Frage wegen evtl. bevorstehendem Kauf NewBeetle Cabrio
Hallo,
wir sind durch Zufall auf ein NewBeetle Cabrio 1,9TDI Black&Orange Sondermodell mit Lederausstattung gestoßen. Das Fahrzeug steht bei einem VW Händler auf dem Hof.
Mich würde nun als absoluter Leihe was VW betrifft interessieren, was es so für Probleme mit dem NewBeetle gibt oder auf was man achten sollte? Gibts auch negative Aspekte bei dem Auto? Ich weiß, die Frage ist sehr allgemein, aber ich freue mich über Antworten. Würdet Ihr wieder einen Beetle kaufen?
Ach ja, das Auto ist EZ 08/2010 und hat 8500km und soll 19800.-€ kosten. Ist der Preis gut?
Grüße
Patrick
22 Antworten
....also, das Dach ist ausreichend gedämmt (bzgl. Wittterung und Lautstärke). Mich haben schnellere Autobahngeschwindigkeiten nie an den Rand eines Hörschadens gebracht. Aber das ist wahrscheinlich für jeden ein anderes Empfinden.
Gruß
Jeanskäfer
Zitat:
[iDas heißt, Mp3 auf einer Cd werden nicht abgespielt?
Grüße
Patrick
Na klar spielt er auch MP3 auf auf einer CD ab...😉
So schnell lässt sich der Beetle ja auch nicht bewegen ;-)
Also wenn wir mit unserem 1.6 er im geschlossenen Zustand mal 160 km/h fahren, dann ist die Lautstärke erträglich. Viel schneller fährt er leider nicht. Allerdings muss ich dazu sagen, dass wir fast immer ( außer es regnet oder ist unter 5 Grad ) offen fahren....
Ich war von dem Stoff- Dach positiv überrascht.
mfg
....auch der 2.0 l lässt sich mit 180 km/h fahren, ohne das einem die Ohren abfliegen. Ich fahre solche "Rasorgien" allerdings nur seltenst aus, da ich Erstens mit meinen Käfern auch nur max. 115 km/h fahren kann und Zweitens das Cabrio eher auf ruhigen und schönen Landstraßen zum angenehmen "Dahingleiten" nutze; Drittens schnellt der Verbrauch des ohnehin durstigen 2.0l-Motors noch unheimlicher nach oben🙁
Gruß
Jeanskäfer
Ähnliche Themen
Nun gut, mir gings zwar hauptsächlich um die "Altagstauglichkeit" der Stoffmütze v.a. auf der BAB, die ja offensichtlich gegeben ist.😛 Wir sind zwar immer noch etwas skeptisch mit dem NBC, werden das Auto aber wohl die Woche kaufen. Das offen fahren ist wirklich ein Erlebnis im Beetle....ich hätte mir nur etwas mehr Verwindungssteifigkeit gewünscht.🙁 Ich habe ja oben schon mal gefragt und noch keine Antwort bekommen: Ist der Beetle Diesel eigentlich nun noch ein TDI oder schon ein CommonRail Diesel?
Grüße
Patrick
...Antwort kommt...
Also, da Volkswagen auf seiner HP bereits den neuen New Beetle bewirbt (man muß sich da auch nicht wundern, daß das aktuelle Modell nicht mehr gekauft wird...), gibt es von dieser Seite auch keine technischen Daten mehr für das "alte" Modell.
Lt. Datenblatt "Technik und Preise, Gültig für das Modelljahr 2010"
(ein aktuelleres habe ich nicht) handelt es sich bei dem TDI-Motor um einen 4-Zylinder-Dieselmotor mit Pumpe-Düse-Einspritzung und Abgasturbolader, also die alte ehrwürdige TDI-Variante.
Alles klar?
Gruß
Jeanskäfer
Zitat:
Original geschrieben von Jeanskaefer
...Antwort kommt...
Also, da Volkswagen auf seiner HP bereits den neuen New Beetle bewirbt (man muß sich da auch nicht wundern, daß das aktuelle Modell nicht mehr gekauft wird...), gibt es von dieser Seite auch keine technischen Daten mehr für das "alte" Modell.
Lt. Datenblatt "Technik und Preise, Gültig für das Modelljahr 2010"
(ein aktuelleres habe ich nicht) handelt es sich bei dem TDI-Motor um einen 4-Zylinder-Dieselmotor mit Pumpe-Düse-Einspritzung und Abgasturbolader, also die alte ehrwürdige TDI-Variante.
Alles klar?Gruß
Jeanskäfer
Im Prinzip ja😉, so steht es auch in der Auflistung der Ausstattung auf dem Händlerausdruck. Der Verkäufer meinte aber es sei schon ein CommonRail Motor?? Gefühlt würde ich auch dazu neigen, da der Motor, wie ich finde, überraschend weich und ruhig gelaufen ist?😕.
Grüße
Patrick
Zitat:
Der Verkäufer meinte aber es sei schon ein CommonRail Motor?? Gefühlt würde ich auch dazu neigen, da der Motor, wie ich finde, überraschend weich und ruhig gelaufen ist?😕.
/quote]...meinte das der Verkäufer, oder wußte er es genau. Das sind tolle Menschen.
Ich habe leider überhaupt keine Ahnung oder Erfahrungen mit Dieselfahrzeugen...es war mir nicht vergönnt in meiner automobilen Karriere, eine solche Motor-Variante zu fahren.
Frag mal bei www.beetles.de nach.
Gruß
Jeanskäfer