Frage zu C 180 Avantgarde Bj 11/2011
Hallo Gemeinde, (hoffe ich bin hier richtig) ich hab da mal eine Frage, da ich am überlegen bin mir dieses Auto (gebraucht) zu holen. Und zwar was sollte ich beachten? Die Daten sind:
Gebraucht
64.200 km
11/2011 EZ
115 kW (156 PS)
Benzin
Fahrzeughalter: 2
Karosserieform: Limousine
Getriebe: Automatik
Hubraum: 1796 cm³
Kraftstoff: Super 95
Sicherheit
Reifendruckverlust-Warnung
Automatische Kindersitzerkennung AKSE
Kneebag
LED-Tagfahrlicht
Traktionskontrolle
Lichtsensor
Elektr. Stabilitäts-Programm (ESP)
Antiblockiersystem (ABS)
Fondgurt Statusanzeige
Komfort
Tempomat inklusive SPEEDTRONIC
PARKTRONIC inkl. Parkführung
Klimatisierungsautomatik THERMATIC
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Multifunktionslenkrad
Lenkrad und Schalt-/Wählhebel in Leder
Geschwindigkeitslimit-Assistent
Scheibenwaschanlage beheizt
Fensterheber elektrisch mit Komfortbetätigung und automatischer Reversierfunktion
Zentralverriegelung
Servolenkung
Freisprecheinrichtung
Elektrische Sitzeinstellung
Sportive
AVANTGARDE
AGILITY CONTROL-Fahrwerk
Media
COMAND APS Multimedia-System
Media Interface
LINGUATRONIC Deutsch
DVD-Player
Technik
Automatik-Paket
Scheibenwischer mit Regensensor
ECO Start-Stopp-Funktion
Abgasnorm EU5
Wegfahrsperre
E10 geeignet
Scheckheft gepflegt
Junge Sterne Gebrauchtwagencheck
Junge Sterne Garantie 24 Monate
Interieur
Spiegel-Paket
Innen- & Außenspiegel autom. abblendend
Außenspiegel li.u.re.el.heranklappbar
Zierelemente Aluminium mit Strukturschliff
Fondsitzlehnen klappbar
Fußmatten Velours
Bordcomputer
Bluetooth
Exterieur
LMR 5-Doppelspeichen- Design 17"
Sonstiges
Innenhimmel Stoff kristallgrau
Modelljahr 2012
Nichtraucher Fahrzeug
Ehem. Neupreis: EUR 45.100,00
Das Autohaus hat mir schon geschrieben:
"Der Wagen ist in einem gepflegten Zustand und laut Vorbesitzer unfallfrei. Unsere Lackschichtenmessung hat ergeben, dass an der rechten Fahrzeugseite schon einmal Nachlackierungen vorgenommen wurden."
Was meint Ihr so dazu? Auf was noch achten/fragen? Ist das mit der neulackierung ein nicht kauf Grund?
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 15. Januar 2016 um 21:36:40 Uhr:
[
Da ist eine Menge Quatsch aus meiner Sicht.
Jupp, aufpassen mit Deinen Formulierungen, Du schreibst noch mehr Quatsch: Start / Stop wird problemlos deaktiviert, beim Einparken.
Die Funktion in Verbindung Start Stop ist die, sofort losfahren zu können, da Öldruck im Automatikgetriebe immer da, durch zus. Elektropumpe. Ausserdem ist das 7 G sparsamer, als das Vorgängergetriebe.
H.-J.
Ähnliche Themen
24 Antworten
Zitat:
@Hans-Joerg73 schrieb am 15. Januar 2016 um 21:20:52 Uhr:
Das Fzg. hat die 7 G Automatik, welche einen sehr guten Ruf hat, auch wg. der Funktion in Verbgindung mit Start / Stop Funktion. Ausserdem Avantgarde, mit den 17 Zoll Alu Rädern. Und Command, alles teure Extras, daher der hohe NP. Xenon fehlt evtl. , aber die H7 tun es auch, wenn noch kein Xenon gewöhnt.
Agility Control ist Standartfahrwerk, bei Avantgarde etwas straffer ausgelegt.
Die W 204 Mopf mit Automatik sind aber gebraucht rel. selten, daher der höhere Gebraucht -Preis. Gibt auch Angebote hier bei frankfurt um die 22000,- ähnl. Ausstattg./ Bj. / km.
Evtl. noch Wi Räder heraushandeln, und neuen Service, ansonsten den Lackschaden als Bagatelle bestätigen lassen, dann ist Fzg. immernoch unfallfrei. Mir ist der 1,8l Motor lieber, mit Automatik Verbrauch aber um 9 l schätze ich, wenn ich Ihn fahren würde.
Junge Sterne ist auch noch etwas wert.
Gruß H-J
Da ist eine Menge Quatsch aus meiner Sicht.
Vorweg: Ja, es gibt die üblichen vier Extras, die echt was wert sind: Avantgarde (ersatzweise Elegance), Automatik, Comand und Xenon.
Xenon fehlt, aber ok.
Die Automatik an sich, hat aber einen sehr zwiespältigen Ruf. An sich ist sie robust, aber nicht das Schaltwunder. Gerne mit dem Gespür für Schaltvorgänge im negativen Sinn. Auch Start/Stopp ist eher lästig. Wenn beim rangieren in eine Parklücke z.B. laufend der Motor ausgeht beim wechseln von vorwärts nach rückwärts, dann nervt das nur.
Ansonsten sind diese Mopfs noch recht oft vorhanden. Da werden so langsam die Preise gestützt, weil es darunter nichts mehr gibt. Bei den typischen Jahreswagen und Leasingrückläufern gibt es typischer Weise eine echte Schwemme an Fahrzeugen. Aber die ist langsam aber sicher vorbei beim 204. Und der typische 2 Hand Käufer der verkauft nicht so schnell wieder (und nur, wenn er unzufrieden ist).
Die Garantie ist allerdings natürlich Geld wert.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 15. Januar 2016 um 21:36:40 Uhr:
[
Da ist eine Menge Quatsch aus meiner Sicht.
Jupp, aufpassen mit Deinen Formulierungen, Du schreibst noch mehr Quatsch: Start / Stop wird problemlos deaktiviert, beim Einparken.
Die Funktion in Verbindung Start Stop ist die, sofort losfahren zu können, da Öldruck im Automatikgetriebe immer da, durch zus. Elektropumpe. Ausserdem ist das 7 G sparsamer, als das Vorgängergetriebe.
H.-J.
Zitat:
@Hans-Joerg73 schrieb am 15. Januar 2016 um 21:46:05 Uhr:
Jupp, aufpassen mit Deinen Formulierungen, Du schreibst noch mehr Quatsch: Start / Stop wird problemlos deaktiviert, beim Einparken.
Aha, wie passiert das denn bitte automatisch?
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 15. Januar 2016 um 22:06:25 Uhr:
Aha, wie passiert das denn bitte automatisch?
Bei meinem funktionierst, ich vermute da werden Parameter wie Lenkradeinschlag, Drehzahl, Gang, usw. abgefragt.
Zitat:
@pefra69 schrieb am 16. Januar 2016 um 08:40:23 Uhr:
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 15. Januar 2016 um 22:06:25 Uhr:
Aha, wie passiert das denn bitte automatisch?
Bei meinem funktionierst, ich vermute da werden Parameter wie Lenkradeinschlag, Drehzahl, Gang, usw. abgefragt.
Start/Stop funktioniert nur in Getriebestellung "D" und "N"

Das Startstop bei mir merkt schon vor "R" einlegen das was passiert wo es nicht gewollt ist, zb am schnellen Lenkeinschlag beim Schrägeinparken usw.
Ein 204 Mopf ist immer eine Kaufempfehlung, aber der von Dir genannte Preis wäre mir deutlich zu hoch.
Ich habe im Mai 2014 bei einem VW/AUDI -Händler einen C 200 CDI Avantgarde Mopf aus 12/2011 mit orig. 24 tkm aus 2. Hd. unfallfrei für 19.750 € gekauft, der sich heute bei mir noch bester Gesundheit erfreut. Der NP betrug Ende 2011 44 T€ und ich war mir erst nicht sicher, ob der das viele Geld wert wär... BTW: Die VW-Garantie ist nicht schlechter als die beim Daimler.
Bei den von Dir genannten Daten für den 180 wär' ich bei max. 16 T€ raus..
LG
weizengelb
Zitat:
@pefra69 schrieb am 16. Januar 2016 um 10:24:02 Uhr:
Das Startstop bei mir merkt schon vor "R" einlegen das was passiert wo es nicht gewollt ist, zb am schnellen Lenkeinschlag beim Schrägeinparken usw.
Kann ich nur bestätigen, macht meiner auch. Das Eco-Symbol wird dann gelb.
Am Anfang dachte ich immer jetzt startet die DPF-Reinigung und hab mich geärgert, dass er das ausgerechnet immer dann machen möchte, wenn ich das Auto gerade abstelle

Es gibt hier mehr als genug Leute, die genau das als nervig beschreiben, dass beim Einparken der Motor aus geht.