Frage zu Audiobahn Artikeln
Nabend ....
Hab schon in der Suche rumgeschaut, aber eigentlich nicht wirklich was passendes gefunden ....
Was haltet ihr eigentlich von den Audiobahnartikeln ?
Mir gehts vor allem um die etwas höher anzusiedelnen Subs (1206T / 1006T) und um die Endstufen.
Laut der Car&Hifi is die Monoblockendstufe A8000T ja schonmal nit schlecht, zumindest war diese der Testsieger.
Dat würd sich schonmal gut treffen, weil ich mir die auch zulegen wollte ... unter anderem.
Dazukommen würde dann entweder noch ne digitale Audiobahn A6601T (6 Kanal) oder ne A6004T (4 Kanal)
Hab mich da noch net so wirklich entschlossen.
Also Bass würden sich da geradezu der Audiobahn AW1206T beziehungsweise der Audiobahn AW1006T anbieten.
Könnt ihr dazu mal eure Meinung abgeben ?
Habe bisher eigentlich nur viel gutes über Audiobahn gehört (Jetz nicht nur Designmäßig, sondern klanglich) ....
Die ganzen technischen Daten könnt ihr einfach grad hier nachschaun: Klickmich
Einfach in der Suche grad zB "A8000T" eingeben oder so, dann findet er schon das richtige 😉
Mich interessieren im moment eher die Audiobahngerätschaften, weil ich an die recht günstig rankomme .....
Meistens höre ich HipHop oder schöne Techno Tracks, aber ich geselle mich auch manchmal (aber eher selten *g*) zu den ruhigeren stücken, aber natürlich auch mal Rock, HM etc .... quasi alles durch.
Aber der hauptbestandteil liegt bei HipHop und Techno.
mfg
Marco
15 Antworten
Hi,
ich habe bisher nur gelesen, dass man für das Geld, das die Audiobahn Produkte kosten, leicht bessere Komponenten anderer Hersteller bekommen kann. Aber wie gesagt, das hab ich nur gelesen, gehört habe ich Audiobahn noch nicht.
Aber das Design gefällt mir zumindest, hab mir sogar so´n Subgitter von denen gegönnt 😉
Wenn Du an die Produkte ein gutes Stück günstiger rankommst, spricht vielleicht nichts dagegen, sich für Audiobahn zu entscheiden, aber da können Dich sicher andere besser beraten.
Gruss DiSchu
Jo, das macht jetzt hauptsächlich bei den Verstärkern am meisten aus, bei den subs aber natürlich auch, also wäre schon nit schlecht wenn man alles von denen nehmen könnte, hab aber selbst noch nie großartig Audiobahn gehört.
Kenne halt ein par Amis und im Amiland schwören viele schon seit ewigkeiten auf Audiobahn (Haben auch geile Showcars *sabber*), aber vieleicht hat da ja aber auch hier der ein oder andere was.
Wäre dann nämlich evtl ne Überlegung wert, dass ich ne kleine "Sammelbestellung" Starte (Ich beziehe dat zeug aus den Staaten), damit nit nur ich was von den guten Preisen hab, ich bekomms schließlich fast (nicht ganz) um die hälfte billiger .... von daher. Ich rede hier jetz grad von den Amps, bei den Subs ists nit so viel 😉
mfg
Marco
Die Audiobahn Endstufe, macht zumindest mal anhand der Daten einen recht guten Eindruck, für den Preis, wobei ich kein Monoamp Fachman bin.
Also ich hab dir ja auch schon ne PN geschrieben, aber was soll es denn für ein Woofer werden, was hörst du für Musik, und was darf der Woofer denn kosten.
Zitat:
aber was soll es denn für ein Woofer werden, was hörst du für Musik, und was darf der Woofer denn kosten.
Steht doch alles in meinem obersten Post, oder ?!
Zitat:
Als Bass würde sich da geradezu der Audiobahn AW1206T beziehungsweise der Audiobahn AW1006T anbieten.
Zitat:
Meistens höre ich HipHop oder schöne Techno Tracks, aber ich geselle mich auch manchmal (aber eher selten *g*) zu den ruhigeren stücken, aber natürlich auch mal Rock, HM etc .... quasi alles durch.
Aber der hauptbestandteil liegt bei HipHop und Techno.
Und zum Preis:
Also wenn möglich sollte es doch schon ein Audiobahn sein, wenn alles so klappt wie ichs mir denk bekomm ich die halt sehr günstig ..... werde aber mal noch bei dem Laden @ USA anfragen wies ausschaut ....
mfg
Marco
Ähnliche Themen
hi
wenn du das zeug direkt aus den usa bestellst dann würde ich vorsichtig sein. ich kenne genügend leute die auch was bestellt haben und dann nie was von der ware und dem gzahlten geld gesehen haben. du müsstest schon ganz schön viel bestellen damit du unter dem preis in D bleibst. der staat will ja auch noch was haben (zoll usw...).
wenn du dich über das alles schon informiert hast dann viel glück beim bestellen.
willst du ein schowcar bauen oder willst du eine anlage haben die klingt. wie schon einige sagten, es gibt vergleichbare wenn nicht sogar bessere produkte in dem preissegment was du da anstrebst(von den preisen in D bezogen).
Wird defenetiv kein Reicher Show Ausbau, dat steht schonmal fest .... klar, n bisselr schick solls aussehen, aber dafür brauch ich keinen Audiobahn Sub 😉
Klar, schlecht ists nit, wenn der Sub auch noch schick aussieht, aber mir kommts natürlich auch auf den Klang an, und Audiobahn hat für mich im moment eher Priorität, da ich die halt "relativ" günstig beziehen kann .... verständlich, oder ?
Deshalb will ich ja wissen, ob vieleicht schon der ein oder andere den / die oben angesprochenen Sub(s) hat ?! .....
Zitat:
wenn du das zeug direkt aus den usa bestellst dann würde ich vorsichtig sein. ich kenne genügend leute die auch was bestellt haben und dann nie was von der ware und dem gzahlten geld gesehen haben.
da muss ich leider mal sagen "Eigen doof" ....
Ich hab mich schon informiert, und werde natürlich nur bei einem renomierten Laden bestellen, der oft genug empfohlen wird ....
Zitat:
du müsstest schon ganz schön viel bestellen damit du unter dem preis in D bleibst.
Also ich bekomm die Endstufen "fast" für die hälfte von dem Preis, den ich hier in DE bezahl, bei entsprechender Abnahme natürlich. Diesbezüglich informier ich mich aber eh noch weiter, vor allem versandkostenmäßig ....
Zitat:
der staat will ja auch noch was haben (zoll usw...)
Ich zahle keinen Zoll 😉
Ich zahle nur den Versand von dem Hersteller / Reseller zu einer APO / FPO Box in der USA, dann kommt der ganze Krams mit der Luftpost der Army bis vor meine haustüre ....
Soviel dazu ....
Und jetzt weeiter im Text 😉
Wo wir grad bei Audiobahn sind, hat rein zufällig vieleicht auch einer DIESE Hochtöner ? ..... die wollte ich mir nämlich dann auch noch nehmen (Natürlich nicht zu dem Preis wie hier in DE) ....
In die Tür würden dann wohl meine "alten" MB Quart Lautsprecher kommen, oder ich nehm mir da auch was von Audiobahn .... auf die Ablage als Rearfill kommt nix mehr ... brauch man denk ich nit .... oder ?
mfg
Marco
Achso, falls es noch jemanden interessiert (Scheinen ja imho kaum welche audiobahn zu haben 😉 ) ....
Als headunit hab ich das JVC KD-SH9101 ..... vorher das 909R und davor 99B .... bin bisher als JVC treu geblieben 😉
Im mom is meine Anlage hauptsächlich auf Druck ausgelegt, aber ich geh jetz mehr zum Klang UND druck über, darum auch meine Fragen, wird Zeit für ne neue Anlage .... hab bisher immer nur die Bässe gewechselt, nu kommt auch mal ein ordentliches Frontsys etc ....
mfg
Marco
Die paar Audiobahn die ich gehoert habe waren typische HipHop Wuchtbrummen. Tief, Fett, wenig praezise.
Die Besseren von denen koennen laut Tests obzoene Leistungen vertragen.
Was mir Audiobahn suspekt erscheinen laesst ist, dass ich nun 4 Faelle kennen in denen die Parameter die beim Sub dabei waren voellig andere waren als die von der Homepage...
Grusz
Danny
Welche has du denn schon gehört, wenn man mal fragen darf ? ....
Also eher deren unteres Segment, oder eher richtung derer, die ich oben genannt habe (AW1206T) ?? ....
Also so wie ichs bis jetzt mitbekommen habe sollten die Verstärlker schonmal absolut Top sein ..... von den Bässen fehlt mir halt noch die ein oder andere Aussage .....
Hätte denn eigentlich einer eventuell Interesse an ner Audiobahn endstufe ?? .... wenn ja frage ich ende des jahres mal da an und frag meinen Lieblings Ami Nachbarn ob ich mal wieder über ihn bestellen darf 😁
mfg
Marco
Wenn du nen Garantiefall hast, musst du das Gerät aber möglicherweise auf eigene Kosten zurück in die USA schicken, weil dus auch da gekauft hast...
Für deinen Musikgeschmack geht die Immortal Serie gut
Das ist alles soweit kein Problem .... is schließlich nicht meine erste Bestellung aus der USA, hab da schon viel zeug bezogen ..... wäre nur das erste mal Hifi Krams 😉
Und jo, die Immortal Serie wäre sicherlich nit schlecht, aber da müsst ich mir dann wieder 2 A8000Ts in den Kofferraum haun, um die manierlich zu betreiben (2 * 2 Ohm), da würds sich mit dem AW1206T schon besser tun ..... oder meinst nicht ?
Bin imho wie die meisten hier auch kein Geldscheisser 😁
Soooo, imme rweiter, warte immer gepannt auf Antworten 🙂
mfg
Marco
Da ich noch keine Antwort bekommen hab einfach nochmal:
@Hombre2003:
Has du die Immortal Reihe schonmal selbst gehört ??
Also ich hab mir jetz mal ein par Ami-Reviews reingezogen, und die waren eigentlich immer eher positiv .... aber nichts desto trotz wäre ich über die ein oder andere Aussage von Usern hier, die schonmal Audiobahn Produkte gehört haben sehr froh 😉
Also bei den Verstärkern bin ich mir jetz sicher, das sie Top sind, das steht außer Frage, aber bei den Subs weis ich noch nit so genau ..... hier in DE gibts die ja erst seit kurzem auch in läden.
mfg
Marco
Ja hab ich. Ist bei mir im Kofferraum. Ein 15" AWIS Quadcoil. Wirklich ein guter, hart klingender, Allrounder. Aber mehr als 1KW wär schon ratsam.
Vielleicht könnt ich dir sogar noch recht günstig einen auftreiben...
Hab mir jetz mal den AWISD-12 näher ins visier genommen ...
Der würde dann mit 2 A8000T Monoblocks mit jeweils 800RMS betrieben werden, sollte ja dann reichen. Die Quad variante is mir daoch etwas zu heavy 😉 .... preislich sind die ja auch nicht gerade weit unten angesiedelt.
Hmm, was könntest du mir denn da für nen Preis machen ? .... mal schaun ob der mit meinem mithalten kann. Der 15er wird mit wohl etwas ZU teuer sein, ich denke der 12er sollte es auch tun, is ja für bis zu 2KW dauerbelastung ausgelegt, also sollte es schon passen ....
mfg
Marco