Frage zu C-klasse Coupe!!!

Mercedes C-Klasse W203

Hallo erstmal,
endlich finde ich ein Mercedes Forum, hat lange gedauert 😉
Meine frage ich will mir eine C-klasse Coupe 230k Evo hollen.
Das "k" steht ja für Kompressor und ich wollte wissen ob alle C-Coupes Kompressor sind ?
Ah eine frage habe ich noch, es sieht so aus ob ich noch das Model kaufe was noch keine Klarglas-Scheinwerfer und Rückleutchten hat, hoffe ihr wisst was ich meine.
Das etwas neuere Model haben die, sind glaube ich Xeonlichter, kann ich die auch in meinem verbauen ?!
Würd mich über antworten freuen

Mfg

Der NEUE 😉

P.S. Ach so gibt es grösser unterscheide zwischen C-klasse Coupe 230 k und einer C-klasse Coupe 230 k Evolution?

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UHU1979


Stimmt, aber nur für das Sportcoupe. Aber heißt der nicht nur C 160 (ohne K), obwohl er einen 1,8l 4-Zylinder-Kompressor-Motor hat?

Exakt!

Das ist die Schrumpf-Version mit 122 PS. 😁

Zitat:

Original geschrieben von UHU1979


Stimmt, aber nur für das Sportcoupe. Aber heißt der nicht nur C 160 (ohne K), obwohl er einen 1,8l 4-Zylinder-Kompressor-Motor hat?

ja gut, er heißt "nur" C 160 😁 obwohl er einen Kompressor hat (den Mercedes leider in der Bezeichnung aus Merketinggründen unterschlägt) 😉 😉

Ich finde damit hat sich Mercedes ein Ei ins Nest gelegt.
Jeden war z.b. klar wenn er sieht C Coupe 230 , das es eine 2,3 L maschine ist,aber Pustekuchen 😉

Sehr komisch die leute in stuttgart

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


Exakt!

Das ist die Schrumpf-Version mit 122 PS. 😁

und geht richtig ab 😉 190 NM schon bei 1500 U/min 😉

Ähnliche Themen

Hies es nicht der 160 sei nur ein "Saison" Motor?
Lustig, laut Datenblatt den gleichen Verbrauch wie der 180K.

Zitat:

Original geschrieben von Use Link


und geht richtig ab 😉

Ist jemand schon mal mit einem C160 gefahren? Merkt man einen Unterschied zum C180K SC?

@sonnenbrand: Wie würdest Du denn die verschiedenen 1,8l-Maschinen bezeichnen? C180 K AS I bis IV (AS - Ausbaustufe)? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sonnenbrand


Ich finde damit hat sich Mercedes ein Ei ins Nest gelegt.
Jeden war z.b. klar wenn er sieht C Coupe 230 , das es eine 2,3 L maschine ist,aber Pustekuchen 😉

Sehr komisch die leute in stuttgart

Ist aber anderswo auch gang und gäbe. Ein 316i hat beim E36 genau so wenig 1.6l, wie der 318i 1.8l hat oder der 318d 1.8l hat. Auch der 320i ist ein 2.2l.

Würde man den Leuten sagen, dass der Motor wenig Hubraum, aber nen Kompressor hat, würden sie ihn nicht kaufen,aus Angst vor zu wenig Hubraum. Würde man den Leuten sagen, dass 316 und 318 den gleichen Hubraum haben, würde keiner mehr den 318 kaufen.
Die Zahlen sind meist schon seit Generationen die eingebürgerte Abstufung. Die Technik ändert sich, die Zahlen bleiben für den xenophoben Kunden.

Zitat:

Original geschrieben von UHU1979


Ist jemand schon mal mit einem C160 gefahren? Merkt man einen Unterschied zum C180K SC?

@sonnenbrand: Wie würdest Du denn die verschiedenen 1,8l-Maschinen bezeichnen? C180 K AS I bis IV (AS - Ausbaustufe)? 🙂

ja... ich hab einen 😁

bin beide Probe gefahren und der 180 beschleunigt ganz klein wenig schneller... zumindest zu wenig als das ich bereit war, die Differenz zum 160 zu bezahlen 😉

Bei der Gelegenheit einmal die Frage, ob vielleicht jemand das Leistungsdiagramm des serienmäßigen(ungechipten) M271 200K Motors bzw. einen entsprechenden Link bereitstellen könnte.

@ UHU

Mercedes-Benz Baureihenverzeichnis

"Auswahl über Baureihencode"...

... und nach den entsprechenden weiteren Klicks lässt sich das gewünschte Diagramm einsehen.

LG, w.

naja wäre z.b eine möglichkeit mit C180 K AS I bis IV.

Naja ich verbinde halt wenn ich in einem Autohaus bin und sehe ah ein Mercedes C 180 K , weiss ich ok er hat eine 1.8 l
Maschine.

Ich meine soviele 1,8 Liter Maschinen gibt es ja nicht und es ist schwachsin einen C 230 K zu nennen wenn es nur eine 1,8 l maschine drinne ist. Also ich bitte euch dann sollen sie ihn halt C 180 K nennen und nicht 230 K

Hätte ich nicht einmal genau hingesehen hätte ich jetzt einen 1,8 L Maschine gekauft mit der Bezeichnung 230 K.

Naja deshalb muss ich jetzt weiter nach meinen echten 230 K suchen 😉

In dem Sinne erst lesen, dann kaufen 😉

Zitat:

Original geschrieben von sonnenbrand


In dem Sinne erst lesen, dann kaufen 😉

Ja eben!

Ich gehe davon aus, dass niemand sich ein Auto "mal eben so mitnimmt" und sich bei einer Anschaffung dieser finanziellen Größenordnung wohl immer vorher schlau macht.

Somit weiß man dann auch, was drin ist.... unabhängig davon, was draufsteht. 😁
Es sei denn, man möchte mit dem sichtbaren "Etikett" irgendetwas anderes bewirken?!?

In einem Audi A4 ist schließlich auch keine 4,0l-Maschine.... so what? 😛

Gruß, w.

nein nein kleiner wuddelkopf beim AudiA4 ist ja jedem klar das , das A4 für das Model steht beim BMW wäre mir auch klar wenn da steht BMW 320 weiss ich aha, es ist ein bmw dreier mit einer 2 L maschine.

naja mal wieder zum C-Coupe was haltet ihr von dem Wagen:

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

ist der Preis ok ?? muss ich wo drauf achten wenn ich ihn kaufe, meint ihr ich kann noch was am Preis machen.
Es ist mein erster Wagen und wäre euch echt dankbar für gute tips.

mfg sonnenbrand

Hm, hast du schon mal die Innenraumgestaltung der Vormopf und Nachmopf Modelle verglichen?
(Mopf = Modellpflege ab 04 denk ich)
Die Handschaltung soll auch nicht die Beste sein im Vormopf.
Aber es geht dir wohl nur um den einen Motor oder?

ja es geht mir drum das ich eine 2,3 L Maschine möchte und die gibt es ja leider nicht mopf glaube ich.

Was ist denn das prob mit der Schaltung ??

Oder sollte ich jetzt ganz von der 2,3 L maschine die finger lassen, sind da solche mängel ??

Was er umbedingt haben solte:

Handschaltung
Evolution Ausstagung
Ledersitze
Kompressor Model

Würde vielleicht auch eine 2 L Maschine nehmen aber die gibt es glaube ich nicht mit 197 PS so wie die 2,3 L Maschine

Was gibt es den für unterschiede im innenraum zwischen der vormopf und mopf ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen