Frage zu 4takt Rollern
Hallo, Liebes Forum ich bin neu hier,und habe mich mal extra für das Thema 4-Takt Roller angemeldet.
Ich würde gerne wissen wie Zuverlässig die 4-Takt China Roller sind,da habe ich Speziel den Roller bei ebay gefunden
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Und mich gefragt ob diese Roller gut sind? wie oft muss man den bei den 4-Takt Rollern das Öl Wechseln,und ist das Schwer?
Wie Sieht es mit der Laufleistung aus? Ich würde einfach gerne bei Gutem Wetter Günstig Unterwegs sein,und mit dem Roller finde ich das schöner als Mama's Auto zu nehmen 😁. Würde sich da ein 2-takter mehr lohnen (bin viel fahrer) Ich meine das Benzin wird auch immer Teuerer, wie viel Verbrauchen den die 2/4 Takt Motoren so im Schnitt?
Bedanke mich schon mal für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich muss feststellen das hier echte "Experten" unter uns sind. 😁
Soso, das Ventile einstellen kann man sich also getrost sparen bis die Kiste nicht mehr richtig läuft ?
Also vom "Tunen" habt Ihr ja anscheinend jede Menge Ahnung, aber wie ein Motor richtig funktioniert hat hier wohl noch nicht jeder begriffen.
Die Ölwechselintervalle von 1000 oder 1500 km, die könnt Ihr Euch getrost sparen.
Das gilt allenfalls für das Öl, welches die Chinesen sich da selbst zusammenbrauen und als Erstbefüllung in den Motor kippen.
Diesen Mist kann man in jedem Baumarkt für 10 Euro den 5-Liter-Kanister kaufen.
Bei dem hochwertigen Öl, welches in Europa üblich ist, sind selbst 4000 km noch problemlos zu verantworten.
Speziell bei einem simplen Roller-Motor, bei dem Fliehkraftkupplung und Riementrieb ja bekanntlich ausserhalb des Motors laufen.
Bei einem Motorrad, bei dem ja auch Kupplung und Getriebe im selben Öl laufen wie der Motor, sind Intervalle von 4000 km üblich.
Und das OBWOHL sich immer Kupplungabrieb im Öl befindet und die Additive im Öl von den Getriebezahnrädern regelrecht "zermahlen" werden.
WENN eine Wartungsarbeit absolut WICHTIG ist, dann ist es das regelmäßige Einstellen der Ventile.
Das Spiel soll ja die Längenänderung der Ventile bei warmen Motor kompensieren und garantieren das auch die heissen Ventile satt in den Ventilsitzen aufliegen.
Denn diesr kurze Kontakt mit den Ventilsitzen ist er einzige Berührungspunkt über den die heissen Ventile die Verbrennungswärme an den Zylinderkopf abgeben können.
Ein zu großes Ventilspiel ist kein Problem, denn dann öffnet sich das Venti vielleicht einen Zehntel Milimeter weniger weit, und "klappert" halt etwas lauter.
Ich finde es aber gewagt zu behaupten:
"Meine Ventile klappern, also kann ich mir das Einstellen locker sparen."
Bei den heute üblichen Vierventilern können einzelne Ventile lautstark klappern, und bei den anderen ist das Ventilspiel schon längst zu klein.
Wer kann das "raushören "`?
Und das Bezeichnende für einen Viertaktmotor ist nun einmal das sich speziell die thermisch hochbelasteten Auslassventile eigentlich kontinuierlich in den Ventilsitz einschlaggen, also das Ventilspiel immer kleiner wird.
Oder glaubt hier jemand das die enormen Konkurrenz- und Kostendruck stehenden Zweiradhersteller in einen simplen Rollermotor hochverschleissfeste Ventilsitzringe in den Zylinderkopf einschrumpfen, wie das bei Automotoren üblich ist ?
Und ein zu kleines Ventilspiel ist absolut fatal.
Die Ventilteller können ihre Wärme nicht mehr über den Ventilsitz an den Zylinderkopf abgeben und überhitzen.
Und weil die Ventile nicht mehr gasdicht sind, streichen die bei der Zündung extrem heissen Verbrennungsgase an den undichten Ventilen vorbei und verbrennen die Sitze.
Und dann kommen hier die Jammerpostings wie:
"Mein Roller hat keine Leistung mehr und springt auch nicht mehr an.
Bringt es etwas den Vergaser zu reinigen oder hat jemand eine Ahnung was da los sein könnte ?"
Wie gesagt, Ihr könnt das Öl wechseln so oft Ihr wollt, das kann zumindest nicht schaden.
Aber regelmäßig das Ventilspiel einzustellen ist kein Luxus, sondern für die Lebensdauer des Motors unabdingbar.
Wer es sich selbst nicht zutraut der muss dafür halt in die Werkstatt, Punkt.
Gruß
Reimund
45 Antworten
Würde mich wundern wenn dem das nach 8 Jahren noch interessiert.