Frage zu BiXenon vs. Intelligent Light System

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen,

ich konfiguriere mir gerade eine W176 und hänge am Thema Xenon.

Hat die Option BiXenon bereits alle Lampen (TFL, Positionslicht, Heckleuchten, Blinker) in LED-Technik. Oder gesagt, ist das optisch hochwertige Leuchtendesign bereits bei der SA Bi-Xenon enthalten?

Welche zusätzliche Option bietet das ILS? Nur die adaptiven Scheinwerfer?

Grüße
n-cage

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jottlieb



Zitat:

Original geschrieben von MB-W176


hm nun gut bin vor 4 jahren auch mitm opel corsa und normalen scheinwerfern durch die nacht gekommen...auch im winter
Früher früher früher...früher ist man auch mit Pferdekutschen durch die Welt gereist 😉

Die Xenonfunzeln in der A-Klasse sind ein Witz, da sieht man mit dem Abblendlicht gar nichts. Der Sicherheitsaspekt vom ILS ist ennorm (allein schon das Abbiegelicht), das ist mir das Geld auf jeden Fall wert.

Na also das stimmt aber so nicht. Die xenon Birnen von Mercedes sind (fast) alle gleich! Das normale xenon licht ist genauso vom Lichtkegel auf ebener Fahrbahn und normalen Wetter wie das von ILS!

Das ILS beinhaltet nur diverse weitere Funktionen.

... Nur mal so anbei die Birnen des w176 mit bi-xenon sind die selben wie in der aktuellen s-klasse...

Und da sag doch mal einer, dass die schlecht wären.

Also nicht alles gleich schlecht reden, nur weil es was besseres gibt.
Bin beiden schon mehrmals Gefahren und muss sagen das ILS ist toll und funktioniert auch gut, aber das heißt noch lange nicht dass die normalen xenon Scheinwerfer schlecht sind!

MfG

Sternenmonteur

28 weitere Antworten
28 Antworten

hm nun gut bin vor 4 jahren auch mitm opel corsa und normalen scheinwerfern durch die nacht gekommen...auch im winter

Zitat:

Original geschrieben von MB-W176


hm nun gut bin vor 4 jahren auch mitm opel corsa und normalen scheinwerfern durch die nacht gekommen...auch im winter

Früher früher früher...früher ist man auch mit Pferdekutschen durch die Welt gereist 😉

Die Xenonfunzeln in der A-Klasse sind ein Witz, da sieht man mit dem Abblendlicht gar nichts. Der Sicherheitsaspekt vom ILS ist ennorm (allein schon das Abbiegelicht), das ist mir das Geld auf jeden Fall wert.

Zitat:

Original geschrieben von jottlieb



Zitat:

Original geschrieben von MB-W176


hm nun gut bin vor 4 jahren auch mitm opel corsa und normalen scheinwerfern durch die nacht gekommen...auch im winter
Früher früher früher...früher ist man auch mit Pferdekutschen durch die Welt gereist 😉

Die Xenonfunzeln in der A-Klasse sind ein Witz, da sieht man mit dem Abblendlicht gar nichts. Der Sicherheitsaspekt vom ILS ist ennorm (allein schon das Abbiegelicht), das ist mir das Geld auf jeden Fall wert.

Na also das stimmt aber so nicht. Die xenon Birnen von Mercedes sind (fast) alle gleich! Das normale xenon licht ist genauso vom Lichtkegel auf ebener Fahrbahn und normalen Wetter wie das von ILS!

Das ILS beinhaltet nur diverse weitere Funktionen.

... Nur mal so anbei die Birnen des w176 mit bi-xenon sind die selben wie in der aktuellen s-klasse...

Und da sag doch mal einer, dass die schlecht wären.

Also nicht alles gleich schlecht reden, nur weil es was besseres gibt.
Bin beiden schon mehrmals Gefahren und muss sagen das ILS ist toll und funktioniert auch gut, aber das heißt noch lange nicht dass die normalen xenon Scheinwerfer schlecht sind!

MfG

Sternenmonteur

Und ich fahr meinen ganz ohne Xenon und das Licht ist um Längen besser als bei meinem Vorgänger (Toyota Auris).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sternenmonteur



Zitat:

Original geschrieben von jottlieb



Früher früher früher...früher ist man auch mit Pferdekutschen durch die Welt gereist 😉

Die Xenonfunzeln in der A-Klasse sind ein Witz, da sieht man mit dem Abblendlicht gar nichts. Der Sicherheitsaspekt vom ILS ist ennorm (allein schon das Abbiegelicht), das ist mir das Geld auf jeden Fall wert.

