Frage zu GSM Telefon !

Volvo S60 1 (R)

Hallo !

wer von den XC 90 Fahrern hat das integrierte GSM Telefon ? Wie sind eure Erfahrungen damit ?
Kann man den zusätzlichen Telefonhörer in der Mittelkonsole auch weglassen, bzw. stört der oder nicht?

Lohnen sich die 850€ dafür ?

Gruss

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von topi76


Weil wir hier von der D2/Vodafone Twincard sprechen!
Und die ist techn. nicht vergleichbar mit der T-Mobile Lösung.

Gruß
Torsten

vodafon ist in meinen augen auch rotz, service mag K sein aber preise allemal net

ich empfehle o2 oder e-plus

😁

die twincard lösung hab ich selber noch net getestet werde ich aber machen sobald ich mein neues handy hab 😁

greetz
matthias

Zitat:

Original geschrieben von defkorn


vodafon ist in meinen augen auch rotz, service mag K sein aber preise allemal net

ich empfehle o2 oder e-plus

😁

die twincard lösung hab ich selber noch net getestet werde ich aber machen sobald ich mein neues handy hab 😁

greetz
matthias

Daher bin ich auch bei Eplus.

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von topi76


Daher bin ich auch bei Eplus.

Gruß
Torsten

glaube mal irgendwo im Forum gelesen zu haben, das O2/E+ erst ab gewissem Baujahr geht....

Mathias

Zitat:

Original geschrieben von mathiasz


glaube mal irgendwo im Forum gelesen zu haben, das O2/E+ erst ab gewissem Baujahr geht....

Mathias

Wird zwar offtopic :-)

Bei den älteren Einbaulösungen wo man die SIM nicht vorne sondern im Kofferraum einlegt ist eine ältere Singleband (D-Netz) Nokialösung verbaut.

Die neuere (zu erkennen am SIM Schacht unter der 10er Tastatur) ist wohl Hardware von Ericsson verbaut. Da gehen dann o2 und Eplus Karten.

Gruß
Torsten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von topi76


Wird zwar offtopic :-)
Bei den älteren Einbaulösungen wo man die SIM nicht vorne sondern im Kofferraum einlegt ist eine ältere Singleband (D-Netz) Nokialösung verbaut.
Die neuere (zu erkennen am SIM Schacht unter der 10er Tastatur) ist wohl Hardware von Ericsson verbaut. Da gehen dann o2 und Eplus Karten.

Gruß
Torsten

holla,

so solls sein
ericsson ist sowieso mit das beste was man bekommen kann 😁

hehe

Hallo ihr Elch-Phoner,

Die Twin-Card-Lösung mit O2 ist einfach und genial
zugleich. Ich steig ins Auto und log mich am Telefon
ein und das Autotel. ist sofort aktiv. Handy inaktiv.
Sofern mein Autotel. aus ist bin ich auf meinem
Handy sofort empfangsbereit.
So soll´s doch sein oder nicht. Hab ich ja in oberen
Beiträgen schon erwähnt.
Fazit: O2 can do!!!

Gruß Rene
die Empfehlung auch ohne Provision.

... na ja, ich hab eh Frust auf D2 wegen der Erreichbarkeit auf dem Lande. Und wenn ich nun die O2 Lösung hier so lese - könnte ich glatt doch umsteigen. Nicht nur weils preiswerter ist, sondern auch angenehmer im Volvo funktioniert :-)))

AAAABBBBEEEEEERRR -> Wenn O2 keinen Empfang hat (und das dürfte häufiger als bei D2 der Fall sein), schaltet das doch auch D1 (Telekom) zurück, oder? Kann es damit Probleme geben, oder treten diese nicht auf, weil es nur der Carrier ist??

Tschau
Torsten - der XC-Fan (D2+Volvo = Einschalten, Ausschalten, Einschalten, Ausschalten, Einschalten, Ausschalten, Einschalten, Ausschalten, Einschalten, Ausschalten, Einschalten, Ausschalten, Einschalten, Ausschalten, Einschalten, Ausschalten, Einschalten, Ausschalten, Einschalten, ... :-))

Hallo XC-Fan,

mit dem Empfang gibt es keine Probleme.
Warum auch? Wo O2 keinen Empfang hat und das
ist immer seltener geworden gibt´s ja noch D1.
Übrigens, das geht automatisch ohne das du es merktst. Plötzlich steht D1 auf dem Display,
na und. Auf dem Land wie in der Stadt es funzt.
Außerdem, wenn du mit D1 keinen Empfang hast,
dann hast du´s mit O2.
O2 can do.

Und jetzt genug mit der Werbung.

Gruß Rene,
der, wenn´s um Volvo´s Freisprechanlage geht,
ins Schwärmen kommt ( mit O2 natürlich)

d2 war schon damals schei*** 😁

ne also ich war froh. hatte vodafon 4jahre und so ein rotz probs wo es nur gab, und empfangslöcher, unglaublich.

o2 ist mit abstand beste anbieter, vorallem vom preis
ok e-plus ist knapp dahinter.....

aber d1 und d2 die kannst knicken 😁

greetz
matthias

der nun neues handy habn will 😁

Zitat:

Original geschrieben von defkorn


d2 war schon damals schei*** 😁

ne also ich war froh. hatte vodafon 4jahre und so ein rotz probs wo es nur gab, und empfangslöcher, unglaublich.

o2 ist mit abstand beste anbieter, vorallem vom preis
ok e-plus ist knapp dahinter.....

aber d1 und d2 die kannst knicken 😁

greetz
matthias

der nun neues handy habn will 😁

Kommt immer aufs Telefonierverhalten an :-)

(und wo man sich aufhält).

Aber so eine "mein Netz ist besser" Diskussion gabs hier glaube ihc noch nicht, von daher ;-)

Gruß
Torsten, der tagsüber 20cent in Fremdnetze zahlt

ok es hoert sich nach so einer diskussion schon an sollte es aber halt aus meiner sicht net sein....

wollte nur halt meine meinung sagen...da ich halt mit d2 nur schlechte erfahrung gemacht habe und mit o2bisher nur gute .... k ich hab o2 erst seit 1 1/2 jahren.

naja ist nun auch egal...jeder hat sein favorit netz

kurz gesagt 😁

geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so 😁

greetz
matthias

der über VoIP telefoniert 😁

Zitat:

Original geschrieben von defkorn


ok es hoert sich nach so einer diskussion schon an sollte es aber halt aus meiner sicht net sein....

greetz
matthias

der über VoIP telefoniert 😁

nene - war auch eher im Spaß gemeint.

Ich hätte ja auch gerne die o2 MultiSIM, nur gibts keinen Tarif bei o2 für mich, der so günstig wie mein Eplus Tarif ist. Ausserdem bin ich sehr konservativ was sowas angeht (Mobilfunkanbieter wechseln). 95 fing es mit D2 an. Ende 98 viag Interkom (kurz nach dem Netzstart) und dann seit 2000 Eplus.

Grüße,
Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen