Frage zu durchgeknalltem Farbkonzept
hallo, bin seid ner weile dabei meinen audi für diesen sommer und diverse treffen ect umzubasteln, meine felgen neu lackiert ect...
auto schwarz, felgen und andere teile hellblau... ja ich weis wird hier kaum einem gefallen aber ist geschmackssache und ich finds bis jetz abgefahren 🙂
meine frage ist nun:
habe einen hellblauen schaltsack und die dekorleisten werden heute auch hellblau, wie sollte ich die kunstoffteile die um den schaltsack sind lackieren? aschenbecher inklusive...
hellblau ist zu viel oder? und wagenfabre ist irgendwie doof wenn nichts anderes in dem ton ist im innenraum, und mattschwarz ist zu öde...
habt ihr ideen? bitte keine kritik geht nur um tipps danke schon mal
mfg
Beste Antwort im Thema
Und ich hatte immer gedacht,Du machst nur Spaß mit Deinen Farbwünschen,aber da habe ich mich wohl leider getäuscht ,mein Beileid !
255 Antworten
war nur mit bei hatte das noch oben, um die karre mal vom weiten zu sehen, darum gings ja aber nicht
also ich muß mal feststellen: die Farbkombi ist vielleicht nicht jedermann's Sache und wäre mir mit 40 Jahren auch zu gewagt, ABER ich habe supergroßen Respekt vor deinen Arbeiten, sieht doch immer TOP aus und vor allem und das lieb ich besonders ziehst du das so schön detailliert durch, wie jetze mit dem Parkett da, sowas ist cool wenn man viele kleine Details macht! So das mußte ich ma loswerden nun les ich wieder erstmal mit wochenlang
Zitat:
Original geschrieben von StandArt
also ich muß mal feststellen: die Farbkombi ist vielleicht nicht jedermann's Sache und wäre mir mit 40 Jahren auch zu gewagt, ABER ich habe supergroßen Respekt vor deinen Arbeiten, sieht doch immer TOP aus und vor allem und das lieb ich besonders ziehst du das so schön detailliert durch, wie jetze mit dem Parkett da, sowas ist cool wenn man viele kleine Details macht! So das mußte ich ma loswerden nun les ich wieder erstmal mit wochenlang
vielen dank 🙂
Ich finds auch voll cool! Du hast viele gute Einfälle, irgendetwas an deinem Auto zu verändern, und sei es nur ein winziges Teil. Aber gerade das macht es besonders! Der Rest ist einfach Geschmacksache, fertig! Mir gefällts! Gerade der Innenraum ist richtig edel geworden.
Zu der Haubenbra:
1. Es ist - wie alles andere auch - einfach Geschmacksache! Ich persönlich finde die Dinger gar nicht so übel. Sie sehen auf manchen Autos recht edel aus und
2. haben vor allem einen Sinn!
Ich hab auch neulich so ein Bra gekauft. Die Sache ist folgende: Ich hab mir innerhalb von 9 Monaten sieben dicke Steinschläge auf der Haube gesammelt. Ich fahre in der Woche knapp 1000 km und davon zu 75 % Autobahn. Und nein, ich bin kein Raser und kein Drängler!
Klar, es gibt auch Folien zum aufkleben, die Steinschläge verhindern. Aber ich hab einen Bekannten, der damit schlechte Erfahrungen gemacht hat. Die werden in kurzer Zeit hässlich matt oder gelblich, wenn sie ständig Wind und Wetter ausgesetzt sind. Dann muss man sie wechseln und die Folien abzubekommen ist ne Kunst. Und wie gesagt, ich finde die Kunstlederteile auf dem A4 gar nicht mal so schlecht. Sie sind unkompliziert zu befestigen, gut zu pflegen und wenn man sie mal nicht haben will, einfach zu entfernen.
so Leute weiter geht's, neue Saison neue Ideen!
erstens> Plasti Dip auf die Felgen
zweitens> neuer Lichtschalter aus dem neuen POLO
Was diese Woche noch folgt > PlastiDip auf die Griffschalen innen weil der Lack da nicht mehr schön ist...
Ladekante hinten dippen da mir ein kollege den lack zerkratzt hat -.-
Zitat:
Original geschrieben von Passeratisylt
wieso pololichtschalter?
weil der originale von audi diesen pervers ekligen softlack oben hat und sich abnutzt, der vom polo wiederrum nicht.
