Frage zu: Einbau Schaltwippen
Hallo,
ich habe mir nach einiger Recherche über das Thema im großen Kaufhaus ein Lenkrad mit Schaltpaddles gekauft.
Als ich es einbauen lassen wollte, wurde festgestellt, dass sich die beiden kleinen weißen Stecker der Paddles nirgendwo im Inneren der Airbageinheit anstecken ließen, obwohl ich meine gelesen zu haben, dass dort freie Steckplätze vorhanden sein sollen.
Zum Fahrzeug:
CLK 280 BR 209
EZ 11/2007
7G-Tronic
Hat jemand Erfahrungen mit dem Umbau?
Wäre eine nicht notwendige, aber nette Spielerei gewesen.......
Mit freundlichen Grüßen
43 Antworten
Warscheinlich fehlt dir eher die Ahnung. Der schwarze Stecker am Airbagmodul ist lediglich der bus fuer hupe, lenkradtasten etc.
Zitat:
Original geschrieben von Mit Stern
Da fehlen mir die Worte 🙁Zitat:
Original geschrieben von MaximumG
dann einfach mit dem dafuer vorgesehenen und beiliegenden duennen 3 adrigen Stecker zum Airbagmodul.Sigi
Wenn ich das Bild von mzeer's code 428 faehiger Kontaktspirale (a169 464 10 18 oder a169 464 11 18) mit meiner (a169 464 12 18) vergleiche, scheinen die Kabel identisch zu sein. Jediglich der 3adrige lin bus hat einen anderen stecker drauf. Ich versuch naechste Woche an die Schaltplaene der Kontaktspiralen zu kommen, dann kann ich eindeutig sagen, ob es passt oder nicht.
Ich bin mir aber jetzt schon relativ sicher, dass die Teile bis auf den Steckkontakt baugleich sind. Typische Vorgehensweise der Automobilzulieferer. Waere ja viel teurer unterschiedliche Typen zu fertigen.
ich hab auch die wippen dran, vom werk aus. sogar die großen, aber mich reizt das überhaupt nicht damit rumzuschlalten.
noch nie gemacht 😰.
Ähnliche Themen
Danke für die Rückmeldung.
Ich hätte es halt schon gern, wenn das was im Auto ist auch funktioniert.....so kurz vorm Ziel.
🙂
Sooo... Nach Durchsicht des Schaltplans kann ich sicher sagen, dass die Kontaktspiralen identisch sind. Lediglich der 3polige Stecker vom Linbus (weiß, rot, schwarz) ist anders um die Fehlermoeglichkeit beim Einbau zu eliminieren (also dass man den bei code 428 im Lenkrad verbauten Signalkonverter mit anschliessen muss). Uebernehme aber keine Haftung 😉
Bei Bedarf verschick ich den Schaltplan gerne per Mail, einfach eine pn.
Da ich aber nicht pfuschig loeten will o.ä., bin ich gerade auf der Suche nach einem Adapter zwischen dem Lin Bus an der Kontaktspirale und dem Signalconverter im Lenkrad. Wenn wer was hat oder die Steckernummer/bezeichnung kennt, bitte posten.
Doch klar, sofern du den passenden Stecker hast. Wenn ja bitte info woher. Wuerde nur gern alles original lassen und nur den Adapter zwischen schalten.
Den passenden Stecker habe ich schon desöfteren an im großen Kaufhaus angebotenen Kontaktspiralen gesehen...die günstigste mit passendem Stecker lag bei 35 €.
RUDER ZURUECK!
Ich hab gerade mal mit einem Fachmann gesprochen (www.elektik-doktor.com) und dieser weiss leider aus eigener Erfahrung, dass das Bus Signal der Kontaktspiralen ein anderes ist. Also muss man doch die Kontaktspirale tauschen...
Zitat:
Original geschrieben von MaximumG
RUDER ZURUECK!
Ich hab gerade mal mit einem Fachmann gesprochen (www.elektik-doktor.com) und dieser weiss leider aus eigener Erfahrung, dass das Bus Signal der Kontaktspiralen ein anderes ist. Also muss man doch die Kontaktspirale tauschen...
Ok, also dann die kostspieligere Variante....
Das hatte ich glaub ich doch auch geschrieben. Hab das ganze schon hinter mir und musste das Mantelrohrmodul und Kontaktspirale usw.. auch tauschen.
Guten Tag Leute,
Hat jemand mittlerweile etwas herausgefunden wie das funktioniert ?
Habe das selbe problem..
stecker kommt von der Lenksäule in das Airbag Modul und am Steuergerät am Lenkrad geht ein Kabel raus, welches nicht an den Airbag angeschlossen werden kein, weil kein Steckplatz -.-*