Frage zu 520d 184PS

BMW 5er F10

Hallo,
grundsätzlich bin ich hier ja im falschen Forum..
Habe vor mir in 1-2 Monaten einen 320d xdrive touring zu bestellen.
Im E91 wird der neue 20d mit 184 PS und 360 NM aber erst ab März verbaut und daher gibt es im 3er Forum noch keine Erfahrungsberichte.

Daher hoffe ich bei Euch 5er Fahrer ein paar antworten zu bekommen.
Wie seid Ihr mit dem Motor bis jetzt zufrieden?
Wie seit ihr mit der Leistung zufrieden?
Wie sieht Euer Verrauch aus?

Hatte von Euch vorher jemand einen 520d mit 177 PS und jetzt den neuen 520d mit 184 PS?
Welche Unterschiede fielen Euch auf bezüglich Leistung, Verrauch und Akustik?

Vom Fahrzeuggewicht schätze ich mal, wird ein 3er touring mir xdrive in etwa gleich sein mit einer 5er Limousine ohne xdrive.
Daher werden Eure "5er Aussagen" bezüglich Verbrauch und Leistung mit meinem zukünftigen E91 gut vergleichbar sein (denke ich mal…)

Danke für Eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Hallo sline-quattro,

ich kann nur zustimmen, dass der 177 PS Diesel im 5er eine hervorragende Lösung ist. Ich fahre aktuell zwar einen E61 3,0d, kenne aber den E60 520d aus unserem dienstlichen Fuhrpark und bin schon viel damit damit gefahren.

Aber man muss aufpassen: die Charakteristik ein und desselben Motors in unterschiedlichen Fahrzeugtypen variiert enorm. Ich interessiere mich z. B. aktuell für den x1 und dachte, der dort angebotene x1 20d ist der Wagen meiner Wahl, denn er hat ja den gleichen Motor wie der 520d, der mich dort begeistert hat. Der Unterschied bei der Probefahrt war gravierend. Deutlich geringere Laufruhe und sehr viel lauter, auch (subjektiv) ein deutlich geringererer Abzug.

Also hilft alles nichts: man muss die gewünschte Maschine im gewünschten Modell selbst fahren, um zu sehen, ob er einem passt.

Ich persönlich glaube aber, dass Du Dir gar keine "Sorgen" machen musst. Der neue 184-PS-V4 Diesel wird im 3er Touring anders schallgedämmt als z. B. im aktuellen x1 und wird Dir sicher sehr viel Spaß machen. Soundtechnisch und was die Power betrifft musst Du halt kleine Abstriche in Kauf nehmen 🙂.

Viele Grüße

BMWJoker

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hatte ich noch nicht geändert.

Sollte 525d werden, hab aber dann doch den 520d genommen.

Ich hatte heute auch die Gelegenheit, den 520D zu testen und muss sagen, die Leistung is fürs alltägliche im Verkehr dahin gondeln, Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn halten und gelegentliches Überholen mehr als ausreichend.

Überrascht hat mich die angenehme Laufruhe, die superangenehm schaltende 8-Gang Automatik und das Interieur als ganzes überhaupt.

Ein wirklich toller Wagen und ich denke ich werde bei meinem nächsten Wagen wohl noch ein weiteren Schritt in Richtung Vernunft setzen. Die Kosten sprechen einfach dafür und es sind eigentlich kaum EInbußen in Kauf zu nehmen.

Ich find den neuen 5er im allgemeinen und den 520er im speziellen sehr gut.

glg, Z

Deine Antwort
Ähnliche Themen