Frage zu innerorts überholen
Hallo. Ich war heute auf dem Nachhauseweg von der Arbeit. Dabei muß ich, bevor ich nach Offenburg ins Stadtgebiet komme, durch zwei Ortschaften, Griesheim und danach Bühl (Dorf).
Dort gilt 50 km/h. Auf Schildern wird man gebeten, 40 km/h zu fahren.
Als ich in Griesheim war, fuhr vor mir ein Motorrad mit ca. 30-35 km/h lt. meinem Ford-Tacho. Das sind wohl unter 30 km/h real. Ich wollte schon recht bald in der ersten der beiden Ortschaften überholen, da es mir zu langsam ging, aber ich hielt mich noch zurück, ich wollte dann außerorts zwischen den beiden Ortschaften überholen. Das ging aber nicht, da Gegenverkehr kam und das Motorrad fuhr auch relativ weit in der Straßenmitte.
Im nächsten Ort fuhr der Mann dann wieder mit 30 km/h weiter, so daß ich mich gegen Ortsende entschieden habe, den Mann zu überholen, also innerorts, da zu diesem Zeitpunkt nichts entgegenkam. Dort sind auch nur noch auf einer Ortsseite Häuser, mit Fussgängern braucht man nicht zu rechnen. Alles ist übersichtlich.
Am Ortseingang von Offenburg mußte ich dann allerdings an einer Ampel halten, der Mann hielt nach kurzer Zeit ebenfalls hinter mir. Er hat daraufhin, gleich nachdem er hinter mir zum Stehen kam, den Helm aufgeklappt und mit lauter Stimme eine längere Rede gehalten, die wohl an mich gerichtet war. Man sollte mich "aus dem Auto rausholen.......", das war das Einzige, was ich verstanden habe, ich hatte die Fenster zu.
Wie seht ihr das
?
Bzw. wie ist da die Rechtslage wenn da tatsächlich was passiert ? Ich habe mir gebührendem Abstand und komplett auf der Gegenfahrbahn überholt......
Darf ich das überhaupt, also was ist da los, wenn das die Polizei sieht ? Soviel ich herausfinden konnte, ist es zumindest pauschal nicht verboten, höchstens abgesehen von einer leichten Geschwindigkeitsüberschreitung (damit das Überholen schneller geht)
Hättet ihr das auch gemacht ? Oder bin ich zu ungeduldig ? Klar, Zeit habe ich da nicht wirklich gespart, auch deshalb, weil kurz danach leider ROT war, aber das konnte ich ja nicht voraussehen.
MfG
Beste Antwort im Thema
Wenn du ihn beim Überholvorgang nicht gefährdet hast, kann er so viel rumfluchen wie er will. Manche Leute sind total engstirnig.
80 Antworten
Muss man auch nicht aber zu Hupen ist ja nun völlig unsinnig und überflüssig, zudem auch noch verboten. Aber wahrscheinlich wollte der Dieter seinen Vordermann nur vor sich selbst warnen. 🙄
Zitat:
Sicherlich ist das Geschleiche nervig und unnötig aber es gibt keine Pflicht 50 zu fahren, es ist noch immer die Höchstgeschwindigkeit und nicht die Mindestgeschwindigkeit.
Das stimmt natürlich, deshalb hätte ich dem Mann heute eigentlich auch keinen Vorwurf gemacht, sondern ich wollte ihn einfach nur überholen. Das hat demjenigen aus meiner Sicht ja auch nichts ausgemacht, zumindest rein von der Sicherheit.
Etwas verunsichert und verärgert war ich erst dann, als er hinter mir hielt und eine (mit Sicherheit nicht freundlich gemeinte) Predigt hielt. Vielleicht war da ja gar ein Schimpfwort dabei, aber ich hab eben nur einen geringen Teil akustisch verstanden. Wie gesagt, ich hatte die Scheiben geschlossen.
Zitat:
Da man in der Regel nicht tausende andere Verkehrsteilnehmer überholt pro Saison
Dieser TE spricht doch vom Motorradfahren mit einem kräftigen Fahrzeug 😎
Warum sollte man da nicht öfter mal ein Auto überholen ? Diese stellen ja dann kein nennenswertes Hindernis dar. Mit einem starken Bike hat man sehr schnell ein Auto überholt, selbst wenn der Autofahrer gerade ebenfalls beschleunigt.
Also wenn ich mir ein Motorrad mit hoher Leistung holen würde, dann würde ich damit sicher auch öfter überholen als mit dem Auto, z.B am Ortsende, wenn die PKW mal wieder kaum auf Trab kommen.
