Frage zu: Einbau Schaltwippen
Hallo,
ich habe mir nach einiger Recherche über das Thema im großen Kaufhaus ein Lenkrad mit Schaltpaddles gekauft.
Als ich es einbauen lassen wollte, wurde festgestellt, dass sich die beiden kleinen weißen Stecker der Paddles nirgendwo im Inneren der Airbageinheit anstecken ließen, obwohl ich meine gelesen zu haben, dass dort freie Steckplätze vorhanden sein sollen.
Zum Fahrzeug:
CLK 280 BR 209
EZ 11/2007
7G-Tronic
Hat jemand Erfahrungen mit dem Umbau?
Wäre eine nicht notwendige, aber nette Spielerei gewesen.......
Mit freundlichen Grüßen
43 Antworten
Bei mir wird nicht hochgeschaltet, wenn ich in "M" z.b. im 3.Gang bin dann kann ich den bis zum Begrenzer jagen und er schaltet nicht. Kann sein das es bei normalen Mercedes anders ist aber bei AMG Modelen hält er definitiv den Gang und schaltet nicht. Ich habe bei mir AMG Software auf meinem Getriebe.
Das mit dem hochschalten passiert bei mir nur wenn ich an den Wippen die Gänge wechsle während ich in "C" oder "S" bin ( da funktionieren die Wippen wie wenn man an der Tiptronic links/rechts die Gänge wählt ). M steht ja für Manuell und da sollte das Getriebe garnix tun wenn man es selbst nicht tut.
Zitat:
Original geschrieben von mzeer
Der Begrenzer beleibt bestehen und es wird autom,atisch aber einer bestimmten Drehzahl hochgeschaltet auch im "M"-Modus! So ist es zumindest bei meinem CLK320CDI 7G Sport.Zitat:
Original geschrieben von masterfingerz
Ich weiss zwar was du meinst, aber hab es so noch nie probiert. Aber es müsste wie normal beim Schalter sein, gang runter Drehzahl hoch und Motorbremse bzw... ab in den Begrenzer wenn man aufm gas bleibt.In dem Video wird ja einfach nur runtergeschaltet, dass kann eigentlich jeder Automatik-Fahrer mit dem Schaltknauf! 😉
hi, ne das Feature auf dem Video heisst "Zwischengas" und ist wohl gerade der Renner , gruss Burner
ja genau und das "zwischengas" gibts eigentlich nur bei 63er modelen und auch nicht mal bei allen glaub ich. Der c63 hat es aufjedenfall. wie gesagt seidt kann es programmieren und hat es wohl sogar bei 2 oder 3 5G hingekriegt. ist aber nur ein gerücht.
An für sich eine Nette Spielerei, welche ich zu gern haben würde. Nur bei 163PS und 5G wird es nicht so berauschend 😁 lool
Ähnliche Themen
So, das kleine Steuerteil hab ich jetzt bekommen, es passt auch in die Aussparung vom Lenkrad.
Nur wo stecke ich das Kabel vom Steuerteil ein, es würde nur in die schwarze Buchse unterhalb der grünen und gelben Stecker passen, die Buchse jedoch ist ja schon besetzt durch das Kabel, welches aus dem Mantelrohr kommt.
Und die Buchse, die am Mantelrohr noch frei ist, passt nicht.
Weiß noch jemand weiter?
Hallo,
Danke, aber wo geht das untere Kabel in der Steckerleise hin und wo wird das freie In der Bildmitte hingestöpselt....ist auf dem Bild schlecht zu sehen.
Das ist ein Bild direkt nach dem die Airbageinheit mit der LFB abgenommen wurde.
Das grüne und gelbe Kabel ist für den Airbag und das Andere für die LFB.
Die Schaltwippen sind ja hinten angebracht und die Kabelführung ist ja zu erkennen.
Bei mir passt nur der unterste Stecker des Steuerteils nicht in die Buchse, da er genauso aussieht wie der Stecker der LFB....und der ist ja viel schmaler.
Benötige ich noch ein extra Kabel oder zumindest einen anderen Stecker?
@mzeer:
Hast du mal ein Foto aus der Nähe von dem Stecker, der da unter im kleinen Steuergerät sitzt?
Hi,
ich habe meine Fotos durchgesehen und nur das gefunden, welches ich hochgeladen habe.
Das ist beim Lenkradtausch entstanden.
Servus,
ich bin gerade an dem gleichen Thema drann.
<- w209 200k Bj08 ohne Sportpaket
Ich habe mir ein Lenkrad mit Schaltwippen (A230 460 99 03) besorgt, das Steuergeraet (A 036 545 70 32) war bereits im Lenkrad. Nun habe ich auch das Problem, das das drei adrige Kabel aus der Kontaktspirale nicht in das Steuergeraet passt.
So wie ich das sehe, muessen wir leider die Kontaktspirale gegen eine Code 428 faehige austauschen (--> A 169 464 11 18 ~320€)
Alternativer Loesungsplan: das drei adrige Kabel aus der Kontaktspirale ist ein LIN Bus. Sofern sich die Kontaktspiralen nur in den Steckern unterscheiden, koennte man das Kabel ohne Probleme selbst an das Steuergeraet im Lenkrad adaptieren. Vom Steuergeraet dann einfach mit dem dafuer vorgesehenen und beiliegenden duennen 3 adrigen Stecker zum Airbagmodul.
Kann jemand sagen, ob die Kontaktspiralen bis auf den Stecker identisch sind?!
Zitat:
Original geschrieben von MaximumG
dann einfach mit dem dafuer vorgesehenen und beiliegenden duennen 3 adrigen Stecker zum Airbagmodul.
Da fehlen mir die Worte 🙁
Sigi