Frage wegen Lichtmaschiene/Generator
Hallo zusammen,
da ich mich in der Materie nicht wirklich auskenne dachte ich frag mal die Profis.
Es geht um einen A4 8E Bj. 2006 2.0TDI 170PS MKB: BRD ca. 245000km. Wenn ich den Motorstarte, flackert die rote Batterie leuchte im Standgas und manchmal verschüttelt es auch den ganzen Wagen weil der Motor dann nicht rund läuft.
Hab mal die Spannung an der Batterie gemessen 11,6V, bei Motor aus, im Standgas und bei 4000U/min, da kommt keine Spannung an der Batterie an. Hab den Wagen auch mal ausgelesen. (Datei im anhang).
P1264 Ventil für Pumpe/Düse Zylinder 2 (N241)
Regelgrenze überschritten, Kurzschluss nach Plus, sporadisch
P1503 Belastungssignal Klemme DF von Generator
unplausibles Signal, Kurzschluss nach Plus, sporadisch
Die Batterie wurde von mir selbst vor etwa 2 Monaten gewechselt, da die Alte immer wieder leer war. Kann in der Kalten Jahreszeit bei einer alten Batterie ja passieren das Sie das nicht mehr packt.
Soll ich jetzt einfach mal die LiMa tauschen oder sollte man da noch was anderes prüfen.
Was evtl. noch zu erwähnen wäre. Im Juli letzten Jahres war der Keilriemen gerissen weil der Freilauf blockierte, das wurde von einer Werkstatt repariert. Der Wagen wurde seither aber auch nicht viel bewegt.
Ich danke schon mal für Antworten.
45 Antworten
Limaregler und/oder Verkablung desselben.
Bei laufendem Motor direkt an Klemme 30 an der Lima prüfen wie viel Volt anliegt.
Wenn Batteriespannung um 12V dann ist die Lichtmaschine defekt.
Einen Reglertausch wegen der hohen Laufleistung lohnt nicht mehr.
Klemme 30 an der LIMA? Im Sicherungskasten?
An der Rückseite der Lima an der schraube an der das Dicke Kabel befestigt ist hab ich gemessen. Kam nichts
Genau da meine ich an der Mutter der lima was heisst denn nichts?
Batteriespannung muß da anliegen!
Ähnliche Themen
Dann ist Lichtmachine nicht in Ordnung und muß ersetzt werden.
Reglertausch lohnt sich wegen der hohen Laufleistung nicht.
Der Kollektor wo die Limakohlen laufen eingelaufen.
Hab Sie noch nicht ausgebaut aber werde Sie mal aufschrauben wenn ich Sie drausen habe.
Danke für die Schnelle Antwort. Wollte nur ne bestätigung bevor ich das Teil tausche.
Batterie anlernen oder sowas gibts bei dem BJ noch nicht?
Genau.
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 9. Januar 2018 um 15:22:27 Uhr:
Dann ist Lichtmachine nicht in Ordnung und muß ersetzt werden.
Reglertausch lohnt sich wegen der hohen Laufleistung nicht.
Der Kollektor wo die Limakohlen laufen eingelaufen.
Woher will man das wissen? Der Kollektor bei meinem Passat B5.5 war bei 250.000KM noch gut für weitere 100/200.000. Bisschen abdrehen/abschleifen und gut ist. Ein neuer Regler kostet nur einen zwanziger.
Wo gibt es denn einen Regler für 20 Euro?
Erst mal muß man den Hersteller wissen Valeo oder Bosch.
Wenn man so was alle selber machen kann mit zerlegen abdrehen u.s.w. ist es ja gut.
Machen lassen lohnt sich nicht.
Es kommt oft genug vor das eine Lima trotz Reglertausch nicht funktioniert.
Würde auch in nen neuen Regler und Kohlen investieren. Dürfte zusammen höchstens 40€ kosten. Und ein Hexenwerk ist das tauschen auch nicht. Sollte nur bei Licht und mit gutem Werkzeug gemacht werden.
Werde sie am WE mal ausbauen. Bis ich unter der Woche daheim bin ist schon dunkel. Reparieren wäre schon eine gute Sache. Irgendwas abdrehen ist auch kein Problem.
Hab mal nachgesehen ist ne Bosch 140A
Die Bosch haben nen externen Regler meine ich. Geht gut zu wechseln. Auch die Kohlen.
Valeo auch.
Bei Bosch gibts wenigstens Original-Ersatzteile.