Frage zu Ausrücklager...

Opel Corsa B

Hallu 🙂

der Wagen von meinem Freund (x14xe) war in der Werkstatt, um das Ausrücklager zu machen.. hatte halt leise geklackert und beim Kupplung drücken wars eben weg... nervt halt...

Naja heute holen wir den wieder nachdem n neues Ausrücklager reingekommen ist...

Es klackert mind. 3 oder 4 mal so laut... also auf jeden Fall merkbar lauter als vorher...

was aufgefallen ist... wenn man im Stand die Kupplung langsam kommen lässt, ist er ruhig... sobald man aber die Kupplung normal zügig hochkommen lässt, fangen die Geräusche an...

Habe den halt nochmal angerufen und er sagt, dass er sich das nochmal anhören will und dass es evtl. die Druckscheibe (oder platte? weiß ich nicht mehr) sein kann...

aber mal abgesehen davon, dass wenn man n Auto in die Werkstatt gibt, um das klackern zu beseitigen und man es wieder bekommt und es lauter ist... ist es doch iwie unlogisch mit der Druckscheibe oder?

Ich mein... wieso sollte es mit dem alten gebrauchten Teil viel leiser sein, als mit dem neuen Teil??

lg

25 Antworten

Ist nur das Ausrücklager neu...?

MfG Lifeforce 

jap nur das.

und Bremsschläuche ... aber das eine hat ja mit dem anderen nichts zu tun.

achso ja und die Simmerringe von den Antriebswellen...

Ihr wisst schon das Ihr kein DTM Fahrzeug habt.
All zu schnel darf man die Kupplung nicht kommen lassen.
Da kommt es auch drauf an ob no Name oder Markenware.

hä also naja... wenn ich so normal zügig kommen lass (sry wenn das eben falsch rüber kam), klackert das...
wenn ich sie meeeeeeega langsam hochkomen lass, passiert da nichts...

abgesehen davon... auch wenn ich die Kupplung schneller als sonst kommen lass IM STAND, sollte da nichts dermaßen laut klackern...

oder?

mein Corsa macht das ja auch nicht ^^

richtig.

gut.

also zurück zum Ausgangspunkt 😁

gefuscht oder ist da einfach nur was anderes für zuständig?

Schwer zu sagen.Kann sein das das neue Lager fehlerhaft ist oder die alte Kupplung einen weg hat.Warum wurde den kein kompletter Kupplungskit eingebaut.

achso ja das hatte ich vergessen zu sagen...

Kupplung und co. sind ja erst vor nem halben Jahr neu... insofern gehts wirklich nur ums Lager...

könnte auch ein gelenk sein von der antriebswelle.
klackert es nur wenn er sich bewegt oder auch wenn er steht??

auch im Stand... also im Leerlauf...
da fällt das ja grade so auf...

naja dann sind es nicht die köpfe vom antrieb.

könnte auch sein das das getriebe aus gelutscht ist.

meine ja nur,wenn kupplung und lager neu sind kann es normal nicht daher kommen.

aber wenn man das ausdrucklager neu macht schaut man eh doch genau hin was da los ist.
normaler weise.

Kann durchaus sein dass die Druckplatte einen weg hat, hilft alles rätseln nix, das muss nochmal auseinander.
Und auch wenn du die Kupplung digital kommen lässt, dürfte da nix klackern, leidet halt das Getriebe arg drunter, aber irgendwas is ja immer.

kann sein das an der druckplatte eine feder abgebrochen ist.

der der das machte hätte halt mal genau schauen müssen,wenn das getriebe eh raus ist ist es ein leichtes man die kupplung ab zu machen und alles genau anzuschauen.

blödmann kann ich nur dazu sagen.

ahhh eben kommt mit noch so eine idde.
wenn die kupplung neu gemacht wurde ist mit sicherheit die kupplungsscheibe falsch eingebaut also die seite die zum motor zeigt zeigt zum getriebe...haha
das wir es sein,die hat ja federn damit man besser ein kuppel kann,wenn die scheibe verkehrt eingebaut ist sind die federn onhe funktion und des klappert..

eben kommt licht.

Deine Antwort