Na also das stimmt aber so nicht. Die xenon Birnen von Mercedes sind (fast) alle gleich! Das normale xenon licht ist genauso vom Lichtkegel auf ebener Fahrbahn und normalen Wetter wie das von ILS!
Das ILS beinhaltet nur diverse weitere Funktionen.
... Nur mal so anbei die Birnen des w176 mit bi-xenon sind die selben wie in der aktuellen s-klasse...

Und da sag doch mal einer, dass die schlecht wären.

Also nicht alles gleich schlecht reden, nur weil es was besseres gibt.
Bin beiden schon mehrmals Gefahren und muss sagen das ILS ist toll und funktioniert auch gut, aber das heißt noch lange nicht dass die normalen xenon Scheinwerfer schlecht sind!

MfG

Sternenmonteur

danke!

als ob es für jedes modell andere xenonscheinwerfer geben würde...

Sorry, ich habe mich verschrieben. Ich meinte nicht die normalen Xenon-Scheinwerfer, sondern die Halogen-Scheinwerfer. Die sind ein Witz. Da leuchten die vom Golf 4 besser.

Also mir reichen sie...

bin gerade am überlegen, ob ich meine Bestellung von Bi-Xenon auf ILS ändern soll. Sind immerhin 600,- €, habe allerdings einen Test vom ADAC gelesen, bei dem der A-Klasse das beste Licht zugesprochen wurde, lediglich die teilweise verzögerte Erkennung des Gegenverkehrs forderte wichtige Punkte, sodass der Golf VII gewann:hier

Habe mal recherchiert und mehr oder weniger nur dieses brauchbare Anwendungsvideo gefunden:
Youtube C 250 mit ILS

Da sieht es mMn so aus, also ob das ILS gerade in den Kurven (evtl. wegen der Reflektion durch die Kurvenschilder) ständig hoch und wieder runter regelt. Das wäre ja extrem nervig beim Fahren und würde der Konzentration schaden. Kann das jmd bestätigen oder ist das lediglich ein Aufnahmefehler der Kamera?

Zitat:

Original geschrieben von Bntzrnm


bin gerade am überlegen, ob ich meine Bestellung von Bi-Xenon auf ILS ändern soll. Sind immerhin 600,- €, habe allerdings einen Test vom ADAC gelesen, bei dem der A-Klasse das beste Licht zugesprochen wurde, lediglich die teilweise verzögerte Erkennung des Gegenverkehrs forderte wichtige Punkte, sodass der Golf VII gewann:hier

Habe mal recherchiert und mehr oder weniger nur dieses brauchbare Anwendungsvideo gefunden:
Youtube C 250 mit ILS

Da sieht es mMn so aus, also ob das ILS gerade in den Kurven (evtl. wegen der Reflektion durch die Kurvenschilder) ständig hoch und wieder runter regelt. Das wäre ja extrem nervig beim Fahren und würde der Konzentration schaden. Kann das jmd bestätigen oder ist das lediglich ein Aufnahmefehler der Kamera?

Das sieht nur so aus, was würde das denn bringen, wenn das fernlicht immer ausgeht, wenn z.b. die Leitpfosten reflektieren?

Fernlicht geht nur bei Gegenverkehr und bei großen Schildern aus. Das System ist jeden Cent wert.

okay, sowas zu hören hatte ich gehofft. Höre von vielen Leuten, dass sie "nie wieder ohne fahren" wollen oder wie du sagst, dass es jeden Cent wert ist. Könnt ihr das genauer beschreiben, wieso? Merkt man das wirklich beim Fahren? Kurvenlicht hatte ich im W211 (Vor-Mopf), war ne nette Geschichte, aber dass ich damit jetzt deutlich mehr gesehen habe in der Kurve, kann ich nicht sagen...

Zitat:

Original geschrieben von Bntzrnm


okay, sowas zu hören hatte ich gehofft. Höre von vielen Leuten, dass sie "nie wieder ohne fahren" wollen oder wie du sagst, dass es jeden Cent wert ist. Könnt ihr das genauer beschreiben, wieso? Merkt man das wirklich beim Fahren? Kurvenlicht hatte ich im W211 (Vor-Mopf), war ne nette Geschichte, aber dass ich damit jetzt deutlich mehr gesehen habe in der Kurve, kann ich nicht sagen...

Das ILS hat ja verschiedene Funktionen:

-Fernlichassistent
Ist einfach nurnoch komfortabel, es reagiert ziemlich schnell. Ich habe manchmal meinen Finger am Blinkerhebel, falls das system mal zu spät abblendet, aber in dem moment, wo ich den hebel zurück auf die neutrale position machen will blendet das Auto schon ab (Es denkt so wie ich, nur reagieren tut es schneller). Funktioniert also wirklich sehr gut.

-Abbiegelicht und Kurvenlicht
Besser gehts eigentlicht garnicht, wenn man im Wald in einer Kurve fährt, dann leuchtet das Abbiegelicht in Verbindung mit dem Kurvenlicht meine Straße perfekt aus. Mit diesem Licht sieht man einfach Gefahrensituationen um einiges besser wie ohne.
Vom Kurvenlicht merkt man nicht sooo viel, aber in leichten Kurven kann man mit dem Fernlicht die Straße voll ausstrahlen, ohne dass der Acker unnötigerweise Licht abbekommt 😁

danke für dein Statement! Und das Autobahn-, Landstraßen- und Nebellicht? Ist da auch eine sichtbare Verbesserung zu sehen und die Sichtweite deutlich erweitert? Fahre nämlich gerade auf Autobahnen gerne mit Fernlicht, um meine Sichtweite zu erhöhen, muss aber öfters wegen entgegenkommender LKW wieder abblenden.

Bezieht sich dein Statement auf die E-Klasse (W212?)?

Zitat:

Original geschrieben von Bntzrnm


danke für dein Statement! Und das Autobahn-, Landstraßen- und Nebellicht? Ist da auch eine sichtbare Verbesserung zu sehen und die Sichtweite deutlich erweitert? Fahre nämlich gerade auf Autobahnen gerne mit Fernlicht, um meine Sichtweite zu erhöhen, muss aber öfters wegen entgegenkommender LKW wieder abblenden.

Bezieht sich dein Statement auf die E-Klasse (W212?)?

Das Autobahnlicht leuchtet mehr aus wie wenn man nur mit Abblendlicht auf der Autobahn fährt, aber nicht ganz so weit wie das Fernlicht (LKWs werden nicht geblendet, da ja das Licht mehr auf die eigene Fahrbahn und Standstreifen leuchtet). Auf der Landstraße ist ja das allgemeine Fernlicht an und leuchtet die ganze Straße aus. So wie das aber von Mercedes beschrieben wird, dass meine Fahrbahnhälfte bei Gegenverkehr so gut wie möglich ausgeleuchtet wird, kann ich leider nicht bestätigen. Aber das hat einen anderen Grund, das Licht vom Gegenverkehr blendet so arg, dass man diese Funktion nicht wahrnimmt. (zumindest bei mir 😁)

Zum Nebellicht kann ich nichts sagen, hatte ich nämlich noch nie an 😁

Das sind meine Erfahrungen mit dem ILS des W212. Aber beim W176 wird es nicht anders sein.

Zitat:

Original geschrieben von Bntzrnm


bin gerade am überlegen, ob ich meine Bestellung von Bi-Xenon auf ILS ändern soll. Sind immerhin 600,- €, habe allerdings einen Test vom ADAC gelesen, bei dem der A-Klasse das beste Licht zugesprochen wurde, lediglich die teilweise verzögerte Erkennung des Gegenverkehrs forderte wichtige Punkte, sodass der Golf VII gewann:hier

Habe mal recherchiert und mehr oder weniger nur dieses brauchbare Anwendungsvideo gefunden:
Youtube C 250 mit ILS

Da sieht es mMn so aus, also ob das ILS gerade in den Kurven (evtl. wegen der Reflektion durch die Kurvenschilder) ständig hoch und wieder runter regelt. Das wäre ja extrem nervig beim Fahren und würde der Konzentration schaden. Kann das jmd bestätigen oder ist das lediglich ein Aufnahmefehler der Kamera?

Ich würde sagen der fährt zu schnell... 😁

Vielleicht kann mal jemand so ein Video mit dem W176 + ILS machen, hatte leider noch keine Möglichkeit für eine Nachtfahrt und nimmt mich auch sehr wunder!

Deine Antwort
Ähnliche Themen