Frage zu dem Filz für die Rückbank
Hallo an alle,
ich habe mir Mitte Juni einen FoFi Titanium bestellt. Yipieeee!
Anfang September soll das Schätzchen da sein.
Farbe: Hot Magenta
96 PS, Benziner
Ich freue mich total. 🙂
Das einzige was mir nicht so gefällt an der Optik des Wagens, ist die "nackte" Rückbank.
Für so viel Geld finde ich das von Ford etwas sehr sparsam. 😕
Hier im Forum (das super gute Infos liefert) habe ich einen Hinweis auf Filz gefunden, den man darüber kleben kann.
Nun meine Frage, kann man bei der Montage des Filzes vielleicht die Sitze "beschädigen" oder "wellig" machen?
Klar würde es sonst keiner machen, aber ich bin handwerklich jetzt nicht der Oberguru. Und deswegen mache ich mir etwas Gedanken.
Würde mich sehr über Statements freuen.
Liebe Grüße,
Vic 🙂
15 Antworten
Genau die gleiche Sorge wie du hatte ich damals auch!
Aber ich kann dich beruhigen, die ist total unbegründet. 😉
Ich hab wirklich zwei linke Hände, wenns um die Sache Auto geht.
Aber da der Filz echt super zugeschnitten und die Anleitung im Forum total einfach ist, gabs da wirklich keinerlei Probleme!
Ich würde es jedem weiterempfehlen!
Übrigens hatte ich damals den Filz schon, bevor der Fofi überhaupt vor unserer Tür stand! 😉
Viel Spaß mit deinem (bald) neuem Auto!
Hi tm227,
wow, so schnell hatte ich nicht auf eine Antwort gehofft. Vielen Dank! 🙂
Dann werde ich mal forschen, wo ich dieses "Tuning-Set" erstehen kann.
Wenn die Montage so einfach ist, werde ich es mal wagen.
Hatte einfach nur Angst, das ich etwas kaputt mache an den Sitzen.
Aber wenn dies nicht so ist.
Der Filz sieht ja nicht nur besser aus, ich möchte auch keine verkratzte hintere Rückbank haben.
Ich freue mich schon so sehr auf den Wagen. 🙂
Nochmals danke.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
Vic
Wegen der Filz-Rückbank meldest du dich am einfachsten bei Tyrefryer per PN und fragst an.
Er schickt dir dann die sachen aus Österreich zu.
Hi Vic,
der Filz wird ja praktisch nur aufgeklebt, da geht nichts schief. Lediglich das Lösen des Bezugs ist ein wenig fummelig, ein Schauberdreher oder ähnliches hilft da.
Übrigens, sehr schöne Farbe hst du dir ausgesucht 😁
Grüße Holger
Ähnliche Themen
Hallo,
danke für die turbo Antworten.
Werde mich mal an das Mitglied wenden.
Ich bin mal gespannt.
🙂
Danke für die Tipps!
Ja, die Farbe fand ich immr schon toll.
Genau die mußte es sein. 🙂
Das wird auch mein erster 5-Türer.
Yipieee!
Viele Grüße,
Vic
Ist wirklich ganz einfach und sieht echt klasse aus (Danke nochmal an Tyrefryer 😉 ). Was mir noch gut geholfen hat, war ein Felgenheber vom Fahrrad. Der ist aus Plastik, da kann man dann auch nicht, wie vielleicht bei nem Schraubendreher, beim Abrutschen was zerkratzen (Felgenheber gibt's günstig im Fahrradladen; manchmal sogar for free wenn man nur einen braucht und nett fragt 😉 ).
Zitat:
Original geschrieben von Vic_Mackey
Ja, die Farbe fand ich immr schon toll.Genau die mußte es sein. 🙂Das wird auch mein erster 5-Türer.
Habe meinen Hotie Magenta heute mal mit Wachs übergossen, es glänzt in der Garage - brauchst kein Licht mehr 😁 Eher so was 😎
Finde den 5-Türer echt bequemer, sogar für den Fahrer weil der vernünftig an den Gurt kommt und die dankbaren Blicker der Hintensitzer 😛
Hallo chaos_0,
vielen Dank für den Tipp. Den werde ich beherzigen.
Ich finde das Forum total klasse.
Ich möchte ja nicht, das an das Wägelchen in spe etwas drankommt.
Bin daher für die Erfahrungsberichte sehr dankbar.
Viele Grüße,
Vic
Die Farbe ist so super. Und ich sehe sie sehr oft auf der Straße.
Da konnte auch der Aufpreis nicht schrecken.
Zur Zeit fahre ich einen Clio in nicht-metallic-blau.
Das wird ein Kontrast!
Und auf die 5 Türen freut sich die ganze Familie!!
Hoffentlich ist bald September.
Viele Grüße,
Vic
Also ich habe meine Rückbank auch mit FilZ beklebt habe einfach 1 quadrat meter gekauft angepasst geschnitten und geklebt. alles schön mit den rundungen. also das geht auch statt sich so eins et holen ist doch kein problem das teil drauf legen mit kreide anzeichnen ausschneiden zack bekleben und druff =)
Ich hab das auch ohne Set gemacht. Siehe meinen Blogeintrag. Ist wirklich auch so ziemlich einfach, wenn auch ein bisschen mehr Arbeit.
Gruß,
LLSmurf
Ich habe den Filz auch drauf. Ich habe aber die vorhandenen Stoffbezüge nicht rausgehebelt. Das war mir zu mühsam, außerdem hatte ich Sorgen das das nnacher nicht mehr 100% sitzt oder was kaputt geht.
Deswegen einfach die Bezüge dran gelassen, den Filz komplett draufgeklebt und anschließend mit einem stumpfen Messer den Filz am Rand in die Fugen gedrückt. Sieht genauso aus wie bei den Anderen und erspart ne Menge Arbeit.
Vielen Dank für die vielen Tipps!
Ich hatte mir schon gedacht, das die "nackte" Rückbank viele Fofi Besitzer stört.
Das man dadurch so kreativ wird, hätte ich nicht gedacht. 🙂
Werde mir mal überlegen, wie ich meinen Fofi (kommt wahrscheinlich im September) dann bekleben werde.
Nochmals danke für Eure Beitrage,
Vic
Den Filz bekommst Du z.B. von Thitho 🙂
http://www.motor-talk.de/forum/filz-fuer-die-rueckbank-t2355396.html
Und mach Dir keine Sorgen, ich als "Blondchen" habe den Einbau auch super sauber hinbekommen, selbst mein FFH war begeistert 😁