Frage zu Bestellung zu MJ2012 (KW 20)

Volvo XC60 D

Ich habe da ein kleines Problem und zwar möchten wir im Sommer (Anfang August) unseren Urlaub in Dänemark mit unserem bis dahin hoffentlich gelieferten V60 genießen.
Ich möchte aber eigentlich auf das MJ2012 warten, das ab KW20 produziert wird. 2,5 Monate ab Bestellung und bis zur Lieferung könnte zwar machbar sein, wird aber ganz schön knapp.

Weiß jemand, ob, wenn ich schon in der KW 17 bestelle, bereits das MJ2012 erhalten könnte? Volvo wird ja einen gewissen Vorlauf haben und meine Bestellung nicht in der selben Woche produzieren.

Mit Gewissheit kann mir das vermutlich niemand sagen, aber Erfahrungsberichte wären nett.

Achso, mein Freundlicher hat mir gesagt, dass er MJ2012 erst bestellen kann, wenn das im internen Bestellsystem auch auftaucht und das passiert erst deutlich nach KW20. Sprich vorher, wird MJ2011 eingegeben und MJ2012 bestellt?

Ich danke für eure Auskunft!

11 Antworten

Also die Aussage von Deinem Händler kann ich ebenfalls für meinen bestätigen.
Ich habe schon vorab bestellt (V60), aber nach Preisliste MJ 2012 (die es noch nicht gibt) und daher wurde mir als Lieferung Juli/August genannt.

Hallo,

gibt es eigentlich eine Änderung ab MJ2012 oder warum möchte man lieber das MJ2012 anstatt MJ2011 haben?
Die Frage stelle ich nur aus reiner Neugier bzgl. eventueller Neuerungen...

Gruß
Andreas

Na beim V60 ist noch nicht viel bekannt (soweit man hier lesen kann), aber beim XC60 z.B. ändern sich Farben und auch die Leistung vom D5 (MJ2011 = 205 PS und 420 NM - MJ2012 = 215 PS und 440 NM). Natürlich hoffe ich (bekomme meinen erst im Juli), dass auch der V60 in den Genuss einiger Änderungen kommt wir z.B. den stärkeren Motor etc. 😉

Zusätzlich fliessen natürlich bei jedem neuen Modelljahrgang i.d.R. Verbesserungen mit ein und da der V60 noch recht neu ist, hofft man auf evtl. weniger Kinderkrankheiten beim neuen Modelljahrgang...

Genau, deswegen wollte ich den Kauf etwas hinauszögern. Wenn Nitro118d hier Recht hat, müsste ich mit der KW 17 bei ca. 2,5 Monaten Wartezeit eigentlich sicher MJ2012 bekommen.

Anderseits hat mir mein 🙂 seinen Vorführwagen mit einem Angebot unter die Nase gerieben, dass ich aus kaufmännischer Sicht kaum ablehnen kann. *hinundherüberleg*

Ähnliche Themen

Bei mir ist die Entscheidung einfach = am 19.06. läuft das Leasing für meinen A4 aus = vorher benötige ich einfach kein neues Auto. Wenn es stimmt, dass der MJ2012 ab Juni/Juli ausgeliefert wird reicht mir das somit völlig! 😉

ABER ich verstehe Dein Überlegen = mein Vater hatte auch das passende Angebot und wechselt nun seinen V50 gegen den V60 MJ 2011!

Zitat:

Original geschrieben von loki1176


Na beim V60 ist noch nicht viel bekannt (soweit man hier lesen kann), aber beim XC60 z.B. ändern sich Farben und auch die Leistung vom D5 (MJ2011 = 205 PS und 420 NM - MJ2012 = 215 PS und 440 NM). Natürlich hoffe ich (bekomme meinen erst im Juli), dass auch der V60 in den Genuss einiger Änderungen kommt wir z.B. den stärkeren Motor etc. 😉

Zusätzlich fliessen natürlich bei jedem neuen Modelljahrgang i.d.R. Verbesserungen mit ein und da der V60 noch recht neu ist, hofft man auf evtl. weniger Kinderkrankheiten beim neuen Modelljahrgang...

