Frage zu KW Gewinde
Hallo hab seit einigen Jahren n KW Gewindefahrwerk, da gibt es ja diese kleine Feststellschraube(Imbus) ohne die man das Fahrwerk nich verstelllen kann wenn sie angezogen ist. Jetzt ist die bei mir sehr vergammelt und wollte sie einfach weglassen, weil ich denk ja ma nicht das nich das Fahrwerk selbstständig verändert, so leciht lässt es sich ja nich drehen. Was meint ihr dazu???
Ähnliche Themen
22 Antworten
Hey habs mit heißem Wasser versucht, Hakenschlüssel angesetzt, bisselt mit Gumminhammer draufgehauen und siehe da es geht wieder...bor bin ich happyy
Na siehst!
Denk trotzdem mal über die Kunststoff-Federteller nach.
Grad wenn die echt nix kosten.
Dann haste Ruhe.
Naja Kunststoff hatte ich auch schon al bei meinem Weitec gewinde..bloß da waren die schrauben auch aus kunststoff und die waren da so vergammel da ging nix mehr....
Wieso sollen die aus Kunststoff besser sein, da setzt sich der dreck doch genauso fest.....
Bei KW sind die Schrauben auf Metall.
Ich weiß auch nicht genau, warum die sich besser drehen lassen und nicht so festfressen, wird am Material liegen.
Beim Polo und beim 2er Golf damals ging es schwerer drehen, und beide hatten diese Alu-Teller.
Beim aktuellen 3er und beim Lupo vom Frauchen haben die Federbeine (gut, hinten hat der Lupo ja keine) diese Kunststoff-Teile, und damit gabs keine Probleme bisher.
Deswegen wird KW auch auf die Teile umgerüstet haben.
Das Beste Mittel wenn Euere Verstellringe festsitzen ist Bunzenbrenner an und auf die Verstellringe draufhalten. So hab ich schon einige wieder aufbekommen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von fantasytaurus
Das Beste Mittel wenn Euere Verstellringe festsitzen ist Bunzenbrenner an und auf die Verstellringe draufhalten. So hab ich schon einige wieder aufbekommen.
Gruss
Ja, viel Spaß damit bei Kunststoff-Federtellern!

Glaub bei meinem h&r waren das auch welche aus Kunststoff. War trotzdem kein Problem...sollst die Dinger ja nicht braten.
Ist aber schnell passiert, grad mit Bunsenbrenner, Heißluftfön & Co.
Besser: Fohrsischt!