
Gruß Jürgen
Inwieweit sind die Sitze des Phaeton zerlegbar, um an die Lüfter der Kühlung und der Luftverteilung ran zu kommen?
Zitat:
@A346 schrieb am 21. April 2019 um 19:56:58 Uhr:
Hier ein Artikel zu den Sitzen:
https://www.autosieger.de/18-wege-sitz-des-vw-phaeton-article690.htmlUps, der Link funzt leider nicht.
LG
Udo
Wenn man https://www.autosieger.de/18-wege-sitz-des-vw-phaeton-article690.html nicht in dem Forum anklickt, sondern über CTRL-C CTRL-V in die Browserzeile kopiert, funktioniert es.
Wollte schon das PDF von dem Artikel hochladen, aber wenn es online klappt, dann lasse ich es lieber.
grüß dich, mondi...ja, genau, DU warst das 🙂
wenn der GP4 die selbe kühl-stärke aufbringt, wie dein GP2 könnte man dann doch auch davon ausgehen, dass diverse sitze nicht mehr richtig funktionieren, oder???
Wenn Jürgen keinen Unterschied vom GP2 zum GP4 festgestellt hat, kennt er die Wirkung der Sitzkühlung vom GPO oder GP1 ja nicht.
Gleich gut zum GP2 bedeutet deshalb nicht sooo viel. Der GP2 kühlt angenehm, aber es wir halt nicht sehr kalt am Axxx oder am Rücken 😉
Oder beim GP4 ist die Sitzkühlung wieder besser geworden als beim GP2 und GP3 😕
LG
Udo