Frage zu Abstandsmessung auf Autobahn

Hallo,

war gestern über große Strecken auf Autobahnen unterwegs. Stellenweise waren an Brücken Abstandsmessgeräte angebracht, die man entsprechend sehen konnte. Nun meine Fragen:

1.) Wenn man mittels einer solchen Abstandsmessung aufgezeichnet wird, merkt man das überhaupt oder weiß ich das erst im Nachhinein, wenn ich evtl. einen Bußgeldbescheid wegen zu geringem Abstand bekomme?

2.) Drehen diese Geräte ein Video von einem im Zuge der Abstandsmessung? Schließlich muss ja ggf. überprüft werden, ob nicht ein Auto vor einem reingezogen ist und somit der geringe Abstand zu stande gekommen ist.

3.) Sofern ein Video gedreht wird - kann man den Fahrer des gefilmten Fahrzeugs klar und deutlich erkennen?

Frage deswegen, weil ich nicht sicher bin immer den vorgeschriebenen Abstand gerade bei höheren Geschwindigkeiten eingehalten zu haben. Habe jetzt natürlich Sorge, dass ich unbemerkt von einem Abstandsmessgerät gefiltm/aufgezeichnet wurde und dann in einigen Wochen unangenehme Post bekomme.

Hoffe mal, dass da nichts kommt...

Vielen Dank für die Hilfe,

Fischotter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von querys


Das was du an den Brücken gesehen hast, waren keine Abstandsmessgeräte, die gibt es nämlich nicht.

Das was du gesehen hast waren Staumelde-Systeme. Die werden von unterschiedlichen Firmen und Institutionen (z.B. Universitäten) betreut und die Daten ausgewehrtet. Anhand der Informationen kann man eine Prognose für die nächsten Stunden machen, inwieweit sich eine Strecke zustaut, bzw. der Stau sich wieder auflöst.

Abstandsmessungen werden in der Tat von Brücken gemacht, allerdings immer nur von Personen.
Es wird eine (wohlgemerkt eine) Kammera aufgestelt. Diese macht Fotos von den Autos die unter der Brücke herfahren.

Damit der korrekte Fahrzeugabstand ermittelt werden kann, befinden sich auf der Staße mehrere weiße Streifen. Dies sind die Orientierungspunkte, die in einem festgelegten Abstand aufeinander folgen. So kann der Abstand berechnet werden.

Ob man das merkt weiß ich nicht, denke eher nicht, da man sich eventuell erschrecken kann und somit provoziert die Polizei einen Auffahrunfall (mitunter bei den Abständen und Geschwindigkeiten kann es auch tödlich enden!).

Übrigens: Die Brücken von Toll-Collect haben (angeblich) keinerlei Einrichtungen zur Bestrafung von Autofahrern.

Mein Tipp: Abstand auf der Autobahn pinibel einhalten, denn bei den Geschwindigkeiten bleibt von den wenigsten Autos noch genug übrig um das Überleben einen Menschen zu sichern.

Falsch !

Abstandmessgeräte gibt es! Wieso ich das weiß schreib ich später!
Abstandsmessgeräte kann man auch erkennen. Und es läuft wie folgt!
Abstandmessgeräte sind wie folgt aufgebaut: Eine Kamera steht oben auf der Brücke ( Abstandsmessungen werden meist auf Brücken vorgenommen ), und eine Kamera wird zwecks eine Seils direkt neben der Überholspur auf die Leitplanke gestellt (dient zur genauen Identität des Betroffenen)!
Und die Behauptung das Abstandsmessungen immer nur von Personen durchgeführt werden ist ebenfalls unrichtig.
Die Kameras werden stationär installiert und anschließend wird man weit und breit keine Person sehen, ( Polizist, Messbeamter etc.).

Das mit den weißen Linien auf den Boden ist so wie beschrieben. Der Abstand von Linie zu Linie beträgt jeweils 50 m.

Also merken: Bei Abstandsmessungen sind IMMER 2 !!! Kamera aufgestellt! Eine auf der Brücke, um die Abstände zu messen, und eine AUF der Leitplanke, und den Fahrer und Nummernschild zu ermitteln.

Woher weiß ich das ???

Hatte vor kurzem genauw egen so etwas ein Bussgeldbescheid. Und ich durfte/wollte mir das Video anschauen. Und hnmm naja es war eindeutig^^ Meine gerechte Strafe: 100 € Bussgeld + 3 Points in FB!!!

SO ETWAS kommt mir nie mehr vor 😉

Bei Fragen, fragen 😉

LG
SaJa

19 weitere Antworten
19 Antworten

Vielleicht erwarteten sie noch eine 2. Urlauberwelle...😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geschwindigkeit oder Abstandsmessung von Autobahnbrücke' überführt.]

2. Urlaubswelle? Ja klar! Im Idealfall 2 Holländer hintereinander in kurzem Abstand! 😁
Aus meiner Erfahrung (schönes Wortspiel 😁) weiß ich, dass Tempokontrollen (meist) von der RECHTEN Fahrbahnseite aus erfolgen. Jedenfalls auf dem Kölner Autobahnring und weiteren Autobahnen (A46 z.B.).
Abstandsmessungen erfolgen (meist) 1. VON der Brücke in der Mitte bzw. LINKE Spur, da wo die Striche in unterschiedlichen Abständen sind. Und zusätzlich steht dann noch ein Knipser direkt an der Fahrbahn um den Fahrer noch mal zu "porträtieren" auf deutsch: zu knipsen.
Zwar kann auch der 2. Knipser, also der der auf der Brücke steht, die gefahreen Geschwindigkeit errechnen anhand der Striche ... ist allerdings Blödfug, weil die ja nur Abstandskontrollen machen. Und DA spielt die Geschwindigkeit erst mal keine große Rolle, weil ja eh schneller gefahren wird, meist jenseits der 100km/h.
Anders ist es wiederum an den berühmten Schilderbrücken. Da wird wohl nur die Geschwindigkeit gemessen und weniger der Abstand. Aber, das war ja nicht die Frage.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geschwindigkeit oder Abstandsmessung von Autobahnbrücke' überführt.]

Von einer Brücke können auch Geschwindigkeitsüberschreitungen aufgenommen werden, muss sich also nicht unbedingt um Abstandsmessungen handeln - erscheint mir persönlich auch logischer, bei leerer Bahn.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geschwindigkeit oder Abstandsmessung von Autobahnbrücke' überführt.]

Seit etwa einem halben Jahr führen die Landkreise Heidekreis und Winsen/Luhe Tempokontrollen mit modernster Technik durch. Die Laser-Video-Cam ist etwa so groß wie ein Nintendo und liegt auf der Fahrbahn der Brücke. Keine Chance, das Ding zu sehen.
Es geht um Geschwindigkeit, das weiß ich genau;-(

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geschwindigkeit oder Abstandsmessung von Autobahnbrücke' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


Zwar kann auch der 2. Knipser, also der der auf der Brücke steht, die gefahreen Geschwindigkeit errechnen anhand der Striche ... ist allerdings Blödfug, weil die ja nur Abstandskontrollen machen. Und DA spielt die Geschwindigkeit erst mal keine große Rolle, weil ja eh schneller gefahren wird, meist jenseits der 100km/h.

Moin,

wieso ist die Geschwindigkeit bei der Abstandsmessung unwichtig?
Der Abstand ergibt sich doch aus der gefahrenen Geschwindigkeit, also muss diese auch ermittelt werden.
es ist doch ein Unterschied ob der Abstand bei 100 Km/h 50m beträgt oder bei 150 Km/h 50m beträgt.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geschwindigkeit oder Abstandsmessung von Autobahnbrücke' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen