Frage welche Defekte habt Ihr schon gehabt, am Corsa C

Opel Tigra TwinTop

Welche Defekte habt Ihr am Corsa C gehabt ?, und bei welcher Laufleistung wahr der Defekt ?
Bei meinem Corsa C 1.2 Twinport ( Erstzulassung : 01.2006, z.Z. 15000 KM- Stand )
wahr schon Defekt :
1. Abgasrückführventil ( AGR ) bei 12130 KM / ( 02/2008 ) kosten : 280 Euro;
2. Motorsteuerung Temperaturfühler bei 12400 KM / ( 02/2008 ) kosten 75 Euro;
3. Steuergerät der elektron. Benzineinspritzung bei 12725 KM / ( 04.2008 ) kosten 980 Euro.

Da ich die Anschlussgarantie hatte braucht ich nicht zuzahlen, die läuft aber im 01.2010 ab.
Und was kann noch an Defekten kommen ?

56 Antworten

1,4TP, 90PS BJ und EZ 6/2005 mit aktuell 110764km

57000km: Außentemperatursensor (12€)
61000km: Lager Keilrippenriemenspanner macht Geräusche, ersetzt (136€)
92800km: Schlauch Kurbelgehäuseentlüftung Marderbiß (16€)
100480km: Schelle Achsmanschette Radseite erneuert (15€)

bremsscheiben und beläge sind noch orginal, bisher wurden nur div. filter, öl, bremsflüssigkeit und zündkerzen ersetzt

schönes we und gruß

chris

Zitat:

Original geschrieben von Chris022


61000km: Lager Keilrippenriemenspanner macht Geräusche, ersetzt (136€)

Welche Geräusche macht das Lager denn? Hab die Vermutung, dass bei mir auch ein Lager Geräusche von sich gibt.

hi,

man hörte bei kaltstart ein schleifendes geräusch aus richtung riemen...
verschwand nach ein paar min fahren wieder.
der spanner selbst müßte so knapp 70€ kosten

gruß

chris

Corsa C 1,7 CDTI Bj. Juni 2006
Killometerstand ca 125.000

Bis jetzt war ich nur zweimal Außerplanmäßig in der Werkstat:

KM 80.000 -> Ablendlicht Birne Kaputt 15 Euro
KM 90.000 -> Durch Steinschlag war meine Frontscheibe gesprungen 150 Euro Selbstbeteiligung rest hat Teilkasko bezahlt

Ansonsten alles noch Orginal inc Bremsbelege 🙂

Gruß
Matis

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Matis1


Corsa C 1,7 CDTI Bj. Juni 2006
Killometerstand ca 125.000

Bis jetzt war ich nur zweimal Außerplanmäßig in der Werkstat:

KM 80.000 -> Ablendlicht Birne Kaputt 15 Euro
KM 90.000 -> Durch Steinschlag war meine Frontscheibe gesprungen 150 Euro Selbstbeteiligung rest hat Teilkasko bezahlt

Ansonsten alles noch Orginal inc Bremsbelege 🙂

Gruß
Matis

ich wollt ja auch den 1.7 cdti :-(

Bei meinem Corsa C 1.2 Twinport
( Erstzulassung : 01.2006, z.Z. 15000 KM- Stand ) wahr schon Defekt :

1. Abgasrückführventil ( AGR ) bei 12130 KM / ( 02/2008 ) kosten : 280 Euro;
2. Motorsteuerung Temperaturfühler bei 12400 KM / ( 02/2008 ) kosten 75 Euro;
3. Steuergerät der elektron. Benzineinspritzung bei 12725 KM / ( 04.2008 ) kosten 980 Euro.

neu > 12.2009 mit 14800 KM :
Die Abgasleuchte ging an und dann wurde der Fehler auslesen vom FOH und konnten nicht genau sagen was kaputt ist da die anderen Teile schon neu oder Ausgetauscht wurden blieb nur die Lambdasonde übrig und wurde ersetzt auf Garantie ( Kosten ? ) und alle fehler gelöscht.

Frage ist wo kann ersehen wo der Wagen mal gebaut wurde ?,und an welchen Tag ?

Die 11. Ziffer in der Fahrgestellnummer gibt den Ort an, wo der C gebaut wurde. 6 ist Eisenach 4 ist Saragossa.

Fahrgestellnummer-entschlüsseln

Gruß Haribo

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11


Die 11. Ziffer in der Fahrgestellnummer gibt den Ort an, wo der C gebaut wurde. 6 ist Eisenach 4 ist Saragossa.

Fahrgestellnummer-entschlüsseln

Gruß Haribo

Hallo, Danke für die Info, meiner hat als 11. Ziffer  die  4 für Saragossa. 

Hallo,

bei meinem Corsa C 1.0 Edition, EZ 04/2005, ca. 112.000km, war schon defekt (ausserhalb der Inspektion):

- 09/2006, bei ca. 40.500km: Bremsbeläge und Bremsklotz erneuert
- 10/2006, bei ca. 42000km: es kam kein Wischwasser mehr durch die Düsen, Düsen i.O., laut Opel-Werkstatt Fremdkörper in Wasserbehälter für Scheibenwaschanlage
kurz vor Ablauf der Garantie war Batterie defekt, ging ohne Berechnung
- 07/2007: Wasser in den Rückstrahlern, es konnte aber nur einer ersetzt werden, anderer nicht lieferbar
- 04/2008: erneutes Problem, dass kein Wischwasser durch die Düsen kam, war dann aber in anderer Werkstatt, Schmierige Ausflockungen im Wischwasserbehälter haben den Sieb verstopft, wurde gereinigt und mit neuem Mittel befüllt, seitdem Ruhe
- 12/2008, bei ca. 90.000km: Batterie defekt
- 04/2009, bei ca. 98.000km: Achsmanschette rechts aussen erneuert
- 09/2009: Bremssättel und Bremsscheiben erneuert

Zwischendurch immer wieder ausgefallene Lampen, öfter als bei anderen Fahrzeugen die ich schon gefahren bin, ausserdem das immer noch nicht gefundene Problem des Wassers im Fußraum

Gruß,
MiRi

Ich nochmal....

hatte ganz vergessen zu erwähnen, dass auch der CD-Player defekt war.
CDs wurden nicht mehr abgespielt. Man wollte mir erst weismachen, dass es an gebrannten CDs liegt, nachdem ich aber den Händler mit einer originalen CD vom Nichtfunktionieren überzeugen konnte, wurde das Teil ausgebaut und eingeschickt. Ging auf Garantie, hatte dann 'nur' ca. 3 Monate kein Radio...

Gruß,
MiRi

So, ich auch: Habe meinen Corsa (Bj.2006,1.0, ca 97.000 km) heut wiederbekommen: Nockenwelle gebrochen, ca. 360,-€ plus Arbeitsleistung. Ansonsten erhöhter Glühlampenverschleiß, Scheibenwischwasserpumpe (keine Ahnung wie die wirklich heißt ;-) ..) und das wars auch schon. Ansonsten nur die normalen Inspektionen und ein Außenspiegel, den ein Vogel mitgerissen hat und eine eingeschlagene Heckscheibe. Aber das mit der Nockenwelle ist glaub ich selten..

Corsa C 1.2 Twinport EZ 03/2005

Birnen gingen alle 2 Wochen kaputt insgesamt doch große Kosten.
Behoben durch die Xtreme Power Birnen seitdem keine Probleme mehr.

Leck in der Kupplung. Komplette Kupplung musste erneuert werden: 800€
Beide vordere Bremsscheiben sind durchgebrochen: Mit Einbau 150€

Zitat:

So, ich auch: Habe meinen Corsa (Bj.2006,1.0, ca 97.000 km) heut wiederbekommen: Nockenwelle gebrochen, ca. 360,-€ plus Arbeitsleistung. Ansonsten erhöhter Glühlampenverschleiß, Scheibenwischwasserpumpe (keine Ahnung wie die wirklich heißt ;-) ..) und das wars auch schon. Ansonsten nur die normalen Inspektionen und ein Außenspiegel, den ein Vogel mitgerissen hat und eine eingeschlagene Heckscheibe. Aber das mit der Nockenwelle ist glaub ich selten..

das mit der Nocke ist nicht selten. Kannst du vielleicht mal alles was dir dazu einfällt schreiben. Was hattest du zuvor für unnormale Geräusche, was hat die Opel erzählt usw.

Würde gerne wissen die sich hier schon eingetragen haben wo ihr Corsa C her ist aber nicht den Händler sondern wo er gebaut wurde !.
 
( Die 11. Ziffer in der Fahrgestellnummer gibt den Ort an, wo der C gebaut wurde. 6 ist Eisenach , 4 ist Saragossa oder gibt es noch andere Nummer bei Modell C.)

Hallo,

meiner ist aus Eisenach.

Gruß,
MiRi

Deine Antwort
Ähnliche Themen