Frage zu den 996er Carrera Motoren

Porsche 911 5 (996)

Hallo,

wenn man bei mobile mal ein bisschen stöbert, findet man einige Fahrzeuge mit über 100.000 KM, der einen ATM haben.

Halten die Motoren nichts aus, oder sind die Fahrer nur zu blöd um den richtig zu fahren?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mirakula


Viele Motoren halten nicht, weil deren Besitzer das Prinzip des Warmfahrens nicht begriffen haben. Die starten die Kisten und brettern los, als gäbe es kein Morgen mehr...

Du scheinst mir mit dieser Meinung wirklich naiv zu sein!

Zitat:

Original geschrieben von mirakula


KWS-Problem ist existent, wird aber völlig überbewertet und es wird eine unglaubliche Menge Schwachsinn diesbezüglich verbreitet. Wer sich davon beeinflussen lässt, ist selbst schuld.

Klar ist völlig überbewertet 🙄

Ich glaube du hast diesen Motor noch

nie

von innen gesehen, wenn du etwas von der Mechanik im Motor verstehen würdest,wäre deine Meinung eine andere.

PS:
Es gibt bei diesen Motoren kein KWS Problem weil es nicht am KWS selber liegt,sondern am nicht mittig montierten Kurbelwellenträger!

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NurPorsche



Zitat:

Original geschrieben von MP27


Dann solltest Du ansich von jedem Gebrauchtfahrzeug Abstand nehmen.😉
Totschlagsargument.

Zitat:

Original geschrieben von NurPorsche



Zitat:

Man steckt nunmal in keinem Auto drin, weiß nie, wie damit zuvor umgegangen worden ist.

Es ist ein Unterschied, ob bei einem Wagen hier und da Mängel oder auch Gebrauchsspuren sind, oder ob ein systematischer Fehler vorhanden ist.

Bei einem 996 kann man ihn brandneu kaufen, immer bestens behandeln - und trotzdem kann man "Pech" haben.

Es hat eben nicht unbedingt mir dem Vorbesitzer zu tun, sondern mit der Konstruktion an sich. Wie bereits gesagt: wenn der Käufer das weiß, kann er gerne selber entscheiden. Ich wusste es damals nicht, und ich habe auch erst nach Recherche etwas erfahren. Vom PZ kein Sterbenswörtchen.

@ Nur Porsche

Ich bin vollkommen deiner Meinung!

Die ganze Diskusion hat überhaubt nichts mit Wasser oder Luftkühlung zu tun,sondern es geht einzig und alleine um die meiner Meinung unglaublich mißglückte Konstruktion der Porsche-Wasserboxer.
Manche wollen nicht verstehen das die Motorkonstruktion nichts taugt, selbst wenn keine Undichtigkeiten auftreten bleibt ein in das Gehäuse geschraubter Kurbelwellenträger Murks hoch drei .
Die Zwischenwelle mit ihrer Filigranen Lagerung kann man ebenfalls als Murks einstufen!
Sicher Pech kann man mit jedem Auto haben das mal ein Bauteil oder sogar der ganze Motor kaputt geht,aber die Folgen eines Konstruktionsfehlers als Pech einzustufen dazu gehört schon eine große Portion Naivität.
Um das zu verstehen muß jedoch etwas technisches Verständnis vorhanden sein.

Es gibt unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema - und eindeutige Fakten. Ich moechte hier gar nicht im Einzelnen wiederholen was flieger65 und NurPorsche schon ausgefuehrt haben - aber das sind die technischen Fakten. Fuer mich waren diese der Grund nach dem (ganz sicher auch nicht problemlosen) 964, einzig den 996 Turbo ins Auge zu fassen, da dieser einen soliden Motor frei von konstruktionsbedingten Maengeln hat (und satten Durchzug 😉)

Gruss
Jan

Nachdem ich einige 996 turbo fahrer mit um die 600ps und mehr kenne die relativ problemlos mit den Autos zurechtkommen wollte ich nachfragen ob die Problematik auch bei den Turbo Motoren besteht?

Immerhin fahren die zumeist mit deutlich mehr als der Serienleistung herum und ich überlege mir auch die Anschaffung eines derartigen Spielzeuges.

Der Wiederholung zwar langsam müde, dennoch... 😉

Turbos, GT2 & GT3s sind NICHT vom hier beschriebenen Kurbelwellenproblem betroffen.

Diese Fahrzeuge haben als Basis den alten sog. "Mezger-Block", einen auch als Rennmotor genutzten Motorblock mit enormen Reserven.

Fazit: Kaufen & wohlfühlen.

Gruss

Ähnliche Themen

Besten Dank für die Info, dann muss ich mir nur noch eine Garage suchen wo ihn die Frau nicht sieht..😁

Das musst Du nicht. Du wirst Dich wundern, wie viele Frauen Porsche lieben. Auch, wenn der 996 die klassische Form nur noch andeutet - die Gene sind unverkennbar. Vom Fahrverhalten und der Alltagstauglichkeit ganz zu schweigen.

Also, solls ein Turbo oder einer der GT werden: viel Spaß! Die sind wirklich zu empfehlen, wenn sie vernünftig gepflegt und gewartet wurden.

Auch Dein Tankwart wird Dich lieben...😉

Ich hab für meinen grünen GT2 am Montag trotzdem nen 500-Kilo- Sack Bindemittel gekauft...man weiß ja nie...

Keine schlechte Idee. Mach die Karre damit voll, bevor Du einsteigst. Dann bleibst Du trocken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen