Frage zu: Iphone + Media-In + Premium-FSE

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich möchte in meinen Golf 6 folgende Komponenten haben.

- RNS 510
- Premium-FSE (rSAP)
- Media-IN für Iphone/IPad
- Iphone 4 (kein rSAP)

Ich habe jetzt gelesen, dass es Problem mit dem Iphone und der Premium FSE gibt, da das Iphone kein rSAP kann.
Könnt ihr mir bitte folgende Fragen kurz beantworten.

1. Kann ich mit dem Iphone 4 im Golf über Bluetooth telefonieren wenn es am Media-In angeschlossen ist?
2. Kann ich meine Iphone-Musik hören und über das RNS 510 steuern, wenn mein Iphone 4 am Media-IN angeschlossen ist?
3. Wir das Iphone 4 aufgeladen, wenn es am Media-In angeschlossen ist?
4. Gibt es sonstige Probleme oder Inkompabilitäten zu den genannten Komponenten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Wenn du überhaupt den Titel siehst hast du vermutlich schon eine ziemlich neue FSE Premium. Interessehalber: wann wurde das Auto denn gebaut?

Bestellt im September und geliefert Vorgestern. Absolut Neu 🙂

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von free2k


@ollir0009: Habe leider kein Media-In, nur die Bluetooth Schnittstelle.

Da würde ich an deiner Stelle mal über eine Nachrüstung nachdenken.

Media-In ist deutlich komfortabler als die "einfache" Bluetooth Übertragung und zudem dann noch "Legal", wenn du die Playlist wechseln musst/willst.

Nachrüstsets gibt es im Web ja genug und wenn Du dir die Nachrüstung selber zutraust, bist Du Preislich bei etwa 110€-150€ dabei.

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman



Zitat:

Original geschrieben von free2k


Mit dem Iphone kann ich die Fahrzeug Antenne eh nicht benutzen, da rSAP gebraucht wird.
Beim iPhone 4 (ohne S) ist rSAP per Jailbreak + rSAP-App möglich.

hatte ebenfalls etwas bei mir installiert, hatte aber das Gefühl das es nix bringt. An was merkst du das es funktioniert. Bzw. welche Funktionen hat man durch rSAP? Und wie hieß deine App?

Zitat:

Original geschrieben von ollir0009



Zitat:

Original geschrieben von free2k


@ollir0009: Habe leider kein Media-In, nur die Bluetooth Schnittstelle.
Da würde ich an deiner Stelle mal über eine Nachrüstung nachdenken.
Media-In ist deutlich komfortabler als die "einfache" Bluetooth Übertragung und zudem dann noch "Legal", wenn du die Playlist wechseln musst/willst.
Nachrüstsets gibt es im Web ja genug und wenn Du dir die Nachrüstung selber zutraust, bist Du Preislich bei etwa 110€-150€ dabei.

Hatte mich gegen die Media-In dann entschieden, weil man dann nicht telefonieren kann, wenn es am Media-In hängt.

Wenn ich über Bluetooth verbunden bin, dann kann ich telefonieren und Musikhören. Die "Kleinigkeit", dass ich ein Album nicht wechseln kann, ist verschmerzbar.

Zitat:

Original geschrieben von reallizzard



Zitat:

Original geschrieben von Hummerman


Beim iPhone 4 (ohne S) ist rSAP per Jailbreak + rSAP-App möglich.

hatte ebenfalls etwas bei mir installiert, hatte aber das Gefühl das es nix bringt. An was merkst du das es funktioniert. Bzw. welche Funktionen hat man durch rSAP? Und wie hieß deine App?

Es gibt eigentlich nur eine rSAP-App:

http://www.jens-david-consulting.com/.../23-rsapserver-de

Meine FSE Premium unterstützt ausschließlich rSAP, ohne die App wäre bei mir keine Verbindung möglich. Am iPhone merkt man es, dass es die Mobilfunk-Verbindung verliert und "kein Netz" anzeigt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von free2k


Hatte mich gegen die Media-In dann entschieden, weil man dann nicht telefonieren kann, wenn es am Media-In hängt.

Wenn ich über Bluetooth verbunden bin, dann kann ich telefonieren und Musikhören. Die "Kleinigkeit", dass ich ein Album nicht wechseln kann, ist verschmerzbar.

Du kannst zwar über Media-In nicht telefonieren, aber während das iPhone am Media-In hängt (und geladen wird) kannst du selbstverständlich über die FSE telefonieren, wenn das iPhone über Bluetooth gekoppelt ist.

Ob sich die Nachrüstung rentiert kommt wohl darauf an wie oft du die Playlist wechselst 😉 Ich bleibe eigentlich meist in der gleichen, weil es sehr ablenkt über's Navi die Playlist zu wechseln.

Wenn du überhaupt den Titel siehst hast du vermutlich schon eine ziemlich neue FSE Premium. Interessehalber: wann wurde das Auto denn gebaut?

@ollir0009: leider hab ich da keine Ahnung, ich hab noch nicht mal genau rausfinden können ab welcher Version die PFSE genau AVRCP unterstützt 🙁 Oder ob es am Ende auch die Radio-Firmware noch einen Einfluss hat...

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Wenn du überhaupt den Titel siehst hast du vermutlich schon eine ziemlich neue FSE Premium. Interessehalber: wann wurde das Auto denn gebaut?

Bestellt im September und geliefert Vorgestern. Absolut Neu 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen