Frage zu Gebrauchtwagenkauf

Opel Meriva A

Hallo zusammen, erste Nachricht hier.

Ich überlege aktuell, mir folgenden Wagen zu kaufen:
https://home.mobile.de/.../index.html?...

Laut Verkäufer ist der Wagen vorher von einem Mechaniker gefahren wurden, und der Motor wurde wohl generalüberholt inkl. neuer Steuerkette. Von aussen bis auf ein paar Kratzer sieht der Wagen gut aus, von innen auch. Motor hört sich gut an, Bremsleistung ist auch gut.

Meine Frage:

Sind solche Fahrzeuge für mehr als 200.000 km ausgelegt, wenn die Pflege stimmt?

Da ich relativ groß bin, ist meine Auswahl für einen Gebrauchtwagen unter 2.500€ begrenzt (passe weder in einen Ibiza, Fiesta oder Focus), dementsprechend sagt mir das Auto auch so zu.

Mein Gefühl sagt, dass ich es kaufen sollte, nur ob die Gefühle immer richtig liegen 😁

Danke für jede Antwort 🙂

15 Antworten

jedes Auto schafft mehr als 200TKM bei guter Pflege und Wartung.

Allerdings kann ich solchen Aussagen nichts abgewinnen...der Verkäufer sagte, vorbesitze machte... usw usw...haste das Schriftlich ???...nö, also nur Verkaufsmärchen damit's gut aussieht.
Kannst drauf Pieseln.
Grade bei Steuerkette....wenn der Wagen wirklich ok wäre und von einem richtigen Mecha wäre, hatte der auch Unterlagen bzw. Rechnungen dazu....kreine Rechnung...lass die Finger von.

Ich gehe davon aus, das der keine Unterlagen/Rechnungen vom VB hat...könnte ich drauf Wetten 😉

Mal zu den Fakten:
gute 200TKM runter
Basismodel ohne irgendwelche extras...hmmm
TÜV...würde ich an deiner STelle selbst noch mal mit hin, bevor ich da Geld hinlege...wegen Sicherheit heutzutage (trau schau wem)
Allwetterreifen ist ok, aber sind die noch iO ?...das Alter, der zustand

Und das ganze für 2500...nö, würde der von mir nicht bekommen....1500 evtl. wenn er Glück hat und ich nen guten Tag habe.

Ansonsten schau mal wegen deiner Größe nach einem Zafira, der hat mehr Platz und meist besser im Zustand

ich weiß nicht wie es dir so geht, aber wenn ich dann sowas in den Bewertungen lese, kommt mir gleich alles hoch..... 😉
___________________________________________

mobile.de Nutzer am 27.07.2020
Kontakt per E-Mail • EZ 09/2007145.000 km77 kW (105 PS)SchaltgetriebeSchwarz4.350 €
Antwortzeit
Freundlichkeit
Beratung
Weiterempfehlung
Fahrzeug wie beschrieben
Fahrzeug gekauft

Nichts!!!!!!

Auto wurde angezahlt, aber dann an Export verkauft..
Die Anzahlung wurde zuvor versoffen (Ein Bierchen auf sie).. Anzahlung wollte er erst nicht zurückgeben, diese gab es dann, nach einer Anzeige wegen Betruges zurück.
Der Händler versuchte mich, mit einem privaten Kaufvertrag des ADAC ohne Gewährleistung zu überzeugen, dass er trotzdem Gewährleistung geben würde, er wäre ja als Händler eingetragen. Mein Anwalt hat mir von einem Kauf dringlichst abgeraten. Er drohte mir, sollte ich eine negative Bewertunf abgeben,würde er meinen Emailverkehr veröffentlichen.

Der Motor des KFZ wurde zuvor gereinigt also eine Motorwäsche vorgenommen, kein einziger Mangel wurde erwähnt, alles durch einen Check bei einer Werkstatt erst erfahren.
War diese Bewertung hilfreich?2
Antwort von S & I Cars

27.07.2020

Guten Tag lieber Mobile Nutzer,

es gab noch keinen Käufer für dieses Fahrzeug. Schauen Sie sich meinen Fahrzeugbestand an (Stand 27.07.2020).

Aber vielen Dank für Ihre Fake Bewertung, da ich nicht einen einzigen Kunden hatte der sich das Fahrzeug angeschaut hat.

Aber ich Wünsche Ihnen und Ihrer Familie (falls Sie eine haben), alles Gute für die Zukunft und bitte Versuchen Sie nicht die Existenz anderer zu Zerstören und Leben einfach Ihr eigenes Leben.

Liebe Grüße
S und I Cars

LPG
Muss da nicht alle 10 Jahre irgendwas großes dran gemacht werden?
Tank oder so...?

Ich meine mal was gehört zu haben...

Gasanlagen müssen alle x Jahre geprüft werden....den Zeitraum weiß ich auch grade nicht.
Der TÜV begutachtet die auch, aber ob der die auch Prüft oder man einen Prüfbericht vorlegen muss, weiß ich auch nicht, hatte ich noch nie was mit zu tun.

Klar soll LPG gut sein und auch Billig, aber bekommt man nicht überall.
Bei uns in der Stadt gibt es nur eine Ladestelle für LPG.
Erdgas auch nur eine, wird von den Stadtwerken/Polizei genutzt, hab da auch noch nie ein anderen mal dran gesehen.
Das Netz bei uns ist echt mies dafür.

Kannst dich ja mal umhören, wie das mit der Wartung/Prüfung aussieht....wenn du mal lust hast 😉

Ähnliche Themen

Danke erstmal für die Antworten

Scheckheft sind die letzten Einträge von 2018 und 2019, klar würde ich mir diese "angebliche generalüberholung" insoweit schriftlich geben lassen, dass ich mir die Rechnungen vom Vorbesitzer anfragen lasse.

Alwetterreifen sind vorne das profil unter 4mm, die sollen die wenn neu machen, sonst ist der deal auch geplatzt.

Zu der Bewertung: alle anderen bis auf diese eine scheinen positiv zu sein, ob man dann einer negativen mehr vertrauen schenken kann weiß ich ehrlich gesagt nicht. Meist macht man ja seinem Unmut eher lauf als einer positiven oder neutralen begegnung.

ich weiß leider nicht wie das mit der ausstattung aussieht (ich hab generell wenig ahnung von autos, lasse mich da von eltern und kumpels beraten), ich weiß dass das auto eingebautes Navi hat 😁

Zafira hab ich schon paar angeschaut aber da war auch nicht wirklich was dabei.

Dumme is halt ich hab aktuell nur 2.500 spielraum, und mein arbeitsweg beträgt 1,5 - 2 stunden pro strecke, da die busse/bahn extremst umwegig fährt - mit dem auto wären das 10 km a 15 minuten.

Es gibt Verlängerungsschienen ( auf denen der Sitz nach vorn oder hinten verschoben wird ) für große Menschen damit sie weiter nach hinten kommen ) gibt es bei den Freundlichen ...
Bei diesem Auto mit den KM was wurde schon alles erneuert ?
das wäre wichtig für dich ...
Tipp, vielleicht kannst du den Vorbesitzer kontaktieren

Mach dich mal schlau was da mit Gas auf dich zu kommt.
Und ob der Motor „Gasfest“ ist.
Was ich zu dem Motor sagen kann ist das die Steuerkette gerne hopps geht (bei der Erneuerung muss unbedingt die Ölwanne ab - sollte auf der Rechnung stehen, wenn es eine gibt) und das er gerne Öl frisst.
Ansonsten rosten beim Meriva gerne die Türkanten und vorne der Fahrschemel.
Also guck nach Rost.

inwiefern würde sich das mit dem gas bemerkbar machen, wenn ich nur auf benzin fahren würde?

und woran erkenne ich, dass ein Motor gasfest ist?

rost haben wir keinen gesehen, aber kP ob da was versteckt sein kann

mit dem Öl fressen: meinst du damit, dass der verbrauch hoch ist? oder sind da fehler/undichte stellen regelmäßig zu finden?

Das „bemerkbar machen“ wäre beim TÜV wenn der zB sagt das du einen neuen Tank brauchst weil
- verrostet
oder
- Prüfung abgelaufen

Gasfest. Denke da gibt es Foren darüber. Ich selber hab mit Gas nix am Hut.

Öl fressen meine ich Ölverbrauch.
Mein Vater hat den Motor. Mit 5W30 frisst der das Zeug ohne Ende. Mit 5 W40 geht es... (0,5 auf 1000. Eher mehr)

Edit

Hab mal für dich gegoogelt:
Ich nehme an das du den Z14XEP hast bzw. das der Motor verbaut ist.
In einigen Foren steht das der Motor bedingt Gasfest ist.
Es wird empfohlen gasfestere Ventile zu verbauen oder eine Anlage die immer etwas Benzin einspritzt um die Ventile zu schmieren und zu kühlen.
Wenn so etwas verbaut ist - denke ich sollte das passen

Würde nur noch die Frage der Wartung im Raum stehen.
Also TÜV, etc. Was eben den Tank und die Anlage selbst betrifft.

Das „bemerkbar machen“ wäre beim TÜV wenn der zB sagt das du einen neuen Tank brauchst weil
- verrostet
oder
- Prüfung abgelaufen

Bekomm ich dann keine neue Plakette oder kann ich dann einfach mit Benzin fahren?

Wenn sie Anlage nicht iO ist erhältst du keine Plakette.
Ist doch klar. Du könntest ja jederzeit auf Gas fahren.

Ich empfehle dir einfach mal zu einem TÜV zu fahren und dort nachzufragen.
Dazu solltest du aber den Hersteller der Anlage kennen.

ist doch mein Reden 😛

-Gasdichtigkeitsprüfung (GAP) bei LPG erfolgt wie bei der HU alle 2 Jahre, Kostenpunkt 20,-
-Rost am LPG Tank im Meriva, nahezu unmöglich weil der Gas-Tank in der Reserveradmulde sitzt.
-Falls der LPG-Tank oberflächlichen Rost haben sollte, entsprechen entrosten und wieder versiegeln.
Sollte neuer Tank fällig sein, kein Problem, die Kosten halten sich im Rahmen, denn es handelt sich nicht um CNG Tanks.

Zum Fahrzeug, einen 1.4er würde ich mir nicht antun wollen, für meine Frau habe ich nicht mal den 1.6er gewollt. Gekauft haben wir damals einen 2007er 1.8er LPG.
Mit dem Gewicht des Meriva machen die Teile noch in der Stadt eine gute Figur, sonst wenig Leistung und kurz übersetzte lärmende Motoren.
Für Gas-Betrieb am besten keine TP-Motoren (XEP) nehmen, Triebwerke (XE) mit Hydrostössel sind hier deutlich die bessere Wahl und sind gasfest.
D.h. wenn 1.6er, dann bis 101 PS und 1.8er durchgehend über die ganze Bauzeit des Meriva A.

In deinem Fall würde ich weiter suchen und die Finger vom 1.4er lassen.
Ansonsten mach LPG schon Sinn, bei uns tanken wir für 41ct./Liter, dann verbraucht unser Meriva 8L, somit liegen die Kraftstoffkosten auf 100km bei ca. 3,50 Euro.

das ist doch mal eine Aussage...Danke Adi2901

Deine Antwort
Ähnliche Themen