Frage wegen Auffahrunfall

VW Golf 4 (1J)

Hallo, habe mal eine Frage. Mir ist vor drei Tagen jemand hinten drauf gefahren. Ist eigentlich nicht viel passiert, d. h.
man sieht nicht viel.

habe einen Golf4 Bj. 99, TDI 90 PS

sichtbar sind folgende Mängel:

ganz unten das schwarze Teil ist kaputt
-würde gern wissen, wie man das Teil nennt-

dann oben drüber gleich das Teil, ist ganz leicht eingedrückt
(1-2 mm), zerkratzt und die Farbe vom Auffahrenden ist auch zu sehen. ist unter dem Kennzeichen. nennt man das die Stoßstange? das untere schwarze Teil ist ja auch getrennt, was ich oben schon erwähnt habe.
-würd hier auch gern wissen, wie man das Teil nennt-

dann unterhalt der Rückleuchte, genau an der Ecke zum Kotflügel (wenn man das so nennt), ist der hintere Teil klein wenig höher gekommen und auch der Abstand hat sich verringert, wenn man es mit der anderen Seite vergleicht.
-wie nennt man hier die Teile?-

dann geht die Tankabdeckung etwas bzw. ganz klein wenig anders und schwerer zu.

die hintere Tür, Beifahrerseite geht auch etwas fast nicht bemerkbar anders und schwerer zu.

der Wagen zieht auch minimal nach recht, wenn ich auf gerader Strecke die Hände vom Lenkrad nehme.

kann mir jemand sagen, wie die Teile heißen?

werde am Freitag den Wagen bei einem Sachverständigen lassen und will ihm diese Sachen aufen Zettel schreiben, damit er auch das aufschreibt. ist fast unsichtbar alles.

kann mir jemand evtl. auch Tipps geben, wie ich mich am besten Verhalten soll, gegenüber der anderen Versicherung.

danke voraus für Eure Hilfe.

mfg

alex

10 Antworten

Hallo,

1. Du stellst den Gutachter, nicht die feindliche Versicherung. Muss vom Gegner gezahlt werden.
2. Du kannst einen Anwalt nehmen. Muss vom Feind bezahlt werden. Würde ich ab spätestens 1000 Euro Schaden empfehlen.
3. Wenn Du Zeit & Muße hast, dann keine Abtrittserklärung mit Werkstatt unterschreiben und selber mit Versicherung abrechnen. Kommste besser bei rum.
4 Zusatzkosten quittieren lassen und einreichen.

Gruss
Holger

Fahr zu deinem VW Händler. Der soll dir einen guten Sachverständigen holen. Solange dein Golf in der
Werkstatt steht, bekommt du einen Mietwagen gestellt.
Lass dir auf gar keinen Fall einen Sachverständigen von der gegnerischen Versicherung unterjubeln!

Als du deinem kaum sichtbaren Schaden! Das sind meistens trotzdem einige Hunderte, wenn nicht sogar 1000 + X Euro an Reperaturkosten

// EDIT
http://www.kfz-auskunft.de/info/unfallhilfe.html

hallo,

solltest in jedem fall einen gutachter, am besten einen deiner werkstatt, bestellen.

die modernen autos haben einen riesen nachteil; wegen der kunststoffe und der aufprallabsorbierenden materialien ist von außen fast nichts zu sehen, aber unter der äußeren schale sieht es meist ganz anders aus. da sind schon mal halter verbogen oder kabel abgequetscht usw. außerdem können nähte z. b. zwischen heckblech und kotflügel, fast nicht sichtbare haarrisse haben, dort hast du dann in ein bis zwei jahren schöne rostblüten.

wenn dein tankdeckel schon nicht mehr so aufgeht wie vorher kannst du mit einem höheren schaden rechnen.

also, deine werkstatt soll ein gutachten anfertigen lassen und du bist auf deer sicheren seite.

gruß
klaus

Danke erstmal für die zahlreichen Tipps!

