Frage zu 2.7 TDI

Audi A6 C6/4F

Seit einer Woche habe ich nun auch einen A6 Avant 2.7 TDI eigentlich ein gutes Auto, jedoch hab ich ne Frage
an die Freaks hier:

Meinen "Alten" A6 Avant 2.5 TDI hab ich mit ca. 7.5 - 8 Liter gefahren.
Mein Neuer säuft wie ein Schluckspecht, ich hab jetzt 300 KM auf dem Tageskilometerzähler druff, und der Tank ist halb leer.
Beim Letzten Tanken hab ich es auf knapp 700 KM geschafft.
Ich prügel das Auto in keinsterweise und fahre viel Landstraße und Autobahn.

Kann das sein dass die Kiste soviel verbraucht ?!

Mein Händler ist sich auch etwas unsicher bei diesem Thema.

2. Frage:

Dummerweise habe ich bei Bestellung nicht darauf geachtet, dass ich nur hinten ein PDC habe, nun kostet mich die Umrüstung
ca. 1.5 K€ brutto. Das ist schon ein schlappen, und optisch bekomme ich es nicht ins Fahrzeug rein, d.h. nur akustisch.
Hat das PDC vorne schon mal jemand nachrüsten lassen ?

3. Im Anhang ist mein "neuer" 🙂

Grüße

Helmut

Beste Antwort im Thema

Gerade bei den grösseren Hubräumen kommt es sehr auf das Streckenprofil an.

Wie weit sind die Entfernungen zwischen Start und Ziel?
Viel Stadt oder viel Landstrasse/AB?
Bei welcher Drehzahl schaltest Du hoch?

Beim 2,7er geht wirklich von 6 bis 15 l alles. Wenn Du nur extreme Kurzstrecke fährst (2-5 KM), dann hast Du auch einen Verbrauch von 12 l. Fährst Du gemütlich ein paar KM durch die Stadt (2 KM), dann auf die AB (15 KM) und wieder zurück durch die Stadt (2 KM), dann braucht er nur 7,5 l. Das war jetzt meine Hausstrecke.

Ich fahre wirklich eher Kurzstrecke, dann komme ich im Schnitt auf 9 - 10 l.

Grüsse
Olli

10 weitere Antworten
10 Antworten

Hallo Helmut,

erstmal Glückwunsch zum wirklich schönen Dicken !
Meiner verbraucht (handgeschaltet) Landstrasse ca. 6 Liter, BAB (entspannt) 7,5 und Stadt was bei 12 Litern; im Mix ca. 9 Liter. Paßt imho für 180 PS 😉.
Wenn Dein Wagen neu ist, sollte der Verbrauch nach der Einfahrphase ohnehin noch zurückgehen.
Front PDC lasse ich nächste Woche beim 😁 nachrüsten, kostet ca. 1 TEUR. Dann habe ich aber auch die optische Anzeige im MMI ...

Gruß, Thilo

Zitat:

Original geschrieben von The Banker



Front PDC lasse ich nächste Woche beim 😁 nachrüsten, kostet ca. 1 TEUR. Dann habe ich aber auch die optische Anzeige im MMI ...

Gruß, Thilo

OT: 😁

siehst Du Thilo ,

für 1 Kilo € mach ich lieber im Feb. eine Aida-Reise um die Kanaren als mir Pieper vorne nachzurüsten , aber so unterschiedlich ist das..😎

melde Dich , falls es beim S6 Kram bleibt ( ca. Juni 09 )
Gruss Dirk

Hallo,
ich kann Dir nur auf die erste Frage antworten. Ich hatte vorher einen 3.0 TDI, bei dem war der Verbrauch nach ca. 5.000 bis 10.000 km nochmal deutlich weniger. Wir haben in der Firma auch einen 2.7 TDI (altes Modell) und auch bei dem hat sich der Verbrauch nach eine gewissen "Einfahrphase" reduziert.
Viel Spaß mit dem Auto

Mit meinem 2,7 TDI MT Avant bin ich nach 3.000 km mit anfänglich deutlich über 10 Liter nun bei etwa 9 gelandet und denke, sehr viel weniger wird es wohl kaum werden. Dafür fahre ich zu oft in der Stadt oder so zügig es geht auf der BAB.

1.500 Euros für die vordere PDC finde ich ziemlich heftig. Gefühlt jedenfalls. Bin mir nicht sicher, ob ich so viel für das akustische Signal investieren würde. Anders als beim 5er komme ich mit der Übersichtlichkeit vorne mittlerweile ganz gut klar und könnte auf das Signal verzichten. Das liegt auch daran, dass die Pipser bereits auf "keinen cm mehr weiter" schalten, wenn eigentlich noch genug Platz vorhanden ist. Manche Parklücken sind so nicht zu bewältigen.

Gruß
Klitschko

Ähnliche Themen

Gerade bei den grösseren Hubräumen kommt es sehr auf das Streckenprofil an.

Wie weit sind die Entfernungen zwischen Start und Ziel?
Viel Stadt oder viel Landstrasse/AB?
Bei welcher Drehzahl schaltest Du hoch?

Beim 2,7er geht wirklich von 6 bis 15 l alles. Wenn Du nur extreme Kurzstrecke fährst (2-5 KM), dann hast Du auch einen Verbrauch von 12 l. Fährst Du gemütlich ein paar KM durch die Stadt (2 KM), dann auf die AB (15 KM) und wieder zurück durch die Stadt (2 KM), dann braucht er nur 7,5 l. Das war jetzt meine Hausstrecke.

Ich fahre wirklich eher Kurzstrecke, dann komme ich im Schnitt auf 9 - 10 l.

Grüsse
Olli

mein 2.7 TDI verbraicht im schnitt etwa 6.6l/100km.
mit zur zeit 65% kurzstecke + stadt und den rest autobahn!

Zitat:

Original geschrieben von neulingv70


Gerade bei den grösseren Hubräumen kommt es sehr auf das Streckenprofil an.

Wie weit sind die Entfernungen zwischen Start und Ziel?
Viel Stadt oder viel Landstrasse/AB?
Bei welcher Drehzahl schaltest Du hoch?

Beim 2,7er geht wirklich von 6 bis 15 l alles. Wenn Du nur extreme Kurzstrecke fährst (2-5 KM), dann hast Du auch einen Verbrauch von 12 l. Fährst Du gemütlich ein paar KM durch die Stadt (2 KM), dann auf die AB (15 KM) und wieder zurück durch die Stadt (2 KM), dann braucht er nur 7,5 l. Das war jetzt meine Hausstrecke.

Ich fahre wirklich eher Kurzstrecke, dann komme ich im Schnitt auf 9 - 10 l.

Grüsse
Olli

Hi Olli,

als ich das Auto geholt habe bin ich 300 KM erst mal auf der AUtobahn gefahren, dann am nächsten Tag wieder 300 KM auf der Autobahn, anschließend zur Tankstelle 🙁

Ich fahre viel Autobahn, im Schnitt ist eine einfache Fahrt von 50 KM 30 % Landstraße, 40 % Autobahn, und der Rest Stadverkehr.
Ich habe Multitronic daher hab ich aufs schalten keine Einfluss 😉

Danke

Helmut

Hi!

Fahre 2.7 TDI Avant MT (2006er/45.000 km), habe jetzt die ersten 2000 km seit Übernahme "erledigt".
Durchschnittsverbrauch lt. FIS: 8,0 l/100 km, 30 % Stadt, 40 % Land, 30 % AB.
Fahre ganz normal, nicht hektisch, versuche auch oft das Gaspedal nur zu streicheln, hin und wieder wird
aber auch mal "draufgedrückt". Bemühe mich aber immer viel "rollen" zu lassen, da das mit der MT hervorragend funzt.

Fahre eine 2.7 TDI Avant MT seit Ende 2006. Habe inzwischen aufgegeben mit verschiedenesten Möglichkiten Sprit zu sparen, da 100km Stadtverkehr alles wieder durcheinanderbringt. Nach 60TKM bin ich jetzt immer unter 10l. Bis vor kurzem Stand ich bei Spritmonitor.der auf der Nummer 1 von hinten. 😉
Muss dazu auch noch sagen, dass ich nicht unbeding Rücksicht auf das Material nehme. Dann könnte ich auch einen Polo Blue Motion fahren!

Kleiner Tipp: Meine KM Zähler vom Fahrrad zeigt dieses Jahr 1.100 km an. Also locker über 100l Sprit gespart....

Achja...PDC für 1000 EUR ist ok.... Schon mal jemand Stossfänger mit Licht austauschen lassen, weil er einen Poller nicht gesehen (gehört) hat ?

Hans

Ich habe leider festgestellt, daß der 2,7 etwa 1 Liter mehr als der 2,5 verbraucht. Aber auch hier gilt wieder, erst nach einigen tausend Kilometern kann man wirklich etwas über den Durchschnittsverbrauch sagen, wobei ich am Anfang schwer gekämpft habe unter 8 Litern zu bleiben, was inzwischen die Regel ist.

Ansonsten: Spritmonitor

Grüße
Blaufrosch

Deine Antwort
Ähnliche Themen