frage wegen radio

hallo

ich habe ein panasonic radio, und die vorderen 2 lautsprecher an den türen hab ich übers radio laufen und die hinteren 2 und der sub über ein verstärker.

jetzt die frage wenn ich die balance ändern will, und ich nach rechts rüber drehe gehen nur die hinteren 2 lautsprecher und vorne der linke lautsprecher, und wenn ich die balance nach links drehe geht nur der sub und vorne der linke lautsprecher

muss das so?

und wenn ich den fader ändere dann passiert garnix 🙁

15 Antworten

Lass mich mal überlege... wenn du nach rechts drehst gehen hinten die boxen und wenn du nach links drehst geht hinten der woofer..

Nachdem es aber vorna passt kann es nur sein das du die 2 Rear-Lautsprecher auf einen Kanal hast und den woofer am andere (links & rechts) welche endstufe hast du und welche chinchkabel sind verlegt?

lg DjD

also die rear lautsprecher hab ich auf 1 ch und 2 ch und den sub auf 3 ch und 4 ch also gebrückt , da müsste alles passen und ich habe eine magnat 360 classic . ich weiß jetzt net was du meinst was für chinch ich habe , ganz normale halt haben die farbe blau , gibts da unterschiede?

Du hast nicht zufällig so Y-Chinch verwendet oder?

moin moin!

sorry, daß du nun dafür herhalten musst, aber:
mal wieder das perfekte beispiel dafür, daß rearsound nix mit räumlichkeit zu tuen hat, geschweige denn mit klang 😁
sonst wäre die monoverkabelung ja eher aufgefallen^^

@polosound:
als erstes zieh mal die cinch-kabel von der amp ab, dann nimm das richtige päärchen cinchstecker (rot und schwarz vom selben kabel) und steck die in kanal 1+2 deiner amp.
dann nochmals testen mit der balance. bleibt das phänomen, anschluss der lautsprecherkabel überprüfen. linker hecklautsprecher sollte auf dem ausgang für links hängen, der rechte auf rechts und der sub gebrückt angeschlossen über die kanäle 3+4.
dann die cinch-anschlüsse für den sub in kanal 3+4 einstecken und wieder ausprobieren, sollte eigentlich das problem behoben haben und faden solltest du dann auch können.
zum abschluß: frontlautsprecher mit langem kabel versehen und an die amp hängen, hecklautsprecher mit langem kabel versehen und ans radio hängen, dann klingt das auch wenigstens.
auf kanal 1+2 hpf (high pass filter) auf 70-80Hz setzen, auf 3+4 lpf (low pass filter) auf 80Hz.

greetz,
Dream

Ähnliche Themen

Nein nicht wegen der farbe, oliver sagte es eh schon: ob du einen y-adapter verwendet hast oder sonstiges...

liste mal auf wie der verlauf von deinem kabel und komponenten ist z.b:

Radio -> Chinch -> Enstufe usw..

Oder Radio -> Adapter -> Chinch -> Endstufe

Wie es auch immer ist.

also vom radio halt die 2 chinch und dann komm am anderen ende ein stecker drauf wo 4 weitere kabel in die stufe gehen ich versuch es mal wie dreamdevil beschrieben hat

Zitat:

Original geschrieben von polosound


also vom radio halt die 2 chinch und dann komm am anderen ende ein stecker drauf wo 4 weitere kabel in die stufe gehen ich versuch es mal wie dreamdevil beschrieben hat

Du beschreibst es doch grad 😁

Du machst aus einem Paar Chinchkabel 2 Paar.

Von daher kannst du die Balance oder vorne Hinten nicht einstellen.
Lege noch ein 2tes PAAR Chinchkabel nach hinten und lass die Adapter weg 😁

ok mach ich danke

Kein Problem 😁

Immer wieder gern

Zitat:

Original geschrieben von DreamDevil


moin moin!

auf kanal 1+2 hpf (high pass filter) auf 70-80Hz setzen, auf 3+4 lpf (low pass filter) auf 80Hz.

greetz,
Dream

ja wenn ich die lautsprecher von kanal 1 uns2 auf hpf stele 70-80hz dann haben die zuviel bass wenn ich etwas lauter drehe und dann verzerren die 🙁 sind infinity 60rms/180 max, kann ich da irgendwas ändern

also der hpf geht bei mir von 40-300, und ich hab den auf 3/4 stehen weiß net genau wieviel das ist aber ziemlich hoch wie gesagt wenn ich den tiefer drehe bekommen die boxen zuviel bass kann ich das so lassen oder kann ich da was ändern?

hm, okay, mit den y-cinch hab ich nicht dran gedacht...
wie oliver sagte, falls du noch zwei weiter cinch-ausgänge am radio hast, dann solltest du noch ein extra cinch-kabel legen, falls dir das faden wirklich wichtig ist. wenn das nicht wichtig ist, dann kannst das y-kabel ja lassen.
zwecks dem verzerren:
versuch mal folgendes:
gain-regler an der amp auf 0, radio zu 2/3 aufdrehen, dann den gainregler des front/hecksystems langsam aufziehen, bis die lautsprecher anfangen zu verzerren, dann vorischtig wieder zurück, bis der klang wieder sauber ist.
gleiches auch beim sub machen. nicht vergessen, jeweils nur front oder nur sub zu betreiben, damit man es erstmal sauberer hört.
danach lieblingsmusik hören und schauen, ob der bass zu stark ist; wenn ja, am gain langsam wieder zurückdrehen, bis er mit dem front/hecksystem harmoniert.

nochwas wegen dem verzerren:
es kann gut sein, daß du evtl. einen kanal vom hecksystem am subwoofer angeschlossen hast (deshalb mal schauen), dann würde es logischer weise bizzi verzerren.
ist alles soweit korrekt angeschlossen und das mit der balance funktioniert und die ls verzerren immernoch, dann würde ich den hpf etwas höher wählen.
nachteil ist, daß du dann ein loch zwischen den 80Hz, bis die der sub max. spielt und der hpf-frequenz hast; sub würde ich nicht höher trennen, da er sonst ortbar wird.

einfach mal ein wenig ausprobieren🙂

greetz,
Dream

die lautsprecher und der sub sind richtig angeschlossen , ich versuch es mal wie du beschrieben hast

danke dir

kein thema, dafür sind wir hier da🙂
und lass dann mal hören, ob es geklappt hat oder nicht!

wenn du lust hast, erzähl doch mal, was du in der front für lautsprecher hast und auch, welchen querschnitt die stromkabel haben zur amp.

axo, wenn es immernoch verzerren sollte..hmm...
hast du einen hpf auch auf den kanälen 1+2?
wenn ja, probier einfach mal aus, ob evtl. der klang der ls dort nicht so schnell verzerrt.
vielleicht haben die kanäle 3+4 ja auch eine macke?
ist die classic 360 leider bekannt für, daß sich da schonmal die kanäle verabschieden...

greetz,
Dream

Deine Antwort
Ähnliche Themen