Merkwürdig. Dem einen wird zweifellos das Recht zugebilligt nicht die zulässige Geschwindigkeit zu fahren. Dem, der sie fahren will und darf aber das Recht zum Überholen abgesprochen. WARUM???
Wer hat das denn gemacht?
Ähnliche Themen
So ein Typ "Bleikugel" - der Beitrag "was geht in den Köpfen...." - zum Beispiel. Oder "augenauf".
Zitat:
Wer hat das denn gemacht?
Na im Grunde genommen die, die das Überholen als völlig unsinnig beurteilen, nur weil man eventuell an der nächsten Ampel wieder direkt vor dem Überholten steht. 😉
Hier ist mal so ein unsteter Fahrer.
Anfangs ja noch nachvollziehbar, weil die aufgemalten Radwege die Straße einengen.
Dann aber dort, wo kaum parkende Fahrzeuge sind, wo kein Fußgänger/Radfahrer zu sehen ist, nochmals ca. 10km/h langsamer. Dem (ausreichend übersichtlichen) Kurvengeschlängel wegen? Nach dem Kreisverkehr kann ich dann sogar in den vierten Gang schalten, nen Stück weiter, ohne das sich an der Straßen- und Verkehrssituation irgendetwas ändert, muss ich wieder runterschalten, weil wieder langsamer geworden.
Durchgehend auffällig, dieses ziehmlich weit Linksgefahre, selbst bei Gegenverkehr wird da mit der linken Radspur auf der Fahrbahnmitte weitergefahren. In dem einen Linksbogen gut ne halbe Fahrzeugbreite weiter links als ich.
Am Ortsausgangsschild, das Stadttempo beibehaltend, ist dann meine Geduld ausgereizt und ich halte Ausschau nach ner Überholmöglichkeit.
Ob nun ein Anfänger, ein Throttel, ein totaler Pflegmatiker, oder ein älterer Fahrer hinterm Steuer sitzt. Er wird seine Gründe haben, warum er so fährt, die ich ihm nicht streitig machen will. Aber das permanente Hinterherfahren macht so auf Dauer keinen Spaß.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 4. November 2017 um 20:40:51 Uhr:
So ein Typ "Bleikugel" - der Beitrag "was geht in den Köpfen...." - zum Beispiel. Oder "augenauf".
Ja, unsinnig und unnötig ist es ja meistens auch aber deswegen wird das Recht zum Überholen doch nicht abgesprochen. Ich sehe diese Leute jeden Tag auf der Straße. Überholen um jeden Preis und fast jedesmal hat es nichts gebracht
Es ist eine ganz einfache Frage gestellt worden. Es interessiert den Fuchs, wer was wie wann warum sinnvoll empfindet oder nicht. Statt die ganz einfache Frage des TE zu beantworten, wird wieder seitenlang irgendwelcher kleinkarierter Korinthenka..k abgesondert 🙄.
TE - ja, Du durftest ihn überholen
Nein, Du musst Dir über seinen Rede keinen Kopf machen
Ja, ich hätte ihn auch überholt - natürlich darf er nur 30 km/h fahren, gleichzeitig steht Dir das Recht zu, ihn zu überholen, um die erlaubten 50 zu fahren
Zitat:
@Bleikugel schrieb am 4. November 2017 um 20:06:31 Uhr:
Absolut zu recht. Sicherlich ist das Geschleiche nervig und unnötig aber es gibt keine Pflicht 50 zu fahren, es ist noch immer die Höchstgeschwindigkeit und nicht die Mindestgeschwindigkeit.
In gewisser Weise gibt es schon die Pflicht das zu fahren, was erlaubt ist. Es gibt zu viele Idioten auf der Straße, die sich provoziert fühlen. Dann überholen sie bei irgend einer Möglichkeit, ohne nach Seitenstraßen, oder ähnlichem zu gucken. Wenn natürlich die erlaubte Geschwindigkeit nicht angepasst ist, weil z.B. Starkregen die Sicht behintert, dann wird sich bei einer langsameren Fahrweise keiner provoziert fühlen.
Zitat:
Ja, unsinnig und unnötig ist es ja meistens
Unsinnig ist, zu überholen und 300m weiter ins eigene Grundstück abbiegen. 😉
Zitat:
Unsinnig ist, zu überholen und 300m weiter ins eigene Grundstück abbiegen. 😉
Jaaa, das stimmt auch irgendwo.
Aber hier in der Ortenau kann man zwischen den Ortschaften eigentlich immer mal schön beschleunigen und man ist dann auch WIRKLICH schneller als andere. Klar, zwischendurch überholt man dann auch gelegentlich und es bringt nix, z.B weil dann einige 100m weiter vorne ein lahmer LKW fährt oder weil eine Ampel kommt. Aber das geht doch andere Leute nix an. Ich schimpfe doch nur mit anderen Fahrern, wenn eine vermeidbare Gefahrensituation zugrunde liegt und nicht dann, wenn ich überholt wurde und dann sehe, daß sich der überholende Fahrer keinen Vorteil verschaffen konnte.
Ich wurde auch schon überholt und der Überholer war dann nach 1-2 Ampeln wieder vor mir. Aber da brülle ich doch dann nicht aus dem Autofenster und sage ihm den Saudackel
P.S: ich möchte hier gar nicht behaupten, daß es mir um die Zeit geht, meist hab ich die Zeit, ich könnte auch langsamer fahren. Aber es kommt mir lethargisch vor. Und ich käme nie auf die Idee, jemanden anzufeinden, nur weil er überholt hat, außer wenn es eindeutig gefährdend war. Das kommt aber selten vor...........
Zitat:
P.S: ich möchte hier gar nicht behaupten, daß es mir um die Zeit geht, meist hab ich die Zeit, ich könnte auch langsamer fahren. Aber es kommt mir lethargisch vor. Und ich käme nie auf die Idee, jemanden anzufeinden, nur weil er überholt hat, außer wenn es eindeutig gefährdend war. Das kommt aber selten vor...........
Geht mir doch ähnlich.
Bin ja selber nicht der Typ, der gleich, sofort und unbedingt das langsamere Fahrzeug überholen muss. Da fahre ich erst mal geduldig hinterher. Nur wenn mir die Fahrerei da vorne irgendwie nicht nachvollziehbar vorkommt, alle 300 bis 500m, ohne irgendeinen ersichtlichen Grung, mal schneller mal langsamer gefahren wird, oder ebend halt doch deutlich zu langsam ist (und meine 75PSchen unter Haube nahe dem Herzstillstand sind 😁), ja dann ist meine Geduld nun mal nicht grenzenlos. 😉
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 4. November 2017 um 21:23:52 Uhr:
Zitat:
Ja, unsinnig und unnötig ist es ja meistens
Unsinnig ist, zu überholen und 300m weiter ins eigene Grundstück abbiegen. 😉
Ja, sieht man auch oft oder zum Supermarkt, der Bank usw.
Zitat:
@MvM schrieb am 4. November 2017 um 21:06:57 Uhr:
Zitat:
@Bleikugel schrieb am 4. November 2017 um 20:06:31 Uhr:
Absolut zu recht. Sicherlich ist das Geschleiche nervig und unnötig aber es gibt keine Pflicht 50 zu fahren, es ist noch immer die Höchstgeschwindigkeit und nicht die Mindestgeschwindigkeit.In gewisser Weise gibt es schon die Pflicht das zu fahren, was erlaubt ist. Es gibt zu viele Idioten auf der Straße, die sich provoziert fühlen. .
Gibt es nicht. Ob sich andere provoziert fühlen, interessiert dabei nicht wirklich aber da sieht man schön, wie sich das alles entwickelt.
Zitat:
Es gibt zu viele Idioten auf der Straße, die sich provoziert fühlen................Gibt es nicht
Stimmt, viele sind es nicht.
Ich überhole öfter mal zwischen Ortschaften oder in 70er Zonen und den meisten Mitbürgern scheint es definitiv egal zu sein. Selber werde ich auch teils überholt, es stört mich ebenfalls nicht
Mich hat neulich ein Radler angemotzt... so sind die Leute eben. Abhaken, fertig und bloß keinen Thread auf MT starten wegen solcher Kleinigkeiten.
Übrigens bin ich zwar ein Verfechter des "einfach mal Hintenbleibens", weil man ohnehin meist nicht viel gewinnt, sehe aber auch manche Beiträge hier als etwas übervorsichtig an. Selbst die Tatsache, dass von irgendwo einer aus einer Einfahrt rausfahren könnte, kann mir auf der vorfahrtsberechtigten Hauptstraße eigentlich egal sein? Rechtsabbieger, die nur nach links gucken und einfach auf die Hauptstraße einfahren... müssen die nicht damit rechnen, dass jemand ihre Spur beansprucht?
Fast jeder überholt doch innerorts Radfahrer, Mopeds und Roller, die im Zweifel schneller fahren als im Beispiel hier. Wieso sollte das jetzt hier in irgendeiner Form ein Spezialfall sein, weil es ein Motorrad war?
Wegen der unverbindlichen Schilder? Man kann den Motorradfahrer auch überholen und dann wieder leicht vom Gas gehen, Tacho 45 fahren und kommt der Bitte um 40 km/h sogar noch nach.
Nur meine Meinung...