Und der vom polo kostet neu 17 euro und der vom audi 80 ^^
Zitat:
Original geschrieben von Andy B7
Ich hab auch neulich so ein Bra gekauft.
Wenn es darunter nicht penibel sauber ist, zerkratzt es dir den Lack !! Selbiges bei der Montage...sehr schnell hast Du die schönsten Scheuerstellen.
Ich bleibe dabei...Steinschläge kannst Du nur vermeiden indem man nicht zu Dicht auffährt. Und wenn...liebe Güte, es ist ein Auto. Wenn`s zu schlimm, geht man zum Lacker und gut ist.
Jeder wie er mag...ist nur meine Erfahrung (Bra) / Meinung dazu.
Ich hatte so`n Ding und der flog nach einem Sommer in die Tonne...und meine Haube hatte hübsche Scheuerstellen.
@ Audi Gold
Farbe ist Geschmacksache und Dir muss es gefallen. Aber, warum lässt Du die Felgen nicht Pulver Beschichten ? Spätestens beim Reifenwechsel auf der Montage Maschine ist die Felge verkratzt bzw.gehtdie Farbe runter 😕
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-Diesel
Wenn es darunter nicht penibel sauber ist, zerkratzt es dir den Lack !! Selbiges bei der Montage...sehr schnell hast Du die schönsten Scheuerstellen.Zitat:
Original geschrieben von Andy B7
Ich hab auch neulich so ein Bra gekauft.
Ich bleibe dabei...Steinschläge kannst Du nur vermeiden indem man nicht zu Dicht auffährt. Und wenn...liebe Güte, es ist ein Auto. Wenn`s zu schlimm, geht man zum Lacker und gut ist.
Jeder wie er mag...ist nur meine Erfahrung (Bra) / Meinung dazu.
Ich hatte so`n Ding und der flog nach einem Sommer in die Tonne...und meine Haube hatte hübsche Scheuerstellen.@ Audi Gold
Farbe ist Geschmacksache und Dir muss es gefallen. Aber, warum lässt Du die Felgen nicht Pulver Beschichten ? Spätestens beim Reifenwechsel auf der Montage Maschine ist die Felge verkratzt bzw.gehtdie Farbe runter 😕
das haubenbra ist immer nur mal so oben, maximal 2 tage im Monat... nur so mal nach lust und laune...
emm ja verstehe dich schon, gelackt waren sie ja siehe beitrag hier... und ich wollte es mal ausprobieren...ist ja nur für diese saison, vllt kauf ich mir im herbst eh ein anderes auto von daher... aber bis jetzt bin ich prositiv überrascht und mal schauen wie es hält. ging mir wirklich mal nur darum um zu schauen wie das zeug so funktioniert
Mann mann, hast du hier einen Thread auf die Beine gestellt! Nicht schlecht!
Ich find, die Felgen sehen jetzt irgendwie "schlumpfiger" aus als vorher 😉 ! Aber gute Idee! Die Bedenken von Mercedes-Diesel hab ich allerdings auch... Mal sehen!
@ Mercedes-Diesel: Natürlich muss die Motorhaube sauber sein, bevor du die aufziehst! Sonst ist es kein Wunder, wenn's Kratzer gibt. Aber ansonsten ist das ne wunderbare Sache! Scheuerstellen gibt es dank Filzbelag auf der Innenseite der Bra nicht und Handhabung und Pflege sind total einfach! Mir gehts eigentlich auch mehr um den Sinn an der Sache!
neue heckleuchten sind drinnen (links neu rechts "alt"😉
bilder vom ganzen nochmal überarbeiteten wagen kommen am Wochenende
Ich habe einen schwarzen A4 B7 Avant und habe vor alle verchromten Teile schwarz zu dippen. Außerdem hab ich mir noch weißes und graues Dipspray gekauft. Mir fällt bloß nix gutes ein. Was würdet ihr vorschlagen?
Ich brauche dringend gedankenanstöße. Hätte an Streifen gedacht die an der Seite lang gegehen
http://static.lr.airmotion.de/dsl/xml/images/offline/617/bild3000128_1000.jpg
wie findet ihr das ?
Falls euch was besseres einfällt dann lasst es mich bitte wissen
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dippen' überführt.]