1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8
  7. Frage zu Ausfall MMI

Frage zu Ausfall MMI

Audi A6 C8/4K

Hallo beim A6 4G konnte man ja über 3 Tasten einen MMI Reset durchführen, gibt es die Möglichkeit immernoch? Hatte gestern das Problem das beide Bildschirme in der Mitte komplett schwarz geblieben sind und keine Funktion ausgewählt werden könnte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Reset' überführt.]

29 Antworten

Hatte ich auch regelmäßig. Das ist ein Softwarefehler und ist seit dem Update im Emde Mai nicht mehr aufgetreten.
LG

Es gab ein Software Update, meiner ist aber zu jung, da ist das schon drauf, noch gibts kein Update, der Fehler wird weiter untersucht. Der ist aber danach auch nicht wieder aufgetaucht

Ich habe das Update drauf und das MMI ist mir vor einer Woche ca 20min nach dem Start abgeschmiert.
Fehler wie vorher, Kratzen im Radio und dann Bildschirme dunkel, VC auf Tachometer, Navi aus. Neustart. Seitdem nicht mehr aufgetreten.

Nachdem ich seit dem letzten Jahr keine Probleme mehr hatte, hatten wir heute wieder mehrfach den Komplettausfall. Einmal startete es nicht mal mehr neu. Vorgestern war der Audi zur Inspektion, gestern eine fast ganztägige Fahrt ohne Probleme, heute dann der Ausfall.

Gibt es zu dem Thema was Neues?

Ähnliche Themen

Das MMI (beide Bildschirme in der Mittelkonsole) im A6 (Bj. 01/2020) eines Kollegen flackerte, d.h. Wechsel zwischen normaler Anzeige und blauen Bildschirmen, zwischendurch Bildschirme komplett schwarz. Allerdings ohne Ausfall des Radios oder der Navigation, alle Funktionen konnten weiterhin über das VC gesteuert werden. Fehler trat nur sporadisch auf.

Beim Freundlichen war das Problem bekannt und soll angeblich mit einem Softwarupdate behoben worden sein. Fahrzeug ist erst seit heute wieder im Einsatz, daher noch keine Erfahrung, ob es was gebracht hat.

Hallo zusammen,

ich habe im März dieses Jahres (vor 9 Monaten) Audi A6 bei einem offiziellen Audi-Händler in München gekauft. A6 Avant 40 TDI Quattro, EZ/BJ 2020, 80.000 km.

Letzte Woche auf dem Heimweg, als ich ins Auto stieg, funktionierte das ganze MMI nicht. Beide Displays in der Mitte sind einfach schwarz und starteten nicht, das Display vor dem Fahrer funktioniert immer noch. Ich habe auch versucht, es mit der Power-Taste 15–20s lang zurückzusetzen, ohne Erfolg. In den darauf folgenden Tagen dasselbe, immer noch kein MMI.

Gestern (Donnerstag) hatte ich einen Termin beim Audi-Service zur Überprüfung. Heute rufen sie an und sagen, das Steuergerät sei kaputt und müsse ausgetauscht werden, 6.000 EUR!!! Ich habe eine „Perfect Car Pro“ (sch***) Garantie für 1 Jahr beim kauf bekommen, aber sie haben sich sofort geweigert, irgendwelche Kosten zu übernehmen, weil es sich um „Multimediaelektronik“ handelt.

Dann sagte ich dem Mitarbeiter im Audi-Service, dass die Gewährleistung auch 12 Monate gültig sei, also sollte der Händler das abdecken. Jetzt müssen sie das intern zwischen der Filiale, in der ich es gekauft habe, und der, bei der ich gestern nachgefragt habe, klären, ob sie es übernehmen.

Welche Rechte habe ich hier? Ist der Händler aufgrund der Gewährleistung verpflichtet, das Problem zu beheben, oder nicht? Wenn ich mich nicht irre, wurde das Gesetz im Jahr 2022 so geändert, dass jeder Defekt (außer Verschleißteile) in den ersten 12 Monaten (statt 6) so behandelt wird, als wäre er beim Verkauf des Autos vorhanden gewesen?

Ich bin für jeden Rat oder jede Hilfe dankbar!

VG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Ausfall Steuergerät kaputt, Gewährleistung?' überführt.]

Das scheint in letzter Zeit immer mehr ein Problem zu werden; die MIB3 scheinen mittlerweile auch ihre defekte zu bekommen; leider oftmals ein HW defekt... hatte ich den letzten Monaten öfters ..
Audi kann so oder so nur ein neu teil anbieten; gebraucht müsste man die Teilenummer abgleichen
anpassen und anlernen ist dann aber aufwendiger; aber unter dem strich deutlich günstiger als die 6k von audi

Zunächst solltest du aber den Garantiefall klären

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Ausfall Steuergerät kaputt, Gewährleistung?' überführt.]

Gewährleistung 12 Monate und Punkt.

Garantie ist nichts rechtlich verbindliches. Ist ein reines Fantasiekonstrukt vom Händler/ Hersteller und da können die sich sonst was für Sachen ausdenken. Gewährleistung allerdings nicht. Hier ist alles per Gesetzt geregelt und dieser Pflicht hat der Verkäufer nachzukommen in den ersten 12 Monaten. Und anders als Privat, kann er diese nicht ausschließen.

Sollten die sich weigern, ab zum Anwalt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Ausfall Steuergerät kaputt, Gewährleistung?' überführt.]

Ob die Gewährleistung bei elektrischen Bauteilen um Fahrzeug greift möchte ich gerade mal so bezweifeln. War da nicht was mit Gewährleistung auf Mängel beim Kauf? Der Händler muss die ersten 6 Monate beweisen das der Mangel beim Kauf nicht bestand, danach muss das der Käufer beweisen? Bin jetzt kein Anwalt aber irgendwas war hab ich da im Kopf das es so war…

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Ausfall Steuergerät kaputt, Gewährleistung?' überführt.]

Ja, die MMIs haben scheinbar häufiger ihre Macken, das MMI muss bei meinem (aus 06/2020) voraussichtlich auch getauscht werden, nächste Woche habe ich den Termin. Welche Bauteile abgedeckt sind, steht explizit in den Garantiebedingungen. Bei meinem haben sie zunächst ein Firmwareupdate gemacht, die Software war nicht über meine Garantieverlängerung („Audi Optimal“) abgedeckt, die Hardware ist es aber schon. Da das Sprachdialogsystem bei meinem MMI auch nach Firmware-Update nicht mehr funktioniert bzw. zum Absturz führt, muss es laut meinem Serviceberater wohl auch getauscht werden, Kosten ca. 5000€. Bin gespannt, ob das glatt läuft, wird wohl auf eine Mischung aus Kulanz und Garantie hinauslaufen meinte der Serviceberater.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Ausfall Steuergerät kaputt, Gewährleistung?' überführt.]

Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 13. Dezember 2024 um 20:20:08 Uhr:


Ob die Gewährleistung bei elektrischen Bauteilen um Fahrzeug greift möchte ich gerade mal so bezweifeln. War da nicht was mit Gewährleistung auf Mängel beim Kauf? Der Händler muss die ersten 6 Monate beweisen das der Mangel beim Kauf nicht bestand, danach muss das der Käufer beweisen? Bin jetzt kein Anwalt aber irgendwas war hab ich da im Kopf das es so war…

Mängel am Fahrzeug. Da gibt es keine Kategorien und Ausschlüsse wie bei einer Garantie.
Beweislastumkehr gibt es nicht mehr, wie vom TE schon richtig beschrieben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Ausfall Steuergerät kaputt, Gewährleistung?' überführt.]

Kann man sowas nicht einfach reparieren lassen .
Ich habe vor kurzem mein Autoschlüssel zur Reparatur geschickt und alles super Schlüssel funktioniert wieder.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Ausfall Steuergerät kaputt, Gewährleistung?' überführt.]

Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 13. Dezember 2024 um 20:20:08 Uhr:


Ob die Gewährleistung bei elektrischen Bauteilen um Fahrzeug greift möchte ich gerade mal so bezweifeln. War da nicht was mit Gewährleistung auf Mängel beim Kauf? Der Händler muss die ersten 6 Monate beweisen das der Mangel beim Kauf nicht bestand, danach muss das der Käufer beweisen? Bin jetzt kein Anwalt aber irgendwas war hab ich da im Kopf das es so war…

Dies war bis 2022 so. Seit dem 1.1.2022 wurde die Frist auf 12 Monate verlängert, der Verkäufer muss dies also beweisen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Ausfall Steuergerät kaputt, Gewährleistung?' überführt.]

Update:
Das MMI-Problem wurde behoben, Audi hat alle Kosten übernommen und das Steuergerät ausgetauscht! Es waren keine seltsamen Diskussionen oder Verhandlungen nötig. Das ist genau der Service, den ich erwartet habe, als ich ein Auto bei einem offiziellen Audi-Händler gekauft habe. 🙂
Vielen Dank auch an alle hier für ihre Beiträge und Hilfe!

danke für die Rückmeldung hier ^

Deine Antwort
Ähnliche Themen