Frage zu Betriebsstoffen beim 5er
Moin liebe Community ich wollte mal ne Frage hier in die Runde Stellen und zwar
hat meine 5er das Dynamic Drive System hat das jeder 5er E61 von Werk aus als Basis Ausstattung ?
Hoffe hier ein paar Antworten zu finden.
Gruß@All
14 Antworten
Meiner nicht (ist aber ansonsten brauchbar ausgestattet, VIN C100883).
Jedenfalls finde ich im Ausstattungskatalog nichts, was darauf hindeutet.
Bin aber ganz zufrieden mit dem Fahrwerk, da wankt und wackelt jedenfalls nicht viel.
k-hm
Ok ich war auch der Meinung das es nicht jeder 5er hat nun geht es weiter.
Der Betriebsstoff ( das Öl ) für das Dynamic Drive System ist dieser noch für andere Fahrzeug Systeme im Einsatz oder nur fürs Dynamic Drive ?
Der betriebsstoff nennt sich Pentosin ( CHF 11S) öl. Ja. Der dynamic drive und lenkung haushalt ist mit diesem vereint.
Dynamic Drive gab es nur als KSW.
grüße
Chris
@k-hm----> geile ausstattungsliste. Das möchte ich auch gern haben 🙂
Ähnliche Themen
Was meinst du mit Dynamic Drive gab es nur als KSW ?
Wenn ich im Dynamic Drive System ein Undichtigkeit haben die mir das System leer holt ich den Motor aber laufen lasse ( damit auch fahre ) nur 10km zu nächsten Werkstatt, mache ich damit unweigerlich was kaputt ?
Andere Fahrzeug Komponenten ?
Bitte um eine Detaillierte Antwort wenn es jemand weiß.
Gruß
KSW ist kundensonderwunsch. Also Sonderausstattung.
Jap. Das dynamicdrive system hat ne pumpe. Wenn der kreislauf leer ist und die pumpe trockenlauf hat, dann schrottest du im extremfall die pumpe. Und auch deine aktiven stabilisatoren werden über zu wenig öl nicht zufrieden sein.
Deine aktiven Stabilisatoren sind eigentlich das Hauptaugenmerk des dynamic drive system. Ein auto ohne DD hat normale stabis drinnen. Ganz grob ausgedrückt eine eisenstange von links nach rechts. Ein DD stabi funktioniert mit öldruck, und ist auch von der optik her ganz anders.
Und dein servolenkung fällt auch aus wenn der kreislauf leer ist.
Grüße
chris
Auto also am besten Abschleppen um in die Werkstatt zu kommen.
Schrott würde die Pumpe aber erst gehen wenn man das Fahrzeug wirklich länger laufen lassen würde.
Nach 30 Sekunden sollte noch nix schaden nehmen oder ?
MfG
wenn das system komplett leer ist, dann können schon 30 sekunden zuviel sein.
Wie viel ist den die undichtigkeit? Kommen bei laufenden motor nur tropfen raus, oder kommt schon ein strahl raus?
Bei zuviel ölverlust würde ich wirklich abschleppen lassen. So hältst du auch die kosten gering.
Die pumpe kostet einen 1000er, und jeweils so ein aktiver Stabi kostet nochmals 1400.
grüße
chris
Zitat:
@Chris870bd schrieb am 3. April 2015 um 13:45:36 Uhr:
@k-hm----> geile ausstattungsliste. Das möchte ich auch gern haben 🙂
Naja, da fehlt doch noch so Einiges... 😁
Hatte im VFL vorher die klimatisierten Komfortsitze.
Die hat jetzt der LCI leider nicht. Die waren glatt zwei Klassen besser als die lächerlichen Sportsitze im LCI.
Dann fehlt die Sportomatik. Die normale Automatik ist im 530d nur eine Bremse. Wer zügig fahren will, ist mit der Sportomatik besser bedient (gehorsamer, kürzere Reaktionszeiten).
USB-Aux könnte der auch ruhig haben, also mit MULF.
Stattdessen ist nur die blöde TCU drinnen.
Multimediamäßig ist das einfach nur anstrengend, aber kaum brauchbar.
Dann fehlt das M-Paket für Optik und Fahrwerk. Allerdings ist die "sportliche Fahrwerksabstimmung" in meinem LCI so gut, dass ich am Fahrwerk selbst kaum was zu nörgeln finde.
Die Aktiv-Lenkung in meinem VFL vorher war gefährliche Scheisse. Ich habe den LCI gekauft, weil der die NICHT hatte.
Ein Individual-Audio wäre cool gewesen. Das, was aus dem "HiFi" rauskommt, ist schon arg mies, hat mit Audio nicht viel zu tun.
Dann wäre da noch die fehlende Rückfahrkamera. Die wäre schon recht hilfreich. Ich weiss allerdings nicht, obs die überhaut original gab...
Ok, es gibt schlimmer ausgestattete Fahrzeuge... aber die belüfteten Komfortsitze, die vermisse ich wirklich!
DIE hätte der Vorbesitzer statt des nutzlosen NightVision nehmen sollen!
k-hm
PS:
Jetzt habe ich mich doch hinreißen lassen 😁
Haha. Geil. Aber deine ausstattung ist doch schon auf nem sehr hohen level. klar, mehr geht immer. aber was solls. Du bist ja eh ein techniker🙂 rüste schritt für schritt nach🙂
Klopf mal meine ein in den VIN decoder. Cr64830
Da fängst du wahrscheinlich an zum lachen🙂)
grüße
chris
EDIT:Ich habe vor 3 jahren mal einen BMW 760LI für einen Tag fahren dürfen. Der hatte alles drinnen was mit dem auto und ausstattung kompatibel war. Auch das Indisystem. Man war das geil zu hören. Wahnsinn.
Aber das hifi ist jetzt niiiiiiicht sooooooooo schlecht. Da gibt es schlimmere systeme im auto.
Das mit dem aux hätte man besser lösen können, das stimmt. Ich hab z.b mulf drinnen. Aber leider kein aux. Ist mir auch zu teuer um nachzurüsten.
Und was die AL betrifft. Ja gut, ich hab sie. Sie wirkt jetzt nicht gefährlich oder so. Aber wenn ich sie nicht hätte würde ich sie auch nicht vermissen.
Und beim Getriebe hast recht. Das ist absolute unterste schublade. So eine scheiss automatik. Na gut. Meine ist auch mehr oder weniger hinüber. Hab keinen 100% prozenitgen Kraftschluß mehr.
Und die rückfahrkamera kann man ja "schnell" nachrüsten. Gibt ja eh so nen satz wo alles drinnen ist.
Immer noch mehr als meiner!🙂
Frohe Ostern!🙂
@k-hm
Mach es so wie ich.
Ich habe mich eine Woche lang beim 🙂 hingesetzt und gewartet bis ein Käufer eines neuen F25 kam und eins bestellte, ich saß daneben und habe dem Käufer alles vorgegeben was der Wagen haben müsste, mit der Begründung, dass ich eines Tages diesen Wagen gebraucht kaufen werde. 😁