Ist das mit den 215 PS wirklich sicher? Der Motor ist doch erst neu aufgelegt worden. Oder ist das nur eine Chip-/Einstellungs-Geschichte? Wenn ja - könnten dann auch MJ2011 in den Genuss der Mehr-PS kommen?

Gruß
Andi

JA! Beim "XC60" ist das sicher und ich hoffe, dass es halt auch beim V60 umgesetzt wird.
Ob ja oder nein, weiß halt im Moment keiner!

Diese Änderungen gibt es ja bei vielen Herstellern. Die Fahrer eines 525d fahren bald einen "alten" Motor, da dieser ersetzt werden soll; die Fahrer einen MB 350 CDI durften sich ärgern, weil schon nach einem Jahr auf einmal die Leistung um über 30 PS gestiegen ist..... = also nicht direkt untypisch, aber - so finde ich - für die Besitzer eines eigentlich neuen Fahrzeuges ärgerlich.

Ich denke - und das wurde schon an anderer Stelle geschrieben - da führt Dich der Weg direkt zu heicosportiv , denn Volvo ist ja ziemlich unflexibel was Elektronik betrifft... selbst simple Dinge wie die Deaktivierung oder Umprogrammierung der Gurtwarnung etc. wird mir vom Händler als "unmöglich" verkauft... 😉

Zitat:

Original geschrieben von loki1176


JA! Beim "XC60" ist das sicher und ich hoffe, dass es halt auch beim V60 umgesetzt wird.
Ob ja oder nein, weiß halt im Moment keiner!

Diese Änderungen gibt es ja bei vielen Herstellern. Die Fahrer eines 525d fahren bald einen "alten" Motor, da dieser ersetzt werden soll; die Fahrer einen MB 350 CDI durften sich ärgern, weil schon nach einem Jahr auf einmal die Leistung um über 30 PS gestiegen ist..... = also nicht direkt untypisch, aber - so finde ich - für die Besitzer eines eigentlich neuen Fahrzeuges ärgerlich.

Ich denke - und das wurde schon an anderer Stelle geschrieben - da führt Dich der Weg direkt zu heicosportiv , denn Volvo ist ja ziemlich unflexibel was Elektronik betrifft... selbst simple Dinge wie die Deaktivierung oder Umprogrammierung der Gurtwarnung etc. wird mir vom Händler als "unmöglich" verkauft... 😉

Ja - Heiko hatte ich schon probiert. Nur die Leasing spielt da nicht mit!

Ich dachte halt nur dass Volvo bisher so gut wie nichts innerhalb der ersten paar Jahre geändert hat. Vor allem die Motoren sind doch jahrelang die gleichen gewesen. Und jetzt innerhalb von ein paar Monaten/Jahren gleich mehrere Änderungen. Oder reagiert man auf die Reklamationen dass die XC's die versprochene Vmax nicht erreichen und rüstet deshalb dort etwas auf?

Gruß
Andreas

Also meine Mutter fährt den XC60 mit dem D5 Motor und 205 PS (MJ 2010) und der Wagen fährt sich ganz gut (für mich sehr träge, aber ich bin auch keine SUV gewohnt)....

Klar = von 185 PS auf 205 PS und nun auf 215 PS.....

Ich hoffe, dass alle D5 Motoren eine kleine Leistungsspritze bekommen (*Daumen drücken*)!
Und z.B. dass das Problem mit dem USB Anschluss in Kombination mit diversen Abstürzen vom RTI dann ggf. behoben wurde.... = die Hoffnung stirbt zuletzt, gell! 😁

PS. also bei mir hätte ich sofort den Chip einbauen und mitleasen können!!!! Das liegt dann ggf. an Deinem Händler, denn das sollte kein Problem sein. Die Garantie bleibt ja voll erhalten und es wird sogar eine Meldung im System bei Volvo hinterlegt, dass Du heico Kunde bist...

Hallo Gemeinde.

Einfach im Kaufvertrag "Modelljahr 2012" vermerken lassen und gut is🙂

Beta

Servus Beta!

...habe ich doch! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen