Wie ist KW und ist FK wirklich Schrott?

VW Vento 1H

Ich suche ein 60/40 mit Nutenverstellung hinten, dass ich auf 60/50 runter kann. Mittels SuFu hab ich zig Beiträge mit zig² Meinungen über zig³ Fahrwerke gelesen. Das hat mich verwirrt.

Eure Meinung bitte über

KW
FK
Weitec
Powertech
HR (gibts von HR ein 60/40 mit Nuten??)

ich will so ca 400€ ausgeben.

23 Antworten

aw

habe kw aber gewinde ich find es voll geil aber ist halt extrem hart kumpel von mir hat power tech auch ein gutes fahrwerk könnte ich dir empfehlen. von fk und supersport halt ich nicht viel nicht mal von koni gelb alles loveboat- fahrwerke das schaukelt so das man kotzen könnte.

mfg RSZT

Ich hab mir auch gleich n KW Gweinde Variante 2 geholt. Wenn dann gleich richtig. Und ich finde diese Entscheidung war vollkommen die richtige! Wenn alles so genial ist wie das Gewinde dann nimm KW!

Hy habe Koni Gewinde in meinem G60 und finde es super geil...

gruss andy

Also ich glaub ich hab gefunden was ich suche:

Powertech Fahrwerk 60/30-60 mittels Nuten, bei Powertech.de 399€

Ähnliche Themen

mehrere Leute hier im Forum haben nen FK 60/40 drin und sind damit glaub auch recht zufrieden ... das gibts z.B. hier für unter 200€ (ja, OK die URL ließt sich nen bißchen komisch aber is ja nur nen Beispiel) ...

Hi,

habe das Powertech mit Nutenverstellung drin und bin echt zufrieden. Es ist auch nicht zu hart, es bleibt ein gewisser Restkomfort. Kann es nur weiter empfehlen.

gruß
Unreal

Re: aw

Zitat:

Original geschrieben von ReinerSZT


von fk und supersport halt ich nicht viel nicht mal von koni gelb alles loveboat- fahrwerke das schaukelt so das man kotzen könnte.

mfg RSZT

wenn du nicht zuweit wegwohnst nehm ich dich mal ne runde mit! dann wirst du deine meinung über fk ändern...😉

Hallo, ich habe das KW-Gewinde in meinem GTI.
Ich weiß, daß ich jetzt als gebranntes Kind durchgehe, aber ich bin nicht vollends zufrieden : ES IST ZU HART.

Bin neulich das H+R probegefahren, und das hatte mehr Restkomfort. ( war ein VR 6, aber ich habe auch die "schwere VR6-Variante" ).

Für "Sparer" kann ich Power Tech und FK uneingeschränkt empfehlen, wobei meiner Meinung das PT noch einen hauch besser ist.

Übrigens : KW fertigt auch "starre" Fahrwerke mit Nutenverstellung .......

ich hab fk 60 / 40 federn und gekürzte koni dämpfer... da is nix mit schaukeln, des is echt stein hart ( liegt aber an den konis denk ich ). ich bin insgesamt trotzdem voll zufrieden mit der kombination....

sagtmal kann das richtig sein das ein kw var. 2 gewinde über 1000 ocken kostet? 2000 märker? das wär ja krass...

hier, ihr leut!

ihr habt doch da ahnung. ich hab 205/45er Reifen auf 16x7,5 ET35. Ich les oft bei Gewindefahrwerken,d ass man bei sereinbereifung eventuell spurplatten brauch. wieso denn? das gilt doch bestimmt nur dann, wenn ich mein fahrwerk auf 90/70 oder so runterschraube. ich würde das fahrwerk so auf 60/50 runterschrauben. brauch ich dann auch so spurplatten? warum steht das immer nur bei gewidnefahrwerken dabei und nicht bei normalen festen fahrwerken?

gewinde

ja es kostet über 1000 € aber wer tief sein will muß zahlen.
habe hinten auch 25 mm spurplatten pro seite aber warum kann ich dir auch nicht sagen
mfg RSZT

hast du die spurplatten nur wegen optik drin, oder hast du sie wegen gutachten gebraucht?

Hy habe für mein Koni gewinde 700 ocken bezahlt...

köönt ihr mir mal aber bitte das mit den spurplatten erklären?!?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen