Frage zu innerorts überholen
Hallo. Ich war heute auf dem Nachhauseweg von der Arbeit. Dabei muß ich, bevor ich nach Offenburg ins Stadtgebiet komme, durch zwei Ortschaften, Griesheim und danach Bühl (Dorf).
Dort gilt 50 km/h. Auf Schildern wird man gebeten, 40 km/h zu fahren.
Als ich in Griesheim war, fuhr vor mir ein Motorrad mit ca. 30-35 km/h lt. meinem Ford-Tacho. Das sind wohl unter 30 km/h real. Ich wollte schon recht bald in der ersten der beiden Ortschaften überholen, da es mir zu langsam ging, aber ich hielt mich noch zurück, ich wollte dann außerorts zwischen den beiden Ortschaften überholen. Das ging aber nicht, da Gegenverkehr kam und das Motorrad fuhr auch relativ weit in der Straßenmitte.
Im nächsten Ort fuhr der Mann dann wieder mit 30 km/h weiter, so daß ich mich gegen Ortsende entschieden habe, den Mann zu überholen, also innerorts, da zu diesem Zeitpunkt nichts entgegenkam. Dort sind auch nur noch auf einer Ortsseite Häuser, mit Fussgängern braucht man nicht zu rechnen. Alles ist übersichtlich.
Am Ortseingang von Offenburg mußte ich dann allerdings an einer Ampel halten, der Mann hielt nach kurzer Zeit ebenfalls hinter mir. Er hat daraufhin, gleich nachdem er hinter mir zum Stehen kam, den Helm aufgeklappt und mit lauter Stimme eine längere Rede gehalten, die wohl an mich gerichtet war. Man sollte mich "aus dem Auto rausholen.......", das war das Einzige, was ich verstanden habe, ich hatte die Fenster zu.
Wie seht ihr das
?
Bzw. wie ist da die Rechtslage wenn da tatsächlich was passiert ? Ich habe mir gebührendem Abstand und komplett auf der Gegenfahrbahn überholt......
Darf ich das überhaupt, also was ist da los, wenn das die Polizei sieht ? Soviel ich herausfinden konnte, ist es zumindest pauschal nicht verboten, höchstens abgesehen von einer leichten Geschwindigkeitsüberschreitung (damit das Überholen schneller geht)
Hättet ihr das auch gemacht ? Oder bin ich zu ungeduldig ? Klar, Zeit habe ich da nicht wirklich gespart, auch deshalb, weil kurz danach leider ROT war, aber das konnte ich ja nicht voraussehen.
MfG
Beste Antwort im Thema
Wenn du ihn beim Überholvorgang nicht gefährdet hast, kann er so viel rumfluchen wie er will. Manche Leute sind total engstirnig.
80 Antworten
Das sind dann die bekannten Überholmannöver eines Autofahrers, die nichts bringen, weil man dann an der nächsten Ampel hintereinander steht. Aber wenn man nicht überholt, dann kommt der langsame Vordermann, den man schon die ganze Zeit überholen wollte, gerade noch bei gelb drüber... Wie man es macht ist es falsch. 😁
Ich frage mich eh, was diese "freiwillig langsamer" Schilder bringen sollen. Einige fahren langsam und die anderen sehen sich genötigt zu überholen. Da sehe ich ales andere, als einen Sicherheitsgewinn.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 4. November 2017 um 15:28:57 Uhr:
Letztlich geht es darum, dass ein Verkehrsteilnehmer allen anderen die von ihm für angemessen gehaltene Geschwindigkeit, weit unterhalb der gesetzlichen Vorgaben, aufzwingen will und sich dann noch darüber aufregt, dass er überholt wird.
Wenn auf dem Schild "freiwillig 40" steht und er nach Tacho 40 fährt, dann zwingt er einem nichts auf. Die Tachos einiger Fahrzeuge sind unwissentlich leider sehr ungenau...
Ich habe schon sehr oft Innerorts überholt. An meinem letzten Wohnort gab es eine sehr gut ausgebaute über 2km lange Straße die nachts zum Lärmschutz Tempo 30 hat. Da aber viele Verkehrsteilnehmer das Zusatzschild 22-6 Uhr nicht lesen können, werden diese halt überholt wenn sie mit Tacho 30 da rumeiern.
Natürlich bekommt man dann zu 90 Prozent noch eine Hupe/Lichthupe oder den Scheibenwischer hinterher...
Zitat:
Ich frage mich eh, was diese "freiwillig langsamer" Schilder bringen sollen. Einige fahren langsam und die anderen sehen sich genötigt zu überholen. Da sehe ich alles andere, als einen Sicherheitsgewinn.
Das stimmt.
ICH möchte mich nicht an diese Empfehlung halten. Dafür behalte ich im Gegenzug die Straße im Auge und lenke mich nicht mit Gerätschaften wie .z.B Handys ab und ich lasse den Blick möglichst nicht unnötig vom Verkehrsgeschehen abschweifen.
Zitat:
Da aber viele Verkehrsteilnehmer das Zusatzschild 22-6 Uhr nicht lesen können, werden diese halt überholt wenn sie mit Tacho 30 da rumeiern
Da gibt es aber Städte, wo du verdammt vorsichtig sein solltest, z.B Freiburg. Da sind viele stationäre Radare......die schalten pünktlich um 22°° um und es kann leicht Ärger geben. Das ist mir vor vielen Jahren mal passiert : ich hab nicht permanent an das nächtliche Tempolimit gedacht, und dann war da ein "Starenkasten" und hat mich abgeknallt : 1 Punkt zzgl. Bußgeld/Gebühren
Zitat:
Natürlich bekommt man dann zu 90 Prozent noch eine Hupe/Lichthupe oder den Scheibenwischer hinterher...
Lichthupe ist für mich OK, aber ein "Scheibenwischer" oder ein "Vogelzeigen" oder gar ein "Stinkefinger", das geht meiner Meinung nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@martinkarch schrieb am 04. Nov 2017 um 14:50:35 Uhr:
Da gibt es aber Städte, wo du verdammt vorsichtig sein solltest, z.B Freiburg. Da sind viele stationäre Radare......die schalten pünktlich um 22°° um und es kann leicht Ärger geben.
Die hatten wir auch. Habe aber immer daran gedacht, wenn es bereits nach 22 Uhr war...
Bin ja auch kein Raser... Seit 17 Jahren ohne Punkte und glaube nur 3 Mal geblitzt worden mit max 20 Euro Bußgeld. 🙂
Zitat:
@Scoundrel schrieb am 4. November 2017 um 16:10:15 Uhr:
Bin ja auch kein Raser... Seit 17 Jahren ohne Punkte und glaube nur 3 Mal geblitzt worden mit max 20 Euro Bußgeld. 🙂
Ich bin in den Augen vieler Autofahrer vmtl. ein geisteskranker Raser. Ich seh das zwar anders aber wenn man nur die eigene Blechbüchse und sein passives Fahrverhalten gewohnt ist, ist alles was anders oder schneller fährt geisteskrank. Jedenfalls überhole ich mit dem Motorrad tausende andere Verkehrsteilnehmer pro Saison......ohne Gefährdung....und nie im Überholverbot. Ob die 200m später an der Ampel wieder hinter mir stehen, ist mir Latte. Es geht ums dynamische Fahrerlebnis.
Trotz dieser Fahrweise hab ich mir in 22 Jahren genau 1 Punkt eingehandelt. Wegen eines abgefahrenen Hinterreifens.
Mein Rat deshalb.... Fremdgefährdung ausschließen und los gehts. Wo kein Kläger da kein Richter. Und wenns einen doch mal erwischt (Blitzer, etc.) die Folgen tragen wie ein Mann. Nicht wie die Pussy im Nachbarthread, der sich ohne Ticket in eine Parkzone stellt und dann wegen 25 Euro rumheult, weil das Schild, daß die komplette Parkzone kennzeichnet nicht am Anfang der Parkzone stand (wo er sein Auto abgestellt hatte), sondern erst 4m weiter.
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 4. November 2017 um 14:56:06 Uhr:
Zitat:
@augenauf schrieb am 4. November 2017 um 14:52:29 Uhr:
Wie viele Sekunden hast du durch die Aktion gewonnen?Ist doch sch...egal. 😉
Ne, ist es nicht. Es bringt fast nie etwas. Ich frage mich auch immer, was dann in den Köpfen so vor sich geht. Aber wahrscheinlich doch eher nichts.
Zitat:
@Bleikugel schrieb am 4. November 2017 um 17:23:20 Uhr:
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 4. November 2017 um 14:56:06 Uhr:
Ist doch sch...egal. 😉
Ne, ist es nicht. Es bringt fast nie etwas. Ich frage mich auch immer, was dann in den Köpfen so vor sich geht. Aber wahrscheinlich doch eher nichts.
Ich sag mal, es hält sich die Waage.
Manchmal kommt man kaum von dem, den man überholt weg, manchmal verschwindet er allmählig im Rückspiegel und manchmal trennen sich 200 bis 300m nach dem Überholen die Wege.
Alles Dinge, die man vorher nicht weiß und dann überholt man halt, wenn sich die Gelegenheit dazu ergibt.
Und der TE hat es ja schon erwähnt, das er dieses lithargische Dahingekullere nicht so mag.
Geht mir ähnlich und wenn ich vorbei bin, dann kann ich wieder meinen flüssigen, vorausschauenden Fahrstil nachgehen.
Und oftmals ist es ja so, das jene nicht nur langsam fahren, sondern auch noch ziehmlich weit links, Kurven inkl..
