Frage zu Drehstabfederung mit Gewindefahrwerk
Hallo Community,
Ich bin neu hier und stelle mich erst mal vor.
Ich heiße Tim, bin 21 Jahre alt und komme aus dem Saarland und möchte mir einen 1302 zulegen.
Folgendes:
Kerscher bietet Gewindefahrwerke für die HA an, einnmal zur Verwendung mit der Serienmäßigen Drehstabfeder und einmal zur Verwendung bei Drehstäben ohne Funktion.
Zu meiner Frage:
Hat jemand Erfahrung bei dem Gewindefahrwerk wo die Drestäbe ohne Funktion sind?
Oder Ratet ihr mir doch besser die Drehstäbe mit Funktion zu halten?
Was mich noch interessiert, wie ist die Passgenauigkeit, Verarbeitung und Qualität von
Kerscher-Teilen?
Danke euch schon mal im Vorraus
Lg
Beste Antwort im Thema
Wie du siehst, werden 2 Varianten angeboten.
Mit Beibehaltung der serienmäßigen Drehstabfeder und "Drehstäbe ohne Funktion".
Wenn man die Drehstäbe beibehalten würde und einfach das Federbein reinschraubt, was würde passieren? Ein 10cm höherer Käfer! Würde also keinen Sinn machen. Also werden die Drehstäbe entspannt eingebaut, was wartungstechnisch schon mal sehr vieles vereinfacht. Dann federt der Drehstab und das Federbein. Beide zusammen sind dann straffer gefedert und weil die Gummireibung im Achskörper abnimmt, verbessert sich auch das Federverhalten, es wird feiner.
Ohne Funktion: heißt ganz klar, die machen nix mehr, können also nur fehlen. Weil selbst entspannt, machen die durchaus noch einiges...
Also leeres Achsrohr. Diese Federbeine haben eine andere Federrate... und damit auch eine andere Feder.
Welche der Kerscher jetzt gewählt hat, kann ich dir nicht sagen, meiner war nur das erste Versuchskaninchen und mit der Pendelachse gelten andere Werte.
Ist aber alles individuell abstimmbar. Die Federn sind von KW sehr feingestuft lieferbar und schnell lieferbar. Einzig... man sollte das spezielle Werkzeug zum Öffnen der Kolbenstange nicht vergessen, dann geht die ganze Geschichte in ein paar Minuten umzubauen 😉
17 Antworten
Ja nee. Die ersten 02 gab es im August 1970. Die letzten in 1972. Dazwischen lag ein ganz pöhses Abgasgesetz.... vor EZ 01.10.1971 ists deutlich angenehmer dafür.
Grüße,
Michael
Hey Leute,
Wollte euch nur kurz auf den laufenden halten ;-)
Hab jetzt endlich einen käfer gefunden und in meiner Garage stehn xD.
Ist ein 1302, Bj 71 mit 44 ps
Aber bestimmt werde ich noch den einen oder anderen Tag mal eure Hilfe brauchen
Schönen Tag und LG
Glückwunsch!! Viel Spass damit und gute Fahrt. Wir freuen uns schon auf die Bilder! 😁