frage zu KE jetronic unterdruckschläuche

VW Golf 1 (17, 155)

hallo

es gibt ja zwei drosselklappen vom KE
die eine hat vorne unten wo der unterdruck schlach dran ist nur einen anschluss
und der andere mit dem benzindruck regler am motor block hat ja zwei dran
ich leg mal bild dazu

jetzt zu meiner frage

anschliesen muss ich die ja irgendwo weil einfach dich machn wird nicht so gut sein oder

30 Antworten

ach ja und kann des was damit zu tun haben das der kein gas annimmt😕

Kukst Du Foto.🙂 
Grüße

ist das ne GX Brücke die sieht bei mir anders aus mit Kejet oder vom HT oder RD
 
ist ja nich vom PL😁oder gar EV der hat ja K jet
 
 
ist aber auch ein tolles Foto
 
also der rechte geht bei mir inn ein Tstück das sich splittet und die unterdruckversorgung der Zündverstellung zb sicherstellt ,die andere seite
geht per vakuumdose an das Poti am Mengenteiler links am Luftfilter.
 
das Linke Röhrchen habe ich nicht da sind nur zwei vergossene Löcher
 
 
 
 
 

also als ichs aus dem spender fahrzeug ausgebaut hab

des linke ging genauso wie bei dir mit dem t stück zum luftfilter kasten und des andere zum zum zündverteiler

die andere leitung ging zu zu dem warmlaufregler oder was des ist also da ging es rechte hin

ist a JN block ausm audi

aber von welchem motor der kopf ist kann ich nicht sagen ist halt KE jetronic mehr weis ich leider nicht 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von quer-treiber87


also als ichs aus dem spender fahrzeug ausgebaut hab
 
des linke ging genauso wie bei dir mit dem t stück zum luftfilter kasten und des andere zum zum zündverteiler
 
die andere leitung ging zu zu dem warmlaufregler oder was des ist also da ging es rechte hin
 
ist a JN block ausm audi
 
aber von welchem motor der kopf ist kann ich nicht sagen ist halt KE jetronic mehr weis ich leider nicht 😕
 
 

 weiß jetz nicht  ob die K jet ne andere Brücke hat aber wenn du einen warmlaufregler hast am Block ist das ne K jet

wenn du jetzt ne Ke jet verbauen willst brauchst du das nicht die ke jet wird über Elektrohydraulisches Stellglied gesteuert  und hat gar keinen warmlaufregler .

Aaber dann brauchst du ein anderes Steuergerät und weiß nicht ob du auch ein anderes Luftfiltergehäuse brauchst  da da noch ein paar andere Anschlüsse drann sind  unter anderen besagte vakuumdose der zu der anderen regelung geht   und Schlauch vom Leerlaufanhebungsgedöns

halt den Nippel mal zu vieleicht springt er dann an

ja nur die ansaugbrücke ist von einem mit dem warmlaufregler am motorblock

da rest ist aus einem ohne

da ist doch am zylinderkopf so ein sensor füller ka was verbaut denn hab ich dran aber da war kein kabel dazu da

was ist des und wo kommt des kabel hin

ach ja hab schon zugemacht des loch aber vllt stört des ja des ding falls des sein kann dann werd ich mach die drosselklappe tauschen weil an der anderen ist des ja net dran

Bau einfach das ganze geramsch von der kejet drann incl drosselklappe  dann passt schon mach ja auch sinn nicht die klappe von der k jet zu verbauen
 
welcher sensor der hinten mit dem braunen kabel oder was ?
 
hast du eigentlich überhaupt das steuergerät und den kabelbaum von der Ke jet verbaut 😁
 
und am mengenteiler brauchst du auch 2 kabelstränge
 
einer für das elektrohydraulische Stellglied und einen auf der seite zum Koti für den poti  soein schwarzes teil an der seite neben der vakuumdose
 
 
 
hiiiiiiiilfe dann schau dir auch mal die Grundeinstellung hier an ist zwar für den 16 V PL aber ist analog umsetzbar für die GX Ke jet
 
http://www.motor-talk.de/forum/einstellanleitung-16v-pl-t1182565.html
 
suche auch mal unter KE jet einstellen

ja schon der rest ist alles ausm KE keine sorge nur der kopf und die ansaugbrücke ist vom k

aber dann werd ich des mal tauschen also die drosselklappe

grrrrrrrrrrrrr

ja des an der seite vom nockenwellenrad da ist so a kleiner sensor fühler ka.

der ist schon noch da der ist mit so am blech am zkopf geschraubt und zeigt auf die ansaugbrücke

ja das ding mit dem massekabel bzw braunen kabel
 
Tja haste mich erwischt das habe ich mich auch schon seit geraumer zeit gefragt  😁<img src="/images/smilies/biggrin.gif" alt="" />😁
 
da kommt auf alle fälle ein braunes kabel aus dem kabelbaum aber wo es hinführt weis ich noch nicht
 
also ein Klopfsensor isses nicht .
 
 
das erkläre ich dir dann Morgen
 
aber wenn ich es abziehe verändert sich nüx
 
 
 wusste das mal aber will mich jetzt nicht zu weit aus dem fenster legen weil da 4 verschiedene funktionen  im Kopf rumschwirren eine war ein Widerstand aber glaube das war es nicht 😁<img src="/images/smilies/biggrin.gif" alt="" />das ander ein geber für  schlach mich tot  aber das macht keinen sinn.
 
muss noch mal in den stromlaufplan schauen

was des thema klopfsensor oder was

ja ich habs ja auch net angeschlossen weil ich aus unerfindlichen gründen kein kabel dazu hab da war aber auch keins dran an dem kabelbaum weil abgezwickt hab ich nix

weist du des vllt auch noch

an der zündspule ist doch ein stecker mit einem roten und einem grünen kabel und an meinem geht da aus dem grünen noch ein kurzes grünes stück raus mit nem roten stecker dran aber auch für des fehlt ein weiteres kabel aber im spenderfahrzeug keine anzeichen😕

ne das ist nicht der Klopfsensor hat der GX Ke jet nicht
 
ne das ist richtig so mit dem kabel an der Zündspule da kommt nix drann im normal betrieb
 
 
beim Zündungseinstellen Drehzahlmesser anschließen

ach des kabel des da dran ist
ist praktisch nur ein geber kabel fürn drehzahl messer oder wie

ich werd noch wahnsinnig mit dem ding

naja der kopf ist im mom wieder drunten ventile neu einschleifen

ein und auslass strömungs technisch verbessern

kopf plannen jo so zeugs halt

ja zum Bleistift
 
Drehzahl messer Klemme 1 - und Klemme 15 +  Zündspule  und masse
 
das geber signal ist  grün
 
 

naja wegen dem anderen kabel schaust du mal wo des hingeht aber wenn sich da nichts ändert oder des net wichtig ist dann lass ich des auch weg

hab ja denn kabelbaum und sicherrungs kasten vom rp noch drin
hab nur die kabel umgelötet ist so auch alles damit in ordnung
hab nur die kabel vom scheibenwischer abgezwickt weil doppelt brauch ich des net

kannst du mir sagen an welchen stecker der strom für die benzienpumpe hinkommt wenn ichs brück läuft sie aber an denn kabel hab ich auch nichts gemacht

welches kabel ist denn da fürn strom da oder besser kann des dann sein das da dann mehr ohne strom ist

würde warscheinlich auch bischen was erklären

Deine Antwort
Ähnliche Themen