Ach ja:
Hätte ich den hier nicht überholt
Wäre ich wohl hier, im direkten Anschluss vor lauter langer Weile versauert. 😉
Zitat:
@Sentenced7 schrieb am 4. November 2017 um 17:07:08 Uhr:
Zitat:
@Scoundrel schrieb am 4. November 2017 um 16:10:15 Uhr:
Bin ja auch kein Raser... Seit 17 Jahren ohne Punkte und glaube nur 3 Mal geblitzt worden mit max 20 Euro Bußgeld. 🙂Nicht wie die Pussy im Nachbarthread, der sich ohne Ticket in eine Parkzone stellt und dann wegen 25 Euro rumheult, weil das Schild, daß die komplette Parkzone kennzeichnet nicht am Anfang der Parkzone stand (wo er sein Auto abgestellt hatte), sondern erst 4m weiter.
Jeder Post von dir ist Dünnpfiff!
Und was bringt das Überholen auf der Autobahn? Manche Typen hab ich lieber hinter, als vor mir. Z.B. Handynutzer, Träumer an der Ampel, sinnlos Bremser usw. Egal, ob es mir einen Zeitgewinn bringt.
Noch besser sind Verkehrsteilnehmer welche Schilder nicht lesen können. Tagsüber ab 6 Uhr sind 5o erlaubt. Ab 22 Uhr 3o Km/h. Folglichfahren selbige auch tagsüber 30 Km/h. Überholen kaum möglich, man zuckelt hinterher, hupt wird man als Idiot/ Arschloch bezeichnet,
Leute, über das Überholen zu diskutieren ist müßig.
Wenn dort keine Gefährdung vor lag ist es doch VÖLLIG EGAL!! wenn jemand überholt.
Mich würde es auch nerven, wenn jemand nur 30-35 statt 50 fährt.
Darum geht es mir nicht unbedingt darum die Minute sparen zu müssen.
Sondern darum wieder ganz entspannt mein normales Tempo und meinen Fahrstil fahren zu können.
(Wobei man hier aus Mangel an Ampeln normalerweise schon immer spart)
Ich persönlich habe innerorts zwar noch nie überholt.
Im Gegenteil bin eigentlich ich die Behinderung im Ort da ich mich ungefähr an die 50 halte im Gegensatz zu 99.5% der anderen Leute.
Aber wenn die Situation das sicher her gibt und der Überholweg ohne eigene Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ausreichend ist. Warum denn dann nicht?
Zitat:
@Sentenced7 schrieb am 4. November 2017 um 17:07:08 Uhr:
Zitat:
@Scoundrel schrieb am 4. November 2017 um 16:10:15 Uhr:
Bin ja auch kein Raser... Seit 17 Jahren ohne Punkte und glaube nur 3 Mal geblitzt worden mit max 20 Euro Bußgeld. 🙂Ich bin in den Augen vieler Autofahrer vmtl. ein geisteskranker Raser. Ich seh das zwar anders aber wenn man nur die eigene Blechbüchse und sein passives Fahrverhalten gewohnt ist, ist alles was anders oder schneller fährt geisteskrank. Jedenfalls überhole ich mit dem Motorrad tausende andere Verkehrsteilnehmer pro Saison......ohne Gefährdung....und nie im Überholverbot. Ob die 200m später an der Ampel wieder hinter mir stehen, ist mir Latte. Es geht ums dynamische Fahrerlebnis.
Trotz dieser Fahrweise hab ich mir in 22 Jahren genau 1 Punkt eingehandelt. Wegen eines abgefahrenen Hinterreifens.
Da man in der Regel nicht tausende andere Verkehrsteilnehmer überholt pro Saison wenn man sich immer an die Geschwindigkeit hält gehe ich davon aus, dass auch Glück dabei war.
Oder du fährst irgendwo im Gebirge 🙂
Ich verstehe aber gut, was du meinst.
Zitat:
@Wolf-Dieter08 schrieb am 4. November 2017 um 19:42:20 Uhr:
Noch besser sind Verkehrsteilnehmer welche Schilder nicht lesen können. Tagsüber ab 6 Uhr sind 5o erlaubt. Ab 22 Uhr 3o Km/h. Folglichfahren selbige auch tagsüber 30 Km/h. Überholen kaum möglich, man zuckelt hinterher, hupt wird man als Idiot/ Arschloch bezeichnet,
Absolut zu recht. Sicherlich ist das Geschleiche nervig und unnötig aber es gibt keine Pflicht 50 zu fahren, es ist noch immer die Höchstgeschwindigkeit und nicht die Mindestgeschwindigkeit.
Zitat:
Sicherlich ist das Geschleiche nervig und unnötig aber es gibt keine Pflicht 50 zu fahren,
Ich verlange soetwas auch nicht.
Ändert aber nix daran, das ich nicht ewig so langsam hinterherfahren möchte.