Frage zu Lenkung

Opel Tigra TwinTop

Servus!

Der C Corsa Bj. 2000 oder 2001 meiner Freundin weist seit kurzem eine merkwürdige Veränderung der Lenkung auf... Nicht dass es unnormal für dieses Groschengrab wäre, was Reperaturen betrifft, aber so langsam nervt es gewaltig.

Zum Problem:

Ab einer Geschwindigkeit von über, ich sag mal, 60 km/h wird die Lenkung extrem leichtgängig, wobei man sich beim Fahren echt schwer anstrengen muss überhaupt in der Spur zu bleiben. Wenn dann noch Bodenwellen in der Fahrbahn sind, vor allem in Kurven, muss man echt Angst haben, dass man keinen Crash baut... Ihr Dad ist vor kurzem das Auto gefahren und hat es fast nicht mehr unter Kontrolle bekommen! Hat jemand irgendeine Ahnung, was damit sein könnte, und was es ungefähr kostet???

Hoffe auf Hilfe, weil ich bin echt überfragt...

Beste Antwort im Thema

@Rob
Er schreibt, es wurden "DIE" Stabis getauscht....daraus schliesse ich, dass es mal wieder ein Händler ist, der zu blöd ist, die richtigen Bezeichnungen anzuwenden, denn es gib vorne nur einen Stabilisator. Ich bin mir sicher, dass da die Koppelstangen des Stabilisators gemeint waren, und wenn die gewechselt werden, muss nix vermessen werden.

Warum sollte, ausse bei nem Bruch, der richtige Stabilisator gewechselt werden? Ist doch nur ne Metallstange.....und zum Wechseln der Gummibuchesn muss auch keine Vermessung gemacht werden, da kommt man auch leicht ran.

Dass der Händler ein Idiot ist, sieht man auch an

Zitat:

Original geschrieben von Giftzwerg0901


Zu den Federn... der FOH hat gemeint, wenn man die Dämpfer tauscht, MUSS man die Federn auch tauschen...

Blödsinn....

25 weitere Antworten
25 Antworten

@Rob
Er schreibt, es wurden "DIE" Stabis getauscht....daraus schliesse ich, dass es mal wieder ein Händler ist, der zu blöd ist, die richtigen Bezeichnungen anzuwenden, denn es gib vorne nur einen Stabilisator. Ich bin mir sicher, dass da die Koppelstangen des Stabilisators gemeint waren, und wenn die gewechselt werden, muss nix vermessen werden.

Warum sollte, ausse bei nem Bruch, der richtige Stabilisator gewechselt werden? Ist doch nur ne Metallstange.....und zum Wechseln der Gummibuchesn muss auch keine Vermessung gemacht werden, da kommt man auch leicht ran.

Dass der Händler ein Idiot ist, sieht man auch an

Zitat:

Original geschrieben von Giftzwerg0901


Zu den Federn... der FOH hat gemeint, wenn man die Dämpfer tauscht, MUSS man die Federn auch tauschen...

Blödsinn....

Laut FOH Will der ca. 120 Euro für einen Dämpfer und ca. 100 Euro für eine Feder... Sprich minimum 440 Euro nur für Teile...

Abzocke in meinen Augen, aber absolut...

Ich hatte vor ein paar Wochen mal spasseshalber bei nem Opelhändler angefragt, was es koste , Domlager und Dämpfer neu zu machen. Da wurde mir als Endpreis 420 Euro genannt, das finde ich gerade noch erträglich.

Ich habe ja jetzt 120 für die DL und 200 für die Dämpfer gezahlt, waren also 320 in der Freien.

100 Euro für eine Feder ist aber definitiv Wegelagerei, verglichen mit dem hier z.B.

Ebay - vier Federn für 140 Euro

Ach, ich find das mit den Ersatzteilen eh ne übelste Abzocke... Ein Prof von mir hat mal bei bilstein gearbeitet und erklärte, dass ein Dämpfer für z.B. 3er golf in der Fertigung sage und schreibe NUR 8 euro kostet!!!

Ähnliche Themen

Meine Freundin hat jetzt das Auto in ne freie Werkstatt gebracht... Nach einer Probefahrt und Sichtung wurde festgestellt, dass 2 gummis kaputt sind und ein Kugelkopf (glaube sie meinte ein Kugelgelenk)..

Kosten belaufen sich mit Teilen und Einbau auf ca. 520 Euro...

Bin mal gespannt, ob es das auch alles war....

Kugelkopf ist das Traggelenk....

520 Euro ist aber verdammt teuer - und das in einer Freien?

Jup...

Die Teile würd es nur Paarweise geben und müssten auf beiden seiten gewechselt werden...

Das stimmt definitiv nicht - schau mal hier - da ist alles dran und ein neuer Querlenker obendrein.....da hat Dir die WS Mist erzählt. Beide Seiten wechseln musst Du nur, wenn auch beide Seiten poltern...

Wie gesagt... das Auto ist meiner Freundin und sie ist in die Werkstatt gefahren und hat natürlich keine Ahnung davon... Weißt ja, frauen in der werkstatt... Da steht doch Abzocke ganz weit oben...

Desweiteren sind auch auf beiden Seiten irgendwelche Gummis im Arsch... hab keine Ahnung, wie das beim Corsa aussieht und welche der Typ meint... Hab ja auch nur die Info von meiner freundin... das Auto steht ja nicht bei mir vor der Tür...

Zitat:

Original geschrieben von Giftzwerg0901


Ach, ich find das mit den Ersatzteilen eh ne übelste Abzocke... Ein Prof von mir hat mal bei bilstein gearbeitet und erklärte, dass ein Dämpfer für z.B. 3er golf in der Fertigung sage und schreibe NUR 8 euro kostet!!!

Das mag schon stimmen.

Die Fertigungskosten sind auch nicht die die ein Produkt teuer werden lassen.

Die Entwicklung ist das was Kohle zieht.
Erstmal müssen jede menge Prototypen her. Für jede Motor-/ Karosserie-/ Ausstattungswariante. Dann wir eingebaut und tausende von Km gefahren. Dar nicht zu hart, zu weich sein, soll nicht poltern, holpern, keiner soll kotzen, Strassen in Europa sind verschieden alt, und in verschiedenen qualitativen Zuständen, usw.

Meist passt es, trotz Computerberechnung, nicht beim ersten mal. Das ganze ausbauen, Änderungen vornehmen, einbauen, nochmals auf die Piste.

So haben teils Ersatzteilpreise durchaus ihre Berechtigung.

grz

Zitat:

So haben teils Ersatzteilpreise durchaus ihre Berechtigung.

Stimmt, nur das die Autohäuser immer noch 100% zusätzlich draufschlagen.

Gruß Haribo

Deine Antwort
Ähnliche Themen