Ein Freund von mir hat eine Werkstatt und er besorgt auch den Sachverständiger. Er soll sehr gut sein. Er wird die Rechung auch an die gegnerische Versicherung stellen.

Ich werde den Wagen am WE bei ihm abstellen und der Sachverständiger kommt und schaut sich den Wagen an.

Ich schmeiße die Schlüssel in den Briefkasten und wollte noch einen Zettel dazuschreiben, wo er alles schauen sollte. Denn an der Tür und auch am Tankdeckel ist ja nichts zu sehen und es ist auch nicht zu sehen, daß der Wagen neuerdingst nach rechts zieht.

kann mir jemand die o. a. Teilenamen schreiben oder
kann man hier irgendwo die Teile anschauen und die Namen sehen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Alex30


Danke erstmal für die zahlreichen Tipps!

Ein Freund von mir hat eine Werkstatt und er besorgt auch den Sachverständiger. Er soll sehr gut sein. Er wird die Rechung auch an die gegnerische Versicherung stellen.

Ich werde den Wagen am WE bei ihm abstellen und der Sachverständiger kommt und schaut sich den Wagen an.

Ich schmeiße die Schlüssel in den Briefkasten und wollte noch einen Zettel dazuschreiben, wo er alles schauen sollte. Denn an der Tür und auch am Tankdeckel ist ja nichts zu sehen und es ist auch nicht zu sehen, daß der Wagen neuerdingst nach rechts zieht.

kann mir jemand die o. a. Teilenamen schreiben oder
kann man hier irgendwo die Teile anschauen und die Namen sehen?

Auffahrunfall = Kompletter Heckbereich?! 😉

Lässt sich dein Kofferraum noch einwandfrei öffnen?

es ist zwar mittig getroffen aber wenn man den Anschluß zwischen Kotflügel und hinterem Teil sieht es es nur rechts schlimmer, bzw. klein wenig zu sehen.

links ist alles okay!

wer kann mir denn sagen, wie die Teile heißen
oder kann man das hier irgendwo im Netz sehen?

der gutachter weiß wie die teile heißen, schreib einfach was schwerer oder nicht mehr geht, mit fachbegriffen kommst du nur als "klugscheißer" rüber

laß den gutachter mal machen, dann laß es in der werkstatt rep., dann ist es wieder schön

Zitat:

ie modernen autos haben einen riesen nachteil; wegen der kunststoffe und der aufprallabsorbierenden materialien ist von außen fast nichts zu sehen, aber unter der äußeren schale sieht es meist ganz anders aus. da sind schon mal halter verbogen oder kabel abgequetscht usw. außerdem können nähte z. b. zwischen heckblech und kotflügel, fast nicht sichtbare haarrisse haben, dort hast du dann in ein bis zwei jahren schöne rostblüten.

Das kann ich nur bestätigen! Dem Vater eines Kollegen ist auch einer hinten drauf. Das einzige was zu sehen war, dass die Stoßstange etwas schief war. Aber nachdem sich das ein Gutachter angesehen hatte ist "wirtschaftlicher Totalschaden = Schrott" dabei herausgekommen.

Von Außen hat man nichts gesehen, aber als die Verkleidung ab war und der Kofferraum-Teppich rausgenommen wurde, habe ich mich nur gewundert was die Karre noch zusammengehalten hatte. Wahrscheinlich der ganze Plastikkrams ;-).

Du kannst aber auch Glück haben.

Mir ist auf der Autobahn einer mit nem Ford Ka hinten drauf beim bremsen.
Gesehen hat man bei mir überhaupt nichts, abstände waren noch alle gleich, das Nummernschild war halt ab. Bin dann direkt zu VW und hab ihn da gelassen und dem Meister gesagt er soll mal schaun was drunter so kaputt ist. Im endefekt hatte die Stoßstange n paar kratzer -> neu dran und die halter waren etwas verbogen -> wurden gerichtet.
Der Ka hatte einen totalschaden, Airbags draußen und halt die Motorhaube und Kotflügel im Eimer, Kuhler undicht....

Glück gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen