Frage zu 520d 184PS

BMW 5er F10

Hallo,
grundsätzlich bin ich hier ja im falschen Forum..
Habe vor mir in 1-2 Monaten einen 320d xdrive touring zu bestellen.
Im E91 wird der neue 20d mit 184 PS und 360 NM aber erst ab März verbaut und daher gibt es im 3er Forum noch keine Erfahrungsberichte.

Daher hoffe ich bei Euch 5er Fahrer ein paar antworten zu bekommen.
Wie seid Ihr mit dem Motor bis jetzt zufrieden?
Wie seit ihr mit der Leistung zufrieden?
Wie sieht Euer Verrauch aus?

Hatte von Euch vorher jemand einen 520d mit 177 PS und jetzt den neuen 520d mit 184 PS?
Welche Unterschiede fielen Euch auf bezüglich Leistung, Verrauch und Akustik?

Vom Fahrzeuggewicht schätze ich mal, wird ein 3er touring mir xdrive in etwa gleich sein mit einer 5er Limousine ohne xdrive.
Daher werden Eure "5er Aussagen" bezüglich Verbrauch und Leistung mit meinem zukünftigen E91 gut vergleichbar sein (denke ich mal…)

Danke für Eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Hallo sline-quattro,

ich kann nur zustimmen, dass der 177 PS Diesel im 5er eine hervorragende Lösung ist. Ich fahre aktuell zwar einen E61 3,0d, kenne aber den E60 520d aus unserem dienstlichen Fuhrpark und bin schon viel damit damit gefahren.

Aber man muss aufpassen: die Charakteristik ein und desselben Motors in unterschiedlichen Fahrzeugtypen variiert enorm. Ich interessiere mich z. B. aktuell für den x1 und dachte, der dort angebotene x1 20d ist der Wagen meiner Wahl, denn er hat ja den gleichen Motor wie der 520d, der mich dort begeistert hat. Der Unterschied bei der Probefahrt war gravierend. Deutlich geringere Laufruhe und sehr viel lauter, auch (subjektiv) ein deutlich geringererer Abzug.

Also hilft alles nichts: man muss die gewünschte Maschine im gewünschten Modell selbst fahren, um zu sehen, ob er einem passt.

Ich persönlich glaube aber, dass Du Dir gar keine "Sorgen" machen musst. Der neue 184-PS-V4 Diesel wird im 3er Touring anders schallgedämmt als z. B. im aktuellen x1 und wird Dir sicher sehr viel Spaß machen. Soundtechnisch und was die Power betrifft musst Du halt kleine Abstriche in Kauf nehmen 🙂.

Viele Grüße

BMWJoker

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DVE


PS ist doch nichts anderes als Drehmoment bei einer bestimmten Drehzahl.

...im Prinzip ja (Leistung = Drehmoment x Drehzahl)

...aber leider ist das Drehmoment beim

Verbrennungsmotor keine Konstante...

...deshalb machen einige Motoren auch weniger Spaß als andere...

...zudem hängt der Spaß auch noch

von den Erwartungen der Fahrer ab...

Luke

ich hatte in meinem 120d die 163ps-maschine. beim fahrzeug wechsel zu 3er wollte ich den 177ps 320d ordern. als mein 🙂 mir dann zur probefahrt den 325d zur verfügung stellte wollte ich nie wieder einen 4 zylinder. dann bin ich auch gar nicht mehr den 320d probegefahren. vor ein paar woche hat sich freund von mir einen E61 520d mit automatik als dienstwagen geordert bzw. bekam er ihn. nachdem er mittlerweiler 3.000km gelaufen ist, sind wir letzte woche nach hannover gefahren und ich muss sagen der wagen hat begeistert. laufkultur völlig ausreichend und kraft ist gefühlt auch genügend da. oberhammer natürlich der verbrauch 7,1l bei sehr zügiger nutzung.
dieser ausflug hat meine einstellung dermassen geändert und ich denke, dass der neue 184ps motor ja noch besser sein muss.

ich glaube mit dem 184ps motor kann man sich nur verbessern. der schritt vom 163ps zum 177 war ja schon eklatant.

gruß
rd

Habe jetzt den 520 D 177 PS Automatik.

Durfte den neuen mit 8-Gang-Automatik probefahren.

Der "Alte" hat mir insgesamt gut gefallen.

Der neue ist ebenso gut. Mich hat echt beeindruckt, dass man 200 km/h fährt und die Drehzahl im 8. Gang bei 3.000 U/min anliegt.

Von der Verarbeitung her ist er "optisch" schöner, qualitativ aber nicht besser als der E60.

Die Position der Getränkehalter unter dieser riesigen Klappe ist grausig, wie die Klappe selbst und die Einstellung des Tempomaten ungenau. (Obwohl ich es am Lenkrad besser finde.)

Das Navi fand ich auch nicht sehr "hübsch". Die Google-Karte bringt eigentlich nichts und die Farben sind "unangenehm. Das können andere besser.

Ist der Kofferraum kleiner? Mir kam es so vor?

Alles in allem tolles Auto, mit Detailverbesserungen; aber auch Verschlechterungen. Der Mehrpreis zum E60 bei gleicher Ausstattung ist nicht gerechtfertigt. Aber das wissen die Händler selber und ist für die auch ein echtes Problem. Hoffe auf entsprechende "Pakete" in der Zukunft.

Mein Händler rechnet gerade. Bin gespannt. 🙂

Zitat:

Ist der Kofferraum kleiner? Mir kam es so vor?

Alles in allem tolles Auto, mit Detailverbesserungen; aber auch Verschlechterungen. Der Mehrpreis zum E60 bei gleicher Ausstattung ist nicht gerechtfertigt. Aber das wissen die Händler selber und ist für die auch ein echtes Problem. Hoffe auf entsprechende "Pakete" in der Zukunft.

Mein Händler rechnet gerade. Bin gespannt. 🙂

...ich meine auch, dass der Kofferraum in der Breite etwas knapper ist und sperrige Sachen sich nicht mehr so leicht unterbringen lassen. Die Ausläufer der Radkästen erscheinen mir höher zu liegen als beim E60.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von raemic


Habe jetzt den 520 D 177 PS Automatik.

Durfte den neuen mit 8-Gang-Automatik probefahren.

Der "Alte" hat mir insgesamt gut gefallen.

Der neue ist ebenso gut. Mich hat echt beeindruckt, dass man 200 km/h fährt und die Drehzahl im 8. Gang bei 3.000 U/min anliegt.

Bei 200 km/h dreht der Motor nur 3.000 U/min??? Das ist ja sensationell!

Klaus

Ja, Klaus.

Habe mich noch nicht wirklich mit dem neuen 5er "beschäftigt". Ich nehme an, dass es ein reiner Schongang ist?

Zitat:

Original geschrieben von raemic


Habe mich noch nicht wirklich mit dem neuen 5er "beschäftigt". Ich nehme an, dass es ein reiner Schongang ist?

Der neue 5er hat ein 8-Gang-Automatikgetriebe. Gegenüber dem vorigen 6-Gang-Getriebe bedeutet dies - vereinfacht ausgedrückt - dass der erste Gang deutlich kürzer übersetzt ist (daher die guten Beschleunigungswerte) und darüber hnaus der achte Gang eine längere Übersetzung hat als sonst der sechste Gang.

Viele Grüße
Der Chaosmanager

habe seit freitag meinen 520d mit sportautomatik !!!!

kann nur sagen er ist GEIL !!!

hatte vorher einen E60 525 BJ 2005

der 520 fährt sich um vieles besser, beschleunigung, laufruhe, ...
würde wenn ich nur zwischen diesen beiden motoren wählen müsste, sofort den 520d nehmen.

meine ängste 4 zylinder haben sich in keinster weise erfüllt.

bin total happy ....

Zitat:

Original geschrieben von kite1


habe seit freitag meinen 520d mit sportautomatik !!!!

kann nur sagen er ist GEIL !!!

hatte vorher einen E60 525 BJ 2005

der 520 fährt sich um vieles besser, beschleunigung, laufruhe, ...
würde wenn ich nur zwischen diesen beiden motoren wählen müsste, sofort den 520d nehmen.

meine ängste 4 zylinder haben sich in keinster weise erfüllt.

bin total happy ....

Könnte ich auch nicht anders ausdrücken.

Zitat:

Original geschrieben von dirk483


@ chaos

er meint 4 Ventiler.
nicht einen V4-motor.

ich glaub, es gab nur EINMAL einen V4... bei ford... in den 60er/70ern... weil es ein halbierter V8 war.

und 4-Ventiler ?!?
sind nicht alle mercedes / audi / bmw diesel 4-ventiler ?!?
(gibt es überhaupt noch 2-ventiler... egal bei welcher marke ?!?)

mein TSI ist ein 2-Ventiler- Komplette Neukonstruktion, wurde erst 2009 vorgestellt. Und wer jetzt lästern möchte, kann gerne mal ne Probefahrt machen😁

btw: der 520d ist ein top-Motor, bis auf den Sound. Bei den Benzinern ist BMW allerdings auf Vierzylinderebene zur Zeit abgemeldet.

Zitat:

Original geschrieben von Seraphin



Zitat:

Original geschrieben von kite1


habe seit freitag meinen 520d mit sportautomatik !!!!

kann nur sagen er ist GEIL !!!

hatte vorher einen E60 525 BJ 2005

der 520 fährt sich um vieles besser, beschleunigung, laufruhe, ...
würde wenn ich nur zwischen diesen beiden motoren wählen müsste, sofort den 520d nehmen.

meine ängste 4 zylinder haben sich in keinster weise erfüllt.

bin total happy ....

Könnte ich auch nicht anders ausdrücken.

Super Motor..... und Super Auto und dann der Verbrauch ..... was gibt es schöneres ??

Zitat:

Original geschrieben von daggi51



Zitat:

Original geschrieben von Seraphin


Könnte ich auch nicht anders ausdrücken.

Super Motor..... und Super Auto und dann der Verbrauch ..... was gibt es schöneres ??

...dann sind wir ja schon zu viert!! Teile die Aussagen zu 100%.

Gruß an die 520d-Fahrer

Dirk

Das hört sich alles sehr gut an!!! Mein F11 520dA Touring kommt in genau 2 Monaten. Es tut gut, das von Euch zu hören.

VG

Klaus

Weiss nicht ob es schon geposted wurde, gibt es Beschleunigungswerte aus Erfahrungsberichten vom F10 520d?

Zitat:

Original geschrieben von kite1


habe seit freitag meinen 520d mit sportautomatik !!!!

kann nur sagen er ist GEIL !!!

hatte vorher einen E60 525 BJ 2005

der 520 fährt sich um vieles besser, beschleunigung, laufruhe, ...
würde wenn ich nur zwischen diesen beiden motoren wählen müsste, sofort den 520d nehmen.

meine ängste 4 zylinder haben sich in keinster weise erfüllt.

bin total happy ....

In der Signatur und im Profil steht 525d. Was ist es denn nun, ein 520d oder ein 525d?

Deine Antwort
Ähnliche Themen