Frage Wassereinspritzung für Experten

Servus.

Bin gerade beim Einbau meiner Wassereinspritzung (BoostCooler2). Nun die Frage wo ich mir noch etwas unschlüssig bin, wo soll ich die Düse hinsetzen? Entweder ins Ladeluftrohr, kurz vor die Drosselklappe oder direkt mittig ins Saugrohr (ansaugbrücke)??
Bin mir da etwas unschlüssig oder ist es sogar egal?

21 Antworten

sorry das ich mich nicht auf die pms gemeldet habe. Hab momentan so gut wie keine zeit für irgendwas außer studieren 😁

Also ich kenn diverse umbauten die direkt neben den Benzindüsen Wasser einspritzen. Das heißt jetzt noch gar nix. Allerdings ises so, das du vor der dk, wenn du schnell vom Gas gehst eine Druckspitze aufbaust, ein höhere Druck führt dazu das das Wasser auskondensiert( das gilt auch an allen anderen Stellen an denen der Druck steigt also auch Radien etc.). Dann hast du den Siff an und um die Dk. und da dort die geometrie nicht unbedingt gut ist, kann es sein das sich dort durchaus mal Tropfen bilden. Auch die DK dürfte im Vergleich zum Ansaugkrümmer kühler sein, das heißt hier ist die tendenz zum auskondensieren und sammeln größer als direkt im Geweih.
Leistungsmäßig ist es allerdings egal, weil die Luft so und so auf die Kühlgrenztemperatur zurückgeht.

Außerdem sei hier nochmal allgemein gesagt, das eine WAES sowieso die Luft mit Wasser übersättigt. Das heißt der Motor saugt nebel an.
Kavitation kann man eigentlich ausschließen, weil beim turbomotor der Dampfdruck des Wasser nicht unterschritten werden dürfte. eher beim Sauger!

@Motorflüsterer - nach Turbo bedeutet Flansch und dann Hosenrohr und genau dort hängt meine 2. Sonde, hab ich doch weiter oben geschrieben... Ich weiß nicht was du mir mit deinem Text jetzt sagen wolltest. Die Sonde hängt genau im Strom, deshalb ist es trotzdem sinnvoller es im Krümmer zu messen, dort darfs nicht zu heiß werden. Manche messen auch direkt im Lader..

@golf16vau

wo würdest du sie denn hinsetzen?

Hab mir jetzt nicht das Kindergarten gemache durchgelesen.
Je näher an der Drosselklappe umso kühler wenn die Brennraumtempratur.
Je weiter weg umso kühler die Ansauglufttemperatur.
Das die sich auf die Brennraumtempertur auch nieder schlägt muss ich hoffentlich nicht erwähnen.

Vor dem LLK würde ich die Düse nicht setzen, dort kann sich Kondenswasser bilden.

kommt ganz auf deine vorhanden geometrie an. Ich würde aber immer möglichst nah am Brennraum fahren dann kann mit der Einspritzmenge evtl. nochmals nach oben gehen.

Ähnliche Themen

Naja dort hat das Wasser am wenigsten Zeit sich mit der Luft zu verbinden.

so? erläuter das mal?

Benzin/Wasser sollte man für Höchstleistungen möglichst viel Zeit geben zu verdunsten, dann senkt es die Gemischtemperatur und es passt mehr in Zylinder rein.
Das Interessante am Gemisch ist ja das Lambda in KG das Verhältnis aufstellt und nicht in Liter o.ä.

Einspritzdüsen setzt man so nah wie möglich an das Einlassventil wegen der Emissionen. Beim IMSA aber zb. nicht. Ich denke du weißt worauf ich hinaus möchte.
Kommt meistens auf den Bauraum an.
Man kann auch 2 Düsen im Winkel aufeinmal sprühen lassen und diese Kollision führt zu einer noch feineren und großflächigeren Verstäubung.

Ich schweife ab 😁
Wenn es "nur" um die Brennraumtemperatur und die Abgastemperatur geht kann man die Düse näher ransetzen, würde dann aber noch eine zweite etwas weiter weg einbauen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen