Frage zu Audi Connect

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

Freitag darf ich endlich meinen Q5 (EZ 02/2014) in Empfang nehmen und bin schon fleißig in diesem Forum am lesen.

Trotz intensiven Suchens habe ich bis dato keine klare Anwort auf folgende Sache:

Mein neuer Q5 hat als Sonderausstattung unter anderem auch "Navigation MMI plus" sowie "Audi connect incl. Autotelefon".

Kann ich unter diesen Voraussetzungen einfach mein Smartphone (iphone 5S) mit dem Autotelefon über Bluetooth verbinden, um die ganzen Dienste zu nutzen? Oder brauche ich eine zusätzliche SIM-Karte (Multi-SIM?) für den Schlitz in der Mitte des Armaturenbrettes?

Wäre ja super, wenn eine Bluetooth-Verbindung über mein Iphone möglich wäre.

Bitte entschuldigt es, wenn meine Frage irgendwie blöd erscheint, aber gewährt mir bitte noch etwas "Welpenschutz", da ich bei Euch ja noch ein Frischling bin. Danke!!

Gruß
Richy

Beste Antwort im Thema

Wir sollen ja hier nicht persönlich bzw. privat werden. Aber ich erlaube mir trotzdem den Hinweis – Auto warm lassen vor dem Frühstück, also mal ganz ehrlich, das geht gar nicht.
Auch wenn du eine Frostbeule bist, denke ich hat doch alles seine Grenzen, oder etwa nicht?

Und zu deinem letzten Satz “Möchte jetzt ungern auf ein warmes Auto verzichten nur weil ich teilweise nur 10 min fahre“, sag ich lieber nix mehr....

Ich denke es ist alles gesagt...ich bin raus...

121 weitere Antworten
121 Antworten

Doch geht.

Dein Telefon muß nur RSAP unterstützten.

Ich hab über BT Telefon und Daten. Nur leider ein Problem, entweder gehen Daten über das MMI oder Telefon. Beides leider nicht. Das heißt wenn ich das Handy koppel, kann ich keine Internet am Handy nutzen.

Schlussendlich wird es deshalb trotzdem auf eine Multi Sim rauslaufen.

Wollte mich auch nochmal melden.

Ich habe von der Telekom mittlerweile meine Multi-SIM-Karte erhalten und im Fahrzeug installiert. War alles sehr einfach. Kann jetzt das gesamte Equipment, das bei Audi connect möglich ist nutzen und es funktioniert einwandfrei.

Hab mich auch bei myAudi registrieren lassen . Dadurch stehen mir jetzt auch folgende Dienste zur Verfügung:

Zieleinspeisung über Google Maps
Zieleinspeisung über myAudi
Verkehrsinformation online

Hab die einzelnen Dienste ausprobiert und alles funktioniert super. Die am Computer eingespeisten Routen muss man lediglich noch im Fahrzeug abrufen und los gehts.

Verkehrinformation online geht auch gut. Freie Strecken sind grün markiert. Dort, wo der Verkehr zähflüssig wird wird's orange und bei Stau ist die Markierung rot. Hab bis jetzt noch keine längere Fahrt gemacht, wo ich das ganze richtig ausprobieren konnte.

Telefonieren im Auto geht jetzt auch, ohne das man ein Handy bzw. Smartphone dabei hat. Sehr praktisch und super von der Hörqualität.

Soweit meine ersten Erfahrungen.

Gruß
Richy

Zitat:

@Rychy schrieb am 16. Juni 2015 um 14:27:48 Uhr:


Wollte mich auch nochmal melden.

Ich habe von der Telekom mittlerweile meine Multi-SIM-Karte erhalten und im Fahrzeug installiert. War alles sehr einfach. Kann jetzt das gesamte Equipment, das bei Audi connect möglich ist nutzen und es funktioniert einwandfrei.

Hab mich auch bei myAudi registrieren lassen . Dadurch stehen mir jetzt auch folgende Dienste zur Verfügung:

Zieleinspeisung über Google Maps
Zieleinspeisung über myAudi
Verkehrsinformation online

Hab die einzelnen Dienste ausprobiert und alles funktioniert super. Die am Computer eingespeisten Routen muss man lediglich noch im Fahrzeug abrufen und los gehts.

Verkehrinformation online geht auch gut. Freie Strecken sind grün markiert. Dort, wo der Verkehr zähflüssig wird wird's orange und bei Stau ist die Markierung rot. Hab bis jetzt noch keine längere Fahrt gemacht, wo ich das ganze richtig ausprobieren konnte.

Telefonieren im Auto geht jetzt auch, ohne das man ein Handy bzw. Smartphone dabei hat. Sehr praktisch und super von der Hörqualität.

Soweit meine ersten Erfahrungen.

Gruß
Richy

Multi Sim ist die beste Lösung.

Dir stehen alle Funktionen zur Verfügung, man telefoniert mit eingebautem Telefon über die Aussenantenne und man hat nur eine Nummer und kann alle Anrufe easy entgegennehmen.

Zitat:

@Frankenchris schrieb am 16. Juni 2015 um 13:49:37 Uhr:


Doch geht.

Dein Telefon muß nur RSAP unterstützten.

Ich hab über BT Telefon und Daten. Nur leider ein Problem, entweder gehen Daten über das MMI oder Telefon. Beides leider nicht. Das heißt wenn ich das Handy koppel, kann ich keine Internet am Handy nutzen.

Schlussendlich wird es deshalb trotzdem auf eine Multi Sim rauslaufen.

Mulit Sim ermöglicht auch noch eine andere Variante, die ich persönlich sehr gut finde (insbesondere für Smartphones, die RSAP nicht können): Telefonie und Daten über die Multi Sim, Adressbuch über BT vom Smartphone (bei der BT Kopplung einfach angeben, dass die Kopplung nur für das Adressbuch aufgebaut werden soll). Damit telefoniert man über die Aussenantenne, hat alle Online Services von Audi Connect und gleichzeitig die Kontakte aus dem Adressbuch vom Smartphone. Das Smartphone ist dann weiter im Internet, weil es nicht über RSAP mit dem Autotelefon gekoppelt ist.

Ähnliche Themen

Ja dass mit der Multi Sim klingt sehr gut, ABER! Ich weiss nich wie es in Deutschland ist, bei mir werden für die Zusatz Sim ca. 10 EUR im Monat verrechnet, sowit so gut! Der Knackpunkt ist jedoch dieser:

Es ist immer nur eine SimKarte online, das heisst entweder die Simkarte im Auto drin oder diese im Smartphone.
Die Möglichkeit eine für Daten und andere nur für Telefonie geht leider nicht. Das heisst dass wenn ich die Karte im Auto online schalte, kann ich ja telefonieren und alle Dienste vom MMI nutzen, jeodch ist mein Handy dann aber vollkommen offline sprich keine Whatsapp und sonstige Dienste

Ich telefoniere mit dem iPhone 6 über Bluetooth und habe für connect eine Daten SIM im Kartenleser des Autos. Das klappt einwandfrei. Man wird ja bei Einlegen der SIM vom Auto gefragt, wie man telefonieren möchte ( Mobilphone oder Auto). Da gibt es gar kein Problem.

Zitat:

@ingranu schrieb am 16. Juni 2015 um 21:42:30 Uhr:


Ja dass mit der Multi Sim klingt sehr gut, ABER! Ich weiss nich wie es in Deutschland ist, bei mir werden für die Zusatz Sim ca. 10 EUR im Monat verrechnet, sowit so gut! Der Knackpunkt ist jedoch dieser:

Es ist immer nur eine SimKarte online, das heisst entweder die Simkarte im Auto drin oder diese im Smartphone.
Die Möglichkeit eine für Daten und andere nur für Telefonie geht leider nicht. Das heisst dass wenn ich die Karte im Auto online schalte, kann ich ja telefonieren und alle Dienste vom MMI nutzen, jeodch ist mein Handy dann aber vollkommen offline sprich keine Whatsapp und sonstige Dienste

Nee, das ist bei mir nicht so: Telefonie und Daten über Mulit Sim im Kartenslot des Audi Connect. BT Kopplung des Smartphones mit dem Autotelefon NUR für das Adressbuch. Das führt dazu, dass das Smartphone weiter online ist.

Also bei mir kommt diese Option nicht 🙁😠
Ich habe jetzt mal alles gelöscht, sämtliche Verbindungen nei erstellt , jedoch immer noch nichts!

Ich erlaube mir mal ein paar Bilder meines MMI hochzuladen, kann sein dass jemand den Fehler findet😕

Bild1 : Version

Bild2: Bei Daten Simcard im Auto sieht es so aus.

Bild3: Unter Menu Modus kann ich bei eingelegter Sim diverse Optionen Auswählen

Bild4: Mein Smartphone dass über BT verbunden ist kann für Freisprechen nicht angewählt werden

Wenn ich "Autotelefon ausschalten" anwähle geht garnichts mehr

AUF DER AUDI SEITE STEHT AUCH FOLGENDES DASS ES GEHEN MÜSSTE:

Ist die Nutzung von Audi connect und Telefonie gleichzeitig möglich?
Die gleichzeitige Nutzung der Audi connect Dienste und der Telefonie ist möglich. Die Audi connect Dienste nutzen dazu die eingelegte SIM-Karte mit Datenoption. Zur Nutzung der Telefonie kann parallel ein Mobiltelefon mittels Bluetooth zum Freisprechen angebunden werden.

Zitat:

@huckelbuck schrieb am 16. Juni 2015 um 21:47:17 Uhr:


Ich telefoniere mit dem iPhone 6 über Bluetooth und habe für connect eine Daten SIM im Kartenleser des Autos. Das klappt einwandfrei. Man wird ja bei Einlegen der SIM vom Auto gefragt, wie man telefonieren möchte ( Mobilphone oder Auto). Da gibt es gar kein Problem.

Das von mir beschrieben Setup kann nur zum Zeitpunkt der BT Kopplung eingerichtet werden. Eine Umkonfiguration nach erfolgter BT Kopplung ist nicht möglich. Wenn ich mich richtig erinnere muss man wie folgt vorgehen:
1. Multi Sim vor der BT Kopplung einlegen
2. Festlegen, dass Telefonie und Daten über Multi Sim laufen soll
3. BT Kopplung herstellen und dabei die Option "Nur Adressbuch" wählen

Wenn Du das probieren willst müsstest Du die BT Kopplung nochmal entfernen.

Klasse Idee....

Habe ich versucht, jedoch erfolglos!

Ich habe sämtliche BT Verbindungen gelöscht, Adressbücher gelöscht.

Jedoch ging dies auch nicht. Ich habe in einem anderen Beitrag gelesen dass zuerst ein Update nötig ist, ansonsten geht diese Funktion nicht.

Ich werde heue mal meinen Händler kontaktieren

Zitat:

@meckiQ5 schrieb am 17. Juni 2015 um 07:56:53 Uhr:


Das von mir beschrieben Setup kann nur zum Zeitpunkt der BT Kopplung eingerichtet werden. Eine Umkonfiguration nach erfolgter BT Kopplung ist nicht möglich. Wenn ich mich richtig erinnere muss man wie folgt vorgehen:
1. Multi Sim vor der BT Kopplung einlegen
2. Festlegen, dass Telefonie und Daten über Multi Sim laufen soll
3. BT Kopplung herstellen und dabei die Option "Nur Adressbuch" wählen

Wenn Du das probieren willst müsstest Du die BT Kopplung nochmal entfernen.

So ich habe meine MMI jetzt auf Version 767 aktualisiert, nun geht es auch bei mir :-)

Eine Frage zum Verständnis: Kann ich bei eingelegter MultiSIM meine Kontakte vom IPhone auf die Festplatte meiner (zukünftigen!) Kuh überspielen, wenn mit der MultiSIM auch telefoniert werden soll? Und lässt sich das später dann irgendwie synchronisieren?

Du kannst die Kontakte über eine SD-Karte im .vcs-Format importieren.

Hallo ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich werde in 1-3 Wochen den SQ5 meiner Eltern übernehmen und freue mich schon sehr. Ich kenne mich leider nicht gut mit dem Fahrzeug aus und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich vermute es handelt sich um den SQ5 Baujahr irgendwann 2015-2016. Das Auto hat die 347 ps aber noch das alte Bordsystem. Ich habe mir paar Videos aus 2012 angeschaut und da sah das System exakt gleich aus. Sprich der Bildschirm ist fest verbaut und steht nicht wie bei den neuen Modellen raus.

Meine Frage lautet primär wie folgt: Ich habe bereits in den Einstellungen ein wenig rumgespielt und habe den Menü Punkt Audi Connect gesehen der sich aber aufgrund fehlender Simkarte nicht aktivieren ließ. Jetzt habe ich gelesen dass das anscheinend 219 €/3 jahre kostet. Ist das richtig? Lohnt sich das bei dem Auto? Mein Kumpel hat in einem neueren A4 (bereits mit Digitalen Tacho) das 3 jahre genutzt und war zufrieden. Weiter bestellt hat er es aber nicht.

Was ich brauche bzw. nice to have finden würde wäre ganz einfach

Echtzeit Verkehrsdaten
Standheizung per App aktivieren

Bei Standheizung bin ich mir eben nicht so sicher da ich meine in einem Forum gelesen zu haben dass das für die Q5 Reihe damals nicht ging. Weiß leider nicht mehr ob das 2015 gepostet wurde oder sogar noch weiter zurück. Weiß einer mehr?

Bringt echtzeit wirklich was? Gibt ja anscheinend das TMC Pro wo Verkehrsdaten anzeigt.

Standheizung wäre fast schon das wichtigere für mich da ich nicht immer in Reichweite vom Fahrzeug bin und über das Menü ein Timer einzustellen ist etwas umständlich.

Jetzt noch kleinere Fragen wo ich nicht extra einen Post erstellen will.
Ist es normal dass es solange dauert bis eine Bluetooth Verbindung hergestellt wurde? Mein alter Benz sogar 1-2 Jahre älter verbindet sich innerhalb 5 Sek während der SQ5 gerne mal 20-40 sek braucht. Ebenso "Initalisiert" das System nach den Start erstmal was auch nochmal 10-20 Sek dauert. Kein Weltuntergang aber nervig.

Mittlerweile weiß ich dass der Sound nur im S-Modus so richtig kommt. Jetzt habe ich Individuel drive select ausgewählt wo alles auf dynamisch steht. Trotzdem nach dem Start wechselt das Auto in den "D" Modus und nicht "S" Modus. Sprich ich muss erstmal umstellen damit der Sound kommt. Mache ich was falsch?

Auf Autobahnen mit dem Tempomat (irgendwas mit adaptive control) bremst er zum Vordermann recht gut, bloß wenn der Vordermann wieder auf die rechte Spur wechselt gibt der SQ5 schon sehr zögerlich Gas. Kann man einstellen dass schneller beschleunigt wird?

Das wars erstmal. Ich hoffe die ein oder andere Frage war jetzt nicht komplett doof. Ich hoffe ihr könnt mir